mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 49

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich komme aktuell leider nicht so gut voran, wie ich mir zumindest eingeplant hatte. Aktuell bin ich viel mit Xenoblade Chronicles X beschäftigt - nebenher werde ich durch den vor einer Woche erschienenden Patch 3.2 von FFXIV abgelenkt sowie das am Freitag veröffentlichte Stardew Valley nach jahrelanger Entwicklung.

    Bei Xenoblade Chronicles X stecken aktuell so ca. 65-70 Spielstunden drin. Von den insgesamt 12 Storykapiteln habe ich 7 abgeschlossen - ein bisschen Sidequests am Rande waren wohl nötig denn ein Hauptaspekt des Spiels ist es halt nunmal, die Welt zu erkunden ausgiebig. Ich hoffe, dass ich den Titel noch im März beenden kann, damit ich beim nächsten Spiel die Zeit wieder reinholen kann, die ich dort vermehrt reingesteckt habe.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  2. #2
    Danke euch für den Input, mit Mednafen funktioniert das Spiel nun perfekt. Musste mich nur kurz einlesen, wie ich das Spiel mit Super CD-ROM² laden kann.


  3. #3
    Kleines Statusupdate: Nachdem ich lange nichts und dann Hyper Light Drifter gezockt habe, habe ich nun Ys IV: The Dawn of Ys wieder aufgenommen. Bin nun knapp bei der Hälfte. Vieles kommt mir aus Mask of the Sun bekannt vor, die Spiele sind sich inhaltlich doch recht ähnlich. Mich überrascht aber, wie viel länger Dawn of Ys zu sein scheint (Mask of the Sun hatte ich bei derselben Spielzeit fast durch).

    So ganz komfortabel finde ich den Emulator noch nicht, aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. Man muss halt selbst recherchieren, wie man den Kram konfiguriert, da das nicht über eine GUI geht und man zudem eine ganze Tastatur auf den Controller mappen muss, was an sich unproblematisch ist, aber auf den ersten Blick verwirrend, da es beispielsweise vier UP-Tasten gibt, die belegt werden müssen (die sich aber letztlich alle nicht unterscheiden, ist wohl für Ys irrelevant). ^^

    Dragon Quest VI habe ich derweil auch etwas weitergespielt. Mein größtes Problem mit dem Spiel ist die Steuerung in Menüs, die irgendwie verzögert wirkt. Ebenfalls blöd ist, dass die Menüs immer noch so umständlich wie in den ersten Teilen sind – nach so vielen Teilen hätte ich etwas mehr Spielerkomfort erwartet, aber Dragon Quest hält wohl gern an "Traditionen" fest. Abgesehen davon ist es aber ein nettes Spiel, auch wenn mir V größtenteils besser gefallen hat. Bin aber auch noch am Anfang von VI und habe erst ca. 5 Stunden gespielt. Immerhin bin ich nun dort angekommen, wo das Spiel losging, und es handelt sich bei dem Ort doch nicht um den letzten Dungeon, wie ich erwartet hätte.
    Geändert von Narcissu (07.04.2016 um 17:20 Uhr)


  4. #4
    Im März hatte ich, obwohl ich Semesterferien hatte, gar keine Lust zum zocken. Nun bin ich aber wieder am Ball und habe vor einer Woche Ys IV: The Dawn of Ys und heute Dragon Quest VI durchgespielt. Während ich Ys IV eher mittelmäßig fand, hat mir Dragon Quest recht gut gefallen. Details gibt es wie immer im Gamelog (Ys IV | Dragon Quest VI).

    Damit bin ich nun wieder halbwegs gut dabei. Die Challenge hat mich übrigens letztens wieder vom Sidetracken abgehalten, deshalb bin ich aktuell ganz optimistisch.

    Was gehe ich als nächstes an? Da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Lust hätte ich auf Suikoden II und ich liebäugle auch mit Shin Megami Tensei für SNES. Mal schauen, vielleicht wird's auch was anderes aus der Liste.

