erster teil ist eher ruhig vom KS her, im 2. teil words etwas mehr action ^^
aber dieses ist eher was ruhiges. insofern du testen möchtest sehr gerne, schick mir ne PN oder so und ich lass es dir zukommen, falls du interesse hast.
erster teil ist eher ruhig vom KS her, im 2. teil words etwas mehr action ^^
aber dieses ist eher was ruhiges. insofern du testen möchtest sehr gerne, schick mir ne PN oder so und ich lass es dir zukommen, falls du interesse hast.
@Leana
Danke sehr, der einzige nicht so dolle punkt beim MV ist das mappen aber denke mal man kann sich dran gewöhnen ^^
Generell:
Habe mich nun mal an Dragonbones versucht und das zum laufen gebracht (ist ja kein großes ding eigtl.)
bedeutet: voll animierte Gegner.
Falls jemand das original kennt, hier mal der erste Boss in der neuen Version
![]()
Du solltest hier unbedingt noch an den Größenverhältnissen arbeiten. Sieht man den Screen im Kontext zum Background, dann sehen die kleinen Kopffüßler des rpg Makers leider so aus, als seien sie auf Hamstergröße geschrumpft worden. Die sind ja gerade mal so breit wie die Straßenmarkierung, also wirklich Hamstergröße. So kämpft es sich eher schlecht gegen einen vom zeichnerischen Stil komplett unterschiedlich aussehenden Höllenkojoten.
Ken der Kot
@Ken der Kot
Ja, was die Größe angeht lassen sie sich glücklicherweise scalen, und ich habe auch noch schatten hinzugefügt. Nur was den Stil angeht, da muss ich noch definitiv was machen.
Da ich natürlich als Grafiker null Skill habe wird es etwas dauern, bis ich improvisiert habe. Solange arbeite ich daran die Technik für 'ne Demo schonmal startklar zu machen.
Momentan nutze ich ein paar free license Grafiken für das dragonbones plugin und diese sind halt diese selbstgezeichneten von Aekashics,
Das schöne an den menschlichen Battlern ist, ich kann die im Char-Generator des Makers selber machen, nur haben diese natürlich einen ganz anderen Stil... muss also improvisieren![]()
Ich helf dir mal, in dem ich dir ein positives und ein negatives Beispiel vorgebe.
Fazit: Komm am besten ganz weg von der Kopffüßlergrafik. Das sieht einfach nur schäbig aus. Dein Projekt hingegen scheint die Ambition zu haben, sich deutlich abzuheben. Mach was draus. Und halt dich nicht zu viel mit skalieren auf. Das zerhaut dir nur die Grafiken.
Und muss es vielleicht nicht unbedingt Sideview sein? Frontview kannst du auch einiges rausholen und wenn du es richtig machst sieht das Ganze dann so aus:
Ken der Kot
Geändert von Ken der Kot (29.06.2018 um 21:06 Uhr)
@Ken der Kot
Hmmm hast schon recht, ich werde definitiv mal die Augen offen halten und wenn ich was passendes finde, werde ich es auch nutzen.
Jedoch:
Es muss sideview seinWarum? ich zeige dir mal einen Screenie vom Original (Vollversion).
ich würd schon ganz gerne ein paar Kleinigkeiten beibehalten, auch wenn es ein komplettes Remake wird ^^
Trotzdem danke für die ideen!
Ok, no problemo.
Schau mal nach sowas hier: https://www.google.de/imgres?imgurl=...act=mrc&uact=8
Da kannst du dann auch mehr animieren.
Ken der Kot