Multimediaxis - Powered by vBulletin
  • Registrieren
  • Hilfe

  • Forum
    • Neue Beiträge
    • Community
      • Gruppen
      • Bilder & Alben
      • Benutzerliste
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
    • Nützliche Links
      • Heutige Beiträge
      • Forum-Mitarbeiter anzeigen
      • Kalender
      • Nutzungsbedingung
    • Foren
      • Infos, News & Off Topic
      • Computer- und Videospiele
      • RPG²
      • RPG-Atelier
      • Sakuranet
      • The Elder Scrolls
    • Seiten
      • Community GF
      • RPG²
      • RPG-Atelier
      • Sakuranet
      • The Elder Scrolls
  • Netiquette
  • MMX auf Facebook folgen
  • Erweiterte Suche
  • Startseite
  • Forum
  • Infos, News & Off Topic
  • Film, Kino und TV
  • Star Wars: The Last Jedi – Totalitäre Spoilerdiktatur!

  1. Willkommen bei Multimediaxis!
    Wenn dies Dein erster Besuch bei uns ist, musst Du Dich in unserem Forum registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen und in einigen Foren stöbern, die Dich interessieren.
    Wir freuen uns, Dich bei Multimediaxis zu begrüßen.
Ergebnis 1 bis 20 von 106

Thema: Star Wars: The Last Jedi – Totalitäre Spoilerdiktatur!

  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
  • Anzeige
    • Zur Linear-Darstellung wechseln
    • Zur Hybrid-Darstellung wechseln

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. 03.01.2018 23:33 #23

    Avatar von MeTa
    MeTa
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    Ritter
    stars3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ging für mich aber nie so weit, dass es den Film als Ganzes beeinträchtigt hätte.
    ...
    Alleine war es das auch nicht. Die Beeinträchtigung kam für mich über die Fülle an Dingen. Ich kann ansonsten durchaus über Punkte hinweg sehen. Mich stören an The Last Jedi auch längst nicht alle Sachen, die nicht ordentlich sind oder ich nicht als ordentlich empfunden habe. Und wie gesagt - letztendlich lässt es sich alles auf den einen Punkt zurückführen: Der Humor und wie er eingesetzt wurde.

    Für mich haben die Charaktere ihre Situation zu oft nicht ernst genommen. Da kann man jetzt sagen, dass sie das zum Teil in TFA auch nicht haben, was ich aber als total anders empfunden habe. Natürlich hat Poe dort auch vor Kylo gekniet und sehr schnippisch mit ihm geredet. Allerdings ist das erstens eine Charakteristik von Poe (den Telefonstreich fand ich auch einigermaßen okay, wenn auch etwas ungewitzt... die Szene hat aus meiner Sicht vor allem wegen Hux irritert) und zweitens hat dabei auch die Inszenierung eine erhebliche Rolle gespielt. Natürlich macht es Sinn, dass Luke das Schwert weg wirft oder es zumindest nicht haben will. Die Idee, damit Lukes Verdrossenheit darzustellen, die später damit erklärt wird, dass er - wie viele Jedi vor ihm zuvor - als Lehrmeister gescheitert ist und er Kylo damit in die Hände von Snoke getrieben hat, ist toll und würde mir sehr gut gefallen. Aber wie die Szene aufgebaut ist, der Schnitt und - allem voran - der Einsatz von Musik macht diese Einstellung in meiner Betrachtung zu purem Slapstick. Und davon gibt es viele andere Szenen, gerade bei und mit Luke. Auch ein Grund dafür, dass ich die Schuld eher beim Regisseur suche als z.B. bei den Writern. Es gab durchaus vielversprechende, clevere Ideen und am Produktionsprozess beteiligte Personen, denen offenbar wichtig war, was da passiert. Inszenatorisch hat man dann aber für meinen Geschmack zu oft die emotionale Gebundenheit des Zuschauers an die Charaktere für die simple Unterhaltung durch einen einfachen Lacher geopfert. Das Comedy-Timing war ja auch hervorragend, es hat eigentlich jeder Gag gezündet und natürlich haben beide Male, die ich im Kino war, an vielen Stellen Leute gelacht. Es wurde dann aber auch nach dem Film großteilig gesagt, dass sie es zwar "ganz unterhaltsam" fanden, im Ganzen aber etwas verloren ging.

    Bei mir ging sicherlich überdurchschnittlich viel verloren, was wohl auch an meiner Rezeption liegen muss. Ich weiche Marvel-Filmen nicht umsonst aus, die mit ihren Meta-Kommentaren und dem selbstreferentiellen Humor in für mich unpassenden Momenten ständig dafür sorgen, dass ich nie das Gefühl habe, an einer epischen Geschichte teil zu nehmen, sondern eben auf eine Leinwand zu blicken, auf der sich Bilder bewegen. Und ja, es gab einige emotionale und dramatische Szenen, die frei von derartigen Momenten waren. Allerdings vorwiegend in der zweiten Hälfte des Films. Bis dahin gab es sie schon fast in einem ausrechenbaren Takt. Und als der Film sich dann entschloss, ernster zu werden und mehr und mehr auf Comic Relief zu verzichten, hatte er mich als involvierten Zuschauer schon verloren. Ich habe mich schon noch über einen schönen Kampf gegen die rote Garde gefreut (wenngleich es da beim zweiten Anschauen auch ein paar seltsame Einstellungen gab) und war genau so atemlos wie alle anderen als Holdo in den Dreadnought fliegt und man mit Stille bombardiert wird, aber ich war vor allem sehr weit weg von den tollen Charakteren, die mein großes Highlight in und an Ep. 7 waren.

