Den Anfangspost nicht mehr beachten, das ist nicht mehr aktuell. Bin mittlerweile bereit, mehr Knete auszugeben:
http://www.computerbase.de/forum/sho....php?t=1565292
Hatte hier mal nachgefragt, Ausstattung und Preis bei einem dieser Acer Aspire-Modelle für 599 Euro war völlig ok. Musste dann aber feststellen, dass Acer eine verdammte Billigmarke ist und Probleme bei Bildqualität und Blickwinkel hat. Das U im i5-6200U steht zudem für eine Niedrigleistung-CPU und ich hätte schon gern einen waschechten Quadcore, der auch in 5 Jahren noch mit den Muskeln spielt.

Zwischendurch hatte mich mal jemand im Forum angeschrieben der meinen Thread gesehen hatte (hab ihn mal anonymisiert):
Zitat Zitat von Privatanbieter über Computerbase
habe dein thread gelesen und wollte sowieso mein notebok verkaufen
hätte ein One Gamer Notebook baugleich mit Schenker XMG P501
15,6 Zoll LED Full HD Display 1920x1080 Auflösung matt
Intel® Core™ i5 2,5-3,2GHz mit Turbo
Nvidia GTX 580m 2GB DDR5
ist vergleichbar mit einer GTX 760M und 40% schneller als die Nvidia 940M siehe unten benchmarks)
reicht vollkommen aus für deine anschsprüche und du sparst viel geld (und in zukunft wenn mehr grafikleistung benötigt wird kannst du die grafikkarte bei diesem notebook auch austauschen dank MXM slot (das haben nur richtige Gamer notebooks))
Bei anderen Notebooks ist das nocht möglich
8GB Arbeitsspeicher
500gb festplatte
Gigabit Ethernet (10/1000MBit) (LAN anschluss),
Wlan b/g/n
Kamera
Fingerprint Reader

Anschlüsse
3xUSB 2.0,
2xUSB 3.0 / 3.1 Gen1,
1x CATV
1 Firewire,
1 DVI,
1 HDMI,
1 Kensington Lock,
1 eSata,
Audio Anschlüsse: Kopfhörer, LineIn, S/PDIF, Mikrofon,
Card Reader: 9-in-1 Cardreader
ect.

hat ne wartungsklappe cpu,gpu MXM ,ram,laufwerk kannst du alles easy austauschen

Preis 500€ Festpreis (keine verhandlungen)
+80€ mit i7 Quad Core Prozessor
+50 mit 256GB SSD wenig gelaufen
+50€ mit 16GB Arbeitsspeicher

was ich dir anbieten ist ein richtiges gamernotebook
in der preisklasse wirst du kein notebook finden die es mit der Nvidia GTX 580M aufnehmen kann (ist vergleichbar mit einer GTX 760M und schneller als eine 940M und einer GTX 660M, )
habe auch den benchmark von der Nvidia 940M mit rein genommen (meine grafikkarte ist um 40% schneller)
http://www.futuremark.com/hardware/g...TX+580M/review
http://www.futuremark.com/hardware/g...TX+760M/review
http://www.futuremark.com/hardware/g...TX+660M/review

Zitat Zitat von Privatanbieter über Computerbase
display hat keine kratzer und keine abdrücke
Intel® Core™ i5-2520M 2,5-3,2GHz mit Turbo
Intel® Core™ i7-2630QM2-2,9GHZ miz Turbo (richtiger Quad core keine U oder M variante)
Ram ist 1600MHZ getaktet sind 2x4gb DUal Channel
beim upgrade kommen 2 gleiche 8GB rein mit 1600mhz
Modellnummer: P170HM
Kein schlechter Deal, eigentlich. Aber sein Notebook hat keinen WLAN ac-Standard (den neuesten und auch schnellsten), nur 500GB Festplatte und dazu leider auch keine Gewährleistung/Garantie. Wenn das Teil also nach 6 Monaten wegen irgendeinem unvorhersehbaren Schaden in Rauch aufgeht, bin ich gelackmeiert und 500-680 Euro sind weg. Da hilfts mir auch nicht, dass er 100% gute Verkäuferbewertungen hat, seine Handynummer gegeben hat und auch mit Paypal (Käuferschutz) einverstanden war. Wer hier liest und gern zuschlagen will: Ich kann gerne weiterverbinden, inklusive Notebook-Fotos, etc.

Ich selber tendiere mittlerweile zu Qualität, die auch ruhig was kosten darf:
https://geizhals.eu/msi-gl72-6qf-gl7...loc=de&hloc=uk
Ist erst seit Mitte Februar gelistet und schon um 30 Euro im Preis gefallen, ich denke mit ein bisschen Abwarten kann der noch locker unter 900 Euro sinken. Außerdem hab ich mir sagen lassen, dass MSI, Dell und Lenovo für Qualität im Notebook-Bereich stehen. Ich denke, hier kann ich nichts verkehrt machen.