Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Vielleicht kann Kennedy, inzwischen graue Eminenz hinter der ganzen Saga, ja auch einfach mit niemandem sonst? Kein Wunder, wenn sie so viele Filmschaffende vergrault und ihnen wenig Raum für eigene Ideen lässt oder sich nicht vernünftig mit denen abspricht, um die Visionen aufeinander abzustimmen. Das schreckt neue und bisher unbeteiligte Talente ab. Also kommt man auf den Typen zurück, zu dem sie schon zu Anfang einen Draht hatte und der bereits nach dem Job seines Vorgängers gierte. Bloß kein Risiko eingehen, sonst könnte dem Publikum schließlich was Überraschendes geboten werden >_>'
Wenn wir hier zum vierten Mal (!) irgendeine riesige Todesstation-Massenvernichtungs-Superwaffe als zentrale Bedrohung bekommen sollten, in welcher Form auch immer, ist Star Wars für mich jedenfalls gestorben. Ich erwähn das nur schonmal vorsichtshalber. Würde ja sagen, dass selbst den Verantwortlichen inzwischen bewusst sein müsste, dass wir was Neues brauchen, das nichtmal entfernt an ein Remake von Return of the Jedi erinnert, aber wenn ich mir nochmal angucke, was Abrams bisher so gemacht hat, bin ich mir da wirklich nicht mehr sicher.
Sehr schade. Ich begann gerade erst wieder, eine gewisse Vorfreude und Begeisterung für Star Wars zu entwickeln. The Force Awakens blieb zwar in mancher Hinsicht weit hinter den Erwartungen zurück, aber bot zumindest einige solide Grundlagen, auf die man aufbauen konnte. Ich war neugierig, was andere Regisseure damit anstellen würden. Jetzt stellt sich raus, dass Johnson nur das Intermezzo in einem Abrams-Sandwitch sein wird, und es Abrams ist, der der ganzen Trilogie seinen Stempel aufdrücken darf. Verpasst zumindest meinem persönlichen Hype einen gehörigen Dämpfer.
Ich kann mir vorstellen, dass der Druck bei so einer geldfetten Franchise derart groß ist, dass man sich deshalb für Abrams als sichere Bank entscheidet. Im Endeffekt ist das letzte, was sie wollen, das die Filme zu experimentell oder irgendwie anstößig werden. Wird für die Marke sicherlich mit der Zeit dann schwieriger allerdings kann die allein von sich aus Massen an Leuten bewegen und vielen, die nicht gerade Hardcore-Fans sind, hat Force Awakens ja auch gut genug gefallen, um die Kinosäle zu füllen. Unter den Umständen rechne ich auch eher mit weiterem Stillstand.
Mein Beileid, Enkidu, das muss jetzt sehr hart für dich sein.
(ich find's auch zum Kotzen)
...
This mir wäre auch lieber sie stellten nochmal sowas wie die Prequel-Trilogie auf die Beine, die mehr in die Breite und die Tiefe gegangen sind bei ganz vielen Sachen. Der Kampf gegen das Böse ist zwar ne sichere, fokussierte Angelegenheit, aber es ist halt auch jenseits der oppulenten Inzsenierungen und Standard-Plots gewissermaßen auch ein wenig langweilig. Aber gut wir hatten das Thema ja schon, dass ich die Prequels plotmäßig interessanter fand
Vielleicht überrascht uns Abrams ja auch. Im Endeffekt mit Last Jedi muss er schließlich arbeiten, ob er will oder nicht. Allein das dürfte ihn zu Kompromissen zwingen, denke ich mir.
Gefällt mir auf jeden Fall und diesmal scheint die Macht auch stärker in den Fokus zu rücken, was mich generell sehr interessiert.
Ansonsten ist der deutsche Untertitel falsch übersetzt oder ist die Mehrzahl von Jedi wirklich nur Jedi im Englischen?
Jedi ist tatsächlich Einzahl und Mehrzahl, weswegen die englisch sprachigen Fans auch die Übersetzungen heranziehen mussten, um zu erfahren, was denn nun genau gemeint sei ^^ Ist aber tatsächlich einheitlich in allen anderen Ländern (soweit möglich) in die Mehrzahl übersetzt.
Ansonsten hat ja Rian Johnson vor einem Spoiler in dem Trailer gewarnt, weswegen man sich ihn nicht anschauen sollte, falls man im Film noch überrascht werden will. Ich hab ihn jetzt noch nicht angeschaut, ist das denn tatsächlich der Fall oder habt ihr keine Ahnung von was er spricht?
Danke dafür!
Ich habe jetzt nichts gesehen, weiß aber auch nicht worauf ich achten soll bei solchen Trailern (außer wenn jemand offensichtlich stirbt).