    Ich habe es im Übrigen als eine ziemlich abgeschlossene Sache empfunden, die Johnson am Ende von TLJ zwischen Kylo und Rey etablieren wollte. Die zwischenzeitlichen Bande wurden in dem Moment gekappt, in dem sie beim letzten Blick faktisch und symbolisch die Tür zwischen den beiden schloss und damit besiegelte, dass die Wechselwirkung der beiden verpufft. Natürlich ist nicht ausgeschlossen, dass das noch mal aufgegriffen wird, sondern in irgendeiner Form weiter geht, aber darüber kann man ja ohnehin nicht spekulieren, wenn andauernd der Regisseur wechselt.

    Ich weiß nicht, ob einem Johnson die Fragen wirklich egal waren. Ich habe meine Gefühle einfach relativ kurz nach dem ersten Anschauen des Films in Worte fassen wollen, dabei sicherlich und zum Teil ja auch absichtlich übertrieben (siehe "Schmuddelfinger" ^^). Aber ich bleibe von meiner Warte aus schon dabei, dass ich es in Teilen respektlos finde, wie das Erbe von TFA angetreten wird. Es kann sehr gut sein, dass meine Erwartungen da einfach falsch waren, aber das ändert letztlich auch nichts daran, dass ich mit Dingen, die ich benennen kann, unzufrieden bin. Dass ich es für bescheuert halte, innerhalb einer zusammenhängenden Trilogie einen wichtigen Posten wie den des Regisseurs neu zu besetzen, ist eh klar. Dass der Stil grob gewahrt wurde, würde ich in Hinblick auf den ausgiebigen und in dieser Form eingesetzten Humor aber eben nicht unterschreiben. Klar gab es die in The Force Awakens auch (siehe zB. der dumme Kommentar, Phasma in den Trash Compactor zu werfen oder die ganze Monster-Schmuggel-Sache bezüglich Han Solo), aber sie waren eben weitaus breiter über den Film verteilt und konditionierten entsprechend nicht über Regelmäßigkeit in diesem Humor. Das kann man TLJ natürlich auch positiv auslegen: Er war konsequenter, hatte diese Momente eben fest in sein Portfolio aufgenommen und nicht nur selten eingestreut. Aber mich störte es so weniger, weil das dann einfach zwischenzeitliche Quirks waren, über die ich hinwegsehen konnte.

    Finns Sidequest hat schon SEHR viel Zeit eingenommen, um dann doch ins Leere zu laufen. Kann man mögen, ist sicher auch realistisch, dass nicht immer alles klappt. Aber da muss ich einfach sagen, dass ich TLJ nicht gucke, um realistische Outcomes erzählt zu bekommen. Alles was mir erzählt wird, soll für mich irgendwie einen Character Arc weiter treiben oder den Plot unterstützen. Beides ist hier für mich eben nicht passiert, auch wenn ich mir sicher bin, dass man Finn durch die ganze Sache etwas beibringen wollte.
    ZitierenZitieren

Gehe zu: Film, Kino und TV Nach oben
  • Bereiche
  • Benutzerkontrollzentrum
  • Private Nachrichten
  • Abonnements
  • Wer ist online
  • Foren durchsuchen
  • Forum-Startseite
  • Foren
  • Infos, News & Off Topic
    1. Pinnwand
    2. Die Lounge
    3. Community-Treffen
    4. Der Marktplatz
    5. Das Atelier: Kunst & Literatur
    6. Sport
    7. Film, Kino und TV
    8. Videospiele
    9. Gesellschaftsspiele & Pen and Paper
      1. Forenrollenspiel
    10. Technik & IT
      1. Programmierung
        1. Webentwicklung
  • RPG²
    1. Reich der Rollenspiele
    2. JRPG-Challenge 2025
    3. Final Fantasy
    4. QFRAT
  • RPG-Atelier
    1. Spiele und Vorstellungen
    2. Game-Design
    3. Ressourcen
    4. Technik
    5. Community
    6. RPG-Atelier - Hosted Sites
      1. Sternenkind-Saga – Vollversion
      2. RosaArts
  • Sakuranet
    1. Anime & Manga
    2. Japan
  • TheElderScrolls
    1. The Elder Scrolls Online
    2. Skyrim: Hilfe und Diskussion
      1. Skyrim: Plugins
    3. The Elder Scrolls: Hilfe und Diskussion
      1. Morrowind: Plugins
      2. Oblivion: Plugins
    4. Taverne zum grinsenden Shalk
    5. Tales of Tamriel
      1. Adventures of Vvardenfell
      2. Ratskammer
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • BB-Code ist an.
  • Smileys sind an.
  • [IMG] Code ist an.
  • [VIDEO] Code ist an.
  • HTML-Code ist aus.

Foren-Regeln

  • Kontakt
  • Multimediaxis
  • Archiv
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 (Deutsch)
Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Design by Ranmaru and Lukas