Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
Man, Caro und Daen, wie macht ihr das?
Habt ihr euch vorher schon alles zurechtgelegt, oder wo habt ihr diese tollen Ideen her?
Die Texte lesen sich echt großartig und sind angenehm witzig

Nicht das die anderen Texte schlecht sind, aber meiner Meinung nach sind eure einen Tick ausgefeilter

---------------------------

Also, damit ich das jetzt richtig verstanden habe:
Man kann quasi machen und schreiben, was man will, die Welt mehr oder weniger nach eigenem Gutdünken verändern und muss sich nur an die Regeln halten, die die Aufgaben vom SL vorgeben?
Und immer wenn man möchte, kann man sich eine eigene Aufgabe ausdenken und der SL würfelt dann, ob man sie schafft - aber theoretisch könnte man die Figuren das auch einfach schaffen lassen (also die selbstgewählten Aufgaben), wie das Suchen von Sam nach Medizinischen Sachen?
Genau so Fragen zur Umgebung, Entweder man lässt sie einfach sein wie man will oder man fragt mit Rot den SL, was es gibt oder wie etwas aussieht und er denkt sich was aus?

Eine feste Regel gibt es also nicht, jeder macht es so, wie er denkt, dass es am interessantesten ist. Richtig?
Aufgaben direkt denkst du dir nicht aus. Du signalisierst dem Spielleiter bei dicker roter Schrift, dass dein Charakter in der Spielumgebung (ggf. NPCs) etwas ausführt, wovon er eine Reaktion erwartet (ganz allgemein ausgedrückt). Die Reaktion der Spielwelt wird dann entweder vom SL bestimmt oder sogar ausgewürfelt, wenn es sich irgendwie anbietet. So einfach Gegenstände ins Inventar zaubern würde es dir ein bisschen sehr einfach machen, gerade bei Versorgungsmitteln wie Nahrung oder Medizin. Wenn du deinem Charakter unbedingt Gegenstände herzaubern möchtest, sollten es Kleinigkeiten sein, die den Spielverlauf nicht beeinflussen (als offensichtliches Beispiel: eine versteckte Pistole wäre sozusagen over-the-top). Wenn du nicht weißt, ob eine gewisse Änderung der Spielwelt angemessen ist, fragst du im Zweifelsfall einfach direkt DSA-Zocker.

...und ja, dass ich hier reinschreibe, heißt etwas. Hey, Leutz!