Ansonsten hat ja Rian Johnson vor einem Spoiler in dem Trailer gewarnt, weswegen man sich ihn nicht anschauen sollte, falls man im Film noch überrascht werden will. Ich hab ihn jetzt noch nicht angeschaut, ist das denn tatsächlich der Fall oder habt ihr keine Ahnung von was er spricht?
...
wirkliche Spoiler jetzt meiner Ansicht nicht... maximal Andeutungen, in welche Richtung es gehen KÖNNTE
Jedi ist tatsächlich Einzahl und Mehrzahl, weswegen die englisch sprachigen Fans auch die Übersetzungen heranziehen mussten, um zu erfahren, was denn nun genau gemeint sei ^^ Ist aber tatsächlich einheitlich in allen anderen Ländern (soweit möglich) in die Mehrzahl übersetzt.
...
Das Verrückte ist ja, dass das zwar hochoffiziell so übersetzt wurde, also als Mehrzahl, aber Rian Johnson dann irgendwo im Interview sagte, dass sich der Titel auf Luke beziehe ^^ Etwas widersprüchlich das alles.
Zitat
Ansonsten hat ja Rian Johnson vor einem Spoiler in dem Trailer gewarnt, weswegen man sich ihn nicht anschauen sollte, falls man im Film noch überrascht werden will. Ich hab ihn jetzt noch nicht angeschaut, ist das denn tatsächlich der Fall oder habt ihr keine Ahnung von was er spricht?
...
Der ist inzwischen etwas zurückgerudert und meinte, dass seine Aussage zu wörtlich genommen wurde. Er findet's nur cool, dass es Leute gibt, die vorher nichts über den Film wissen wollen, und wer wirklich frisch reingehen will, der solle sich den Trailer nicht anschauen. Von irgendeinem wirklich bedeutenden Spoiler war aber nie die Rede.
Der Trailer ist saustark, mich beeindruckt vor allem das visuelle Ausmaß, das sie offenbar in den Film reinbringen konnten So viele neue Eindrücke.
Aber die Vorschau ist trotzdem typisch. Finde nicht, dass übermäßig viel verraten wird (erst recht kein so himmelschreiend böser Spoiler wie damals bei Terminator Genisys). Nicht mehr als in den meisten anderen Trailern auch. Andererseits kann ich schon verstehen, warum Johnson die Warnung ausgesprochen hat. Es wird zwar nur angedeutet, aber wer da wie und warum auf wen trifft, gibt einem zumindest eine Ahnung, in welche Richtung es vielleicht gehen könnte... und man kennt dann natürlich schonmal die Ausgangssituation von zwei oder drei tollen, dramatischen Szenen. Wie auch immer, ich würd mir den Trailer angucken.
Wie ich gerade so drüber nachdenke: Bemerkenswert ist auch, was die Vorschau alles nicht zeigt! Wir haben offiziell noch kein bewegtes Material von Admirälin Holdo (Laura Dern), von Rose Tico (Kelly Marie Tran) oder von Benicio del Toros Charakter gesehen, geschweigedenn was von diesem Casino-Planeten (zumindest nicht bewusst, vielleicht war da irgendwo ein Schnipsel dazwischen). Ich find das sehr tofte Offenbar gibt es wesentliche Elemente des Films, die durch die beiden bisherigen Trailer in keiner Weise vorweg genommen werden, sodass noch genug Raum für Überraschungen bleibt.
Irgendwie lustig, dass Hamill im englischen in der Szene "This is not going to go... the way you think" beim think genau so wie seine Jokerstimme klingt.
Die wird er wohl so schnell auch nicht los *lol*
Aber cool, dass er im deutschen wieder die Stimme von Hans-Georg Panczak erhalten hat. Mich stört immer noch, dass bei dene Simpsons er NICHT Luke Skywalker gesprochen hat, obwohl die Stimme als Mr. Smither ja dabei ist... naja what ever. ^^
Offengestanden...ich war nach den letzten beiden Star-Wars-Filmen so enttäuscht, dass ich mir fest vorgenommen habe "The Last Jedi" als letzte Chance zu betrachten. Vorallem Rogue One war in meinen Augen so unnötig und so schlecht, dass ich das erste Mal in meinem Leben mitten in der Vorstellung aus dem Kino raus wollte. Ich werde mir jetzt im Dezember "The Last Jedi" anschauen. Sollte er mich aber wieder nur enttäuschen, ist Star Wars für mich begraben und bleibt für mich der 6-Teiler, den George Lukas entworfen hat. Dann werde ich alle weiteren Star-Wars-Filme nicht anschauen.
Rian Johnson to create all-new Star Wars Trilogy. Er wird dann wohl maßgeblich an der folgenden Trilogie beteiligt sein, welche unabhängig von der Skywalker Geschichte spielen soll, in einem neuen Teil der Galaxie. Klingt prinzipiell prima, mal schauen, ob das letzten Endes auch wirklich so passiert.
Ich sag es mal direkt (nicht bezogen auf Gala) – Dicke Spoilerdiktatur! Bitte zweimal checken, ob ihr alles richtig markiert habt, im Zweifelsfall lieber etwas mehr.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Ich mach et kurz, später mehr, wenn ich meine Gedanken sortiert hab.
+ allein für den Kamikazeangriff und die Thronsaalszene (Rey und Kylo Rücken an Rücken???? hätte es 10/10 gegeben
+ Luke Skywalker die Rampensau
+ Luke Skywalker Storyarc wurde nicht in 10 Minuten abgehandelt, Luke ist halt keine Bitch, die sich mal eben so durch 1-2 Dinge überzeugen lässt, er hat sich RICHTIG lange hingehalten, bis er sich eingemischt hat und wieder aktiv geworden ist. Klasse!
+ tolle Schauplätze
+ größtenteils unverbrauchter Aufbau
+ Snoke
- das allerschlimmste war Brendan Gleeson und seine Rolle als Cux oder wie auch immer der heißt. das war SOOOOOO schlecht geschrieben und gespielt, dabei ist das ja eigentlich ein knorke schauspieler. weiß nicht, wer das verpfuscht hat. aber selbst ne Karikatur wäre besser gewesen, das war einfach nur crap.
- war irgendwie zu viel. für mich war der Höhepunkt die Sache im Thronsaal und danach kamen ja noch gut 30-40 Minuten (gefühlt) mit nem weiteren Showdown hinten drein. ich bin zwar richtig tief in den Film versunken, aber irgendwas in mir sagt, dass es dann doch zu viel des guten war.
- Snoke fällt als Bösewicht weg und ich will Kylo Ren nicht als großen Baddy akzeptieren für den letzten Teil, aber ne andere Alternative haben wir nicht
Ich befürchte, dass Enkidu auch nicht so ganz zufrieden sein wird... bin wie immer auf Enkidus Urteil gespannt.
ich war auch nicht wirklich begeistert... nach Episode V sicherlich der am wenigsten unterhaltsame Star-Wars-Film...
was mir anfangs unangenehm aufgefallen ist, ist der Humor... kein charmant-ironischer sondern eher ein gewollt-zynischer (zu beobachten z.B. auch in Marvel-Filmen wir Thor Ragnarok und Guardians of the Galaxy - aber da ist es passender)... vielleicht war es nur am Anfang, um die Stimmung etwas aufzulockern, aber es passt einfach nicht zum Setting...
es gibt einige Längen, die einfach nur nerven und langweilig sind (vergleichbar mit Luke's Training auf Dagobah in Episode V), außerdem ist
der Handlungsstrang mit Finn und Rose
komplett unnötig für die Story... wenn sie es gelassen hätten wäre es exakt genauso ausgegangen...
alles weitere pack ich mal in einen Spoiler-Tag...
erstmal die guten Seiten:
pro:
- Benicio del Toro
- der Tod von Snoke - kam unerwartet, weil er der Oberboss war und ich ihn schon in einem Endkampf gesehen hab... dass er sein Tod nicht hat kommen sehen, zeigt, dass Kylo Ren eine starke Gabe besitzt... Snoke spürte, dass Kylo denjenigen aus dem Weg räumt, der ihm im Weg steht... da Kylo aber psychisch so labil und unentschlossen war, konnte Snoke es nicht voraussehen... Kylos Unberechenbarkeit und Unbeherrschtheit als seine Stärke herauszustellen, ist vlt der beste Ansatz, den diese Figur hat und macht sie über beide Filme interessant
- der darauffolgende Kampf von Rey & Kylo vs Snokes Leibgarde... hat kurz ein Gefühl von Zusammengehörigkeit verströmt... ich mochte es, dass im Film immer wieder gezeigt wurde, dass Rey und Kylo sich durch die Macht verbunden und vlt sogar zueinander hingezogen fühlen (nicht im romantischen Sinne), gleichzeitig aber keiner 100%ig zu wissen scheint, auf der richtigen Seite zu stehen... dieser Kampf ist der Höhepunkt dieser Verbindung...
