Was mich ursprünglich so aufgestachelt hat war die Aussage, dass das, was ich an dem Film mit am meisten zu schätzen wusste und was ihn für mich von seinen Vorgängern positiv abhebt, angeblich gar nicht existiere. Daraufhin habe ich versucht, meine Sichtweise zu erläutern, um das begreiflich zu machen. Mir geht es nicht darum, irgendeine Meinung zu ändern, aber es ist auch nicht gerade erbaulich, wenn die meiste Zeit so abgeblockt wird, als wären diese Dinge weit hergeholt und abwegig, ohne wenigstens die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass man das so sehen kann, oder einzuräumen, dass es dafür diverse Anhaltspunkte gibt. Auch wenn diese Auffassung insgesamt letztenendes nicht geteilt wird.
Ein kurzer Dialog kann etwas thematisieren. Wenn es nur ein oder zwei Szenen betrifft, dann handelt es sich wahrscheinlich nicht um das Thema des ganzen Filmes, kann diesen aber trotzdem bereichern (wie etwa die Sache mit den Waffenhändlern oder Arm und Reich in Canto Bight). Verstehe, dass dir das nicht weit genug ging, aber ich fand es toll, dass sie so etwas überhaupt mal eingebaut haben. Das Thema, das ich jedoch dem Film als Ganzes zuschreibe und nun schon mehrfach erwähnt habe, zieht sich aber abschnittweise durch die komplette Laufzeit, selbst wenn du die deiner Meinung nach abwegigeren Verbindungen rausrechnest und es ausschließlich auf Luke und Rey und Kylo beziehst. Dass sich der Film mindestens in diesen Szenen intensiv damit beschäftigt, steht für mich und manch anderen völlig außer Frage. Wenn für dich eine Star Wars Episode oder generell ein Film nur dann einen roten Faden bzw. ein Thema hat, wenn sich dieses in ausnahmslos allen Handlungssträngen eindeutig wiederfindet, dann akzeptiere ich das, obgleich mir dieser Anspruch etwas zu hoch gegriffen scheint.
Und nur fürs Protokoll: Ich habe bereits im Kinosessel über diese Verbindungen auch und gerade in Bezug auf Kylo Rens Werdegang nachgedacht und denke nicht, dass ich da der einzige war. Das war mehr als nur ein Machtvakuum nach dem Kampf im Thronsaal, schließlich war Snoke sein Meister und Kylo spricht nicht umsonst darüber, Jedi und Sith hinter sich und die Vergangenheit sterben zu lassen. Das war nichts, was man sich erst später zu Hause zusammenreimen muss. Wenn ich meine, dass der Umgang mit der Vergangenheit ein zentraler thematischer Aspekt ist, und dieser Aspekt wie hier an einigen der dramatischsten Stellen wortwörtlich genannt wird, dann geht das eigentlich kaum offensichtlicher. Über Poe und Finn und Rose kann man sich streiten, aber Kylo steckt da so tief drin wie es nur geht, schon alleine durch seine Hintergrundgeschichte mit Luke.
Ich hab lieber was halbwegs Anspruchsvolles, auch wenn es dafür nicht so durchgängig behandelt oder in den Vordergrund gerückt wirdZitat
Habe übrigens nie bezweifelt, dass die Gefahr und Versuchung durch die dunkle Seite in Empire Strikes Back wesentlich ist. Ich finde nur nicht, dass ausgerechnet Lando da ein passendes Beispiel ist.
So wie du die Konversation darstellst, ist das nicht wirklich gelaufen. Wir haben aber gewiss heftig aneinander vorbei geredet. Aus deinem ursprünglichen Beitrag ging nicht eindeutig hervor, dass du bloß zusätzliche Szenen meintest, die sich neben Luke mit den Jedi beschäftigen, wegen dem extrem irreführenden Satz "Warum brauchen wir Luke überhaupt, das hätte irgendjemand fragen können, um dann von Leia eine pathetische Antwort zu bekommen." Hättest du die ersten fünf Worte in Anführungszeichen gesetzt und nicht nur mit Kommata getrennt, sähe das schon anders aus und es wäre wahrscheinlich nie zu diesem Durcheinander gekommenZitat
Ich erkenne jetzt, dass du versucht hast, es danach nochmal zu erklären, aber das hat die Verwirrung mit deinen weiteren Ausführungen (u. a. Verquickung von Dialogbeispiel und "Blick auf das große, epische Ganze") für mich irgendwie nur noch schlimmer gemacht. Vielleicht hätte ich mir den Kram aus dem vorletzten Beitrag aber auch einfach noch fünfmal genauer durchlesen müssen, bis es endlich Sinn ergibt. War an dem Abend wohl zu viel Material. Als ich daraufhin offen zugab, dass ich immer noch nicht kapiert hätte, was du meintest, kamst du allerdings sofort mit der Anschuldigung vonwegen Lächerlichmachen.
Mit solchen Szenen wie du sie vorschlägst hätte ich durchaus kein Problem gehabt. Etwas über Sinn und Unsinn von Reys Mission nach dem Ende von Episode VII oder andere allgemeine Aussagen, die für eine stärkere Verbindung der Handlungsstränge hätten sorgen können, indem sie die Jedi tangieren... ja, das wäre mit fast jeder Figur möglich gewesen. Allerdings ist es tricky, die Macht effektiv zu thematisieren, wenn es nur so wenige Charaktere auf Seiten der Helden in der Geschichte gibt, die direkt mit ihr zu tun haben. Außerhalb von Rey und Luke auf Ahch-To kam dafür wirklich nur noch Leia infrage, aber die war ja leider über einen großen Teil des Films verhindert.