@BDraw: Ich sagte ja nicht, dass es einfacher ist, nur, dass manche Punkte damit besser gehen bzw. erst so machbar sind (ohne selbst viel Programmieren zu müssen)
Ich denke, sollte ich Textboxen als Bilder anzeige lassen, dann würde ich einfach immer die gesamte Textbox erscheinen lassen und so Spielereien wie einzeln erscheinende Buchstaben weglassen.
Da wäre der Aufwand definitiv zu groß.
Aber sonst ist es doch genau so einfach wie mit dem Maker-eigenen System: Ein Bild als Schablone fertig haben ohne Text und dann schreib ich da mit dem Grafikprogramm direkt den Text rein und speicher es immer so.
Da ich damit testweise schon gearbeitet habe, weiß ich, dass der Aufwand nur unerheblich größer ist, wenn man einmal die Schablone fertig hat.
Und auch Änderungen beim Text lassen sich schnell machen: Entweder man speichert die Bilder alle noch zusätzlich in der Bearbeitbaren Version und hat damit die Textboxen direkt auf dem Bild um sie zu ändern und ersetzt es dann oder man schreibt den korrigierten Text einfach wieder neu in die Schablone rein und ersetzt das Bild.
Wie gesagt, man muss nur schauen mit welchen "Einschränkungen" man leben kann (nach und nach erscheinender Text VS Individuelle Rahmenform wären 2 Punkte).
Es wäre schön, wenn der Maker einem da mehr Möglichkeiten an die Hand geben würde.
Aber da er das nicht tut muss man mit dem Leben, was da ist oder sich eben wesentlich mehr Aufwand machen.![]()