- der Hyperraumsprung von Admiral Holdo durch Snokes Schiff hindurch... die Stille danach war greifbar
- Porgs... viele finden sie albern, ich mochte sie
- die beiden neuen Planeten gefallen mir: von Kantobyte hätte ich gern mehr gesehen... ich mag diese Ansammlungen von Aliens (Cantina, Coruscant, Jabba's Palast, Maz' Festung)... auch der Planet Crait war vom Design her sehr chic und mal was neues... ich dachte zunächst, es wäre ein Eisplanet und die Speeder würden - aus welchem Grund auch immer - mit roter Farbe sprühen... so jedoch hat es sehr viel mehr Sinn gemacht (Eisplanet wär auch viel zu hothesk gewesen)
- Yodas Auftritt war cool, aber unnötig... ich mochte es aber, dass es der leicht tüddelige und alberne, aber in der Macht unglaublich erfahrene und fähige Yoda aus der Original-Trilogie war (ich glaube, er wurde auch wieder mit eine Puppe dargestellt)
contra:
- Leias Flug durchs All... wirkte einfach so Deus ex machina mäßig, dass es schon fast peinlich war... als wolle der Regisseur sagen: hey, vergesst nicht, dass in ihr auch die Macht lebt... ich hoffe, dass sie sie dennoch nicht in Episode IX per CGI auferstehen sondern in Frieden ruhen lassen... vlt hätte man sie sogar - erst recht nach dem Tod von Carrie Fisher - in The Last Jedi sterben lassen können, denn ihr absoluter Wert war in dem Film sehr gering
- der Kampf zwischen Finn und Phasma hätte durchaus etwas länger ausfallen können... BB-8s Eingreifen in der Szene ist einfach nur over the top
- wtf Poe Dameron? in der Anfangsszene opfert er die komplette Bomberstaffel für die Zerstörung EINES Kreuzers, aber in der Endschlacht kann er nicht einen Jäger für die Zerstörung der einzigen absoluten Gefahr für die Rebellenbasis opfern?
- die Kontaktaufnahme mit Maz Kanata kam auch so aus dem Nichts und wirkte irgendwie verwirrend...
- zu wenig Kampfhandlungen mit AT-ATs, zu wenig Chewbacca, zu wenig von Snokes Macht
- erwähnte humorvolle Einlagen: wie Luke am Anfang das Lichtschwert einfach wegwirft - das macht die komplette epische Schlussszene auf Episode VII kaputt... was sind das für seltsame Weser mit Mutter-Theresa-Gewand auf Luke's Insel?... Hux ist manchmal so unfreiwillig komisch, dass es gar nicht mehr unfreiwillig wirkt...
- der Showdown war einfach nur lame: ich hatte wenigstens auf ein bisschen Action von Luke gehofft... die Botschaft ist richtig: Luke führt mit seinen Jedi Mind Tricks Kylo Ren einfach nur in Versuchung und in die Enge
- Admiral Ackbar tot, are you fckng kidding me??
- die Schlussszene... ok vlt hab ich die nicht verstanden... der Widerstand lebt, schön und gut, aber ja wohl nicht in Gestalt von drei Sklavenkindern in Kantobyte
unterm Strich ein typischer 2. Teil einer Trilogie: lässt einen mit offenen Fragen zurück, die man sich schon vorher gestellt hat und macht Hoffnung auf das große Finale... ich würde mir aber wünschen, dass Disney davon ablässt, neue Trilogien aufzubauen... eine Episode X bis XII braucht niemand... wenn man schon Star Wars Filme machen muss, dann kann man sich gerne des vorhandenen Material bedienen: das hat bei Rogue One sehr gut geklappt und wird bei SOLO sicher auch nicht schlecht aussehen... ich hätte nichts gegen ein "Sidious Origins", ein Boba-Fett-Standalone oder sogar einen Film in der Alten Republik... vielleicht auch irgendwas, das zeitlich kurz vor Episode 1 spielt und bekannte Jedis beleuchtet, z.B. die jungen Qui-Gon Jinn, Mace Windu, Ki-Adi Mundi, Kit Fisto oder Plo Koon
Ich kann Keaton in allen Dingen nur recht geben. Ich kam mit sehr gemischten Gefühlen aus dem Kino und konnte mich so garnicht orientieren warum dieser anfängliche Hype in mir so ...wirklungslos verpuffte. Nach dem Kinobesuch, sollte eigentlich mehr in einem zurückbleiben als eine verwirrte Leere und ich hab so das Gefühl, das für Episode 9 so garncihts mehr übrig bleibt außer ....
...statt ein Pinky und ein Brain ....eher zwei unterschiedliche Pinkys, die sich gegenseitig auf die Füße treten wie Dick und Doof und die gesamte Firt Order, egal was für bedrohliche Waffen, Maschinen und Schiffe man sie präsentieren läßt, zu einem schelchten Witz macht. Snoke war bedrohlich und vorallem mächtig und auch wenn die Aktion von Kylo Ren schon ein genialer Schachzug und Effekt war .....so bleibt nach ihm nichts mehr außer lauwarme Luft.