    Aktuelle Stand: 3/12


  5. #5
    Haha, hab mich doch für Breath of Fire entschieden. Habe gestern Nacht noch knapp zwei Stunden gespielt, hier ein paar Eindrücke:
    • wie erwartet inhaltlich Standardkost
    • optisch ganz nett für 1993, aber später gab's natürlich noch ansprechendere SNES-RPGs
    • die Dialoge sind wirklich auf ein Minimum reduziert
    • ugh, langsames Lauftempo – das hat die GBA-Version immerhin gefixt, aber ich bleibe bei SNES
    • whoa, haben die ersten beiden Bosse viele HP
    • massives Copypasting von Häusern (also das Innere) in Dörfern/Städten
    • kaum NPCs in den Häusern (erinnert mich beides negativ an Phantasy Star III)
    • auch NPC-Texte werden kopiert
    • und sogar Dungeon-Abschnitte? Kam mir so vor, aber sicher bin ich nicht
    • die Kampfperspektive erinnert mich an Suikoden
    • HP-Balken in Kämpfen
    • ugh, so viele Abkürzungen bei den Items.
    Ich bin nicht gerade begeistert, aber viel hatte ich auch nicht erwartet und in mancherlei Hinsicht ist das Spiel ja auch ganz interessant. Bin gespannt, was noch kommt, und auch aktuell recht motiviert.
    Geändert von Narcissu (17.04.2016 um 09:10 Uhr)


  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Haha, hab mich doch für Breath of Fire entschieden.


    Zitat Zitat
    [*]ugh, langsames Lauftempo – das hat die GBA-Version immerhin gefixt, aber ich bleibe bei SNES
    Der einzige Vorteil der SNES-Version ist, dass der Bildausschnitt größer ist und die Farbpalette eher den Intentionen des Autors entspricht. Die GBA-Version hat dafür große Bilder im Visual-Novel-Stil.

  7. #7
    Uuuund Breath of Fire ist durch. Das ging fix. Dabei war das Spiel gar nicht so kurz – trotz Emulatorfunktionen saß ich knapp 15 Stunden dran –, aber ich fand's ziemlich motivierend, das ich immer das Gefühl hatte, gut voranzukommen. Insgesamt sicher kein besonders erinnerungswürdiger Spiel, aber auch keines, das sich vor den Konkurrenzprodukten seiner Zeit verstecken müsste.

    Details wie immer im Gamelog.

    Aktueller Stand: 4/12

    Ich hatte mir ja schon lange vorgenommen, mit der Serie zu beginnen. Jetzt bin ich froh, das auch getan zu haben, und ich freue mich schon auf die Nachfolger, die sicherlich in den meisten Belangen deutlich besser sind. Kynero liegt mir auch schon seit Ewigkeiten mit Breath of Fire III in den Ohren. Ob ich in nächster Zeit schon mit II beginne, weiß ich noch nicht, aber die Lust ist auf jeden Fall da. Gerade bei einer so überschaubaren Serie macht es Spaß, die Evolution zu verfolgen.
    Geändert von Narcissu (18.04.2016 um 23:33 Uhr)


  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Uuuund Breath of Fire ist durch. Das ging fix. Dabei war das Spiel gar nicht so kurz – trotz Emulatorfunktionen saß ich knapp 15 Stunden dran –, aber ich fand's ziemlich motivierend, das ich immer das Gefühl hatte, gut voranzukommen.
    Jupp, das Spiel ist in der Hinsicht nicht schlecht gewesen. Ich geb auch ehrlich zu... BoF2 (und vor allem Teil3) haben mir selbst weitaus weniger zugesagt. Aber ich mag in mancher Hinsicht dieses "old-school" auch. Bin ja auchn großer FF1 Fan. (Das ist mir lieber als 2-6.. wobei Teil2 eh .. naja.. )

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Uuuund Breath of Fire ist durch. Das ging fix.


    Zitat Zitat
    Emulatorfunktionen
    Savestates? Ich bin empört

    Zitat Zitat
    Aktueller Stand: 4/12
    Plötzlich glüht meine Hand mit einer schreckenserregenden Macht. Meine brennende Faust fordert mich dazu auf, dich zu besiegen. SHAININGU FINGAAA!
    Geändert von Shieru (19.04.2016 um 10:04 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Savestates? Ich bin empört
    Hab ich auch genutzt, auch wenn ich die eigentlich nicht gebraucht hätte. (Wobei es einige garstige normale Gegner mit starker Magie gab. Aber dafür gab es ja Mrbl3 – übrigens echt nice, dass man die Zufallskämpfe so komplett unterbinden, nicht nur reduzieren konnte. In dieser Hinsicht war Breath of Fire seiner Zeit voran. Viel genutzt habe ich aber Frame Skip, weil die Kämpfe mir auf Dauer doch zu viel wurden und man verdammt viel backtracken musste (gerade bevor man den Exit-Zauber hatte, musste man ja zu Fuß aus fast allen Dungeons wieder rausmarschieren).


    Zitat Zitat
    Plötzlich glüht meine Hand mit einer schreckenserregenden Macht. Meine brennende Faust fordert mich dazu auf, dich zu besiegen. SHAININGU FINGAAA!
    Come at me, bro!


  11. #11
    Mrbl3. Okay. Das erweckt schreckliche Erinnerungen. Oh ja, die damaligen Abkürzungen. Gibts da eigentlich ein Parodie-Rpg zu? Müsste doch eigentlich, bei dem Haufen an Rpgs im oldschool J-Rpgs Style, die momentan im Westen so entwickelt werden.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Mrbl3. Okay. Das erweckt schreckliche Erinnerungen. Oh ja, die damaligen Abkürzungen. Gibts da eigentlich ein Parodie-Rpg zu? Müsste doch eigentlich, bei dem Haufen an Rpgs im oldschool J-Rpgs Style, die momentan im Westen so entwickelt werden.
    Also in Breath of Fire war es wirklich schrecklich. Richtig, richtig schlimm. Ich hatte keine Ahnung, was die Namen der meisten Ausrüstunggegenstände bedeuten sollen. DrkSD heißt scheinbar Dark Shield, A.Ptn für "Agility Potion" (nicht Attack Potion), und ob Mrbl für Marble oder irgendetwas anderes steht, habe ich heute nicht herausgefunden. Das kriegen Romhacker heute deutlich besser hin als die tatsächlichen Lokalisierer damals. Ich meine, so schwer kann das nicht gewesen sein. ^^

    Und dann gab's so herrliche Troll-Momente. Ein Item-Shop verkaufte einen Gegenstand namens Vitamn. Ich wusste natürlich nicht, was der macht, und als ich "Hilfe" ausgewählt habe, ploppte die nützliche Beschreibung "The use of this item is pretty obvious." auf. Ähm... danke?


  13. #13
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Hab ich auch genutzt, auch wenn ich die eigentlich nicht gebraucht hätte. (Wobei es einige garstige normale Gegner mit starker Magie gab. Aber dafür gab es ja Mrbl3 – übrigens echt nice, dass man die Zufallskämpfe so komplett unterbinden, nicht nur reduzieren konnte. In dieser Hinsicht war Breath of Fire seiner Zeit voran. Viel genutzt habe ich aber Frame Skip, weil die Kämpfe mir auf Dauer doch zu viel wurden und man verdammt viel backtracken musste (gerade bevor man den Exit-Zauber hatte, musste man ja zu Fuß aus fast allen Dungeons wieder rausmarschieren).
    In-Game-Items sind in Ordnung, Savestates sind der Satan. So sagen es die Regeln der Kirche Because-I-Said-So


    Zitat Zitat
    Come at me, bro!
    KAKATTE KOI!

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Mrbl3. Okay. Das erweckt schreckliche Erinnerungen. Oh ja, die damaligen Abkürzungen. Gibts da eigentlich ein Parodie-Rpg zu? Müsste doch eigentlich, bei dem Haufen an Rpgs im oldschool J-Rpgs Style, die momentan im Westen so entwickelt werden.
    Wenn du wirklich Old School sein willst, dann spielst du Beath of Flams

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Also in Breath of Fire war es wirklich schrecklich. Richtig, richtig schlimm. Ich hatte keine Ahnung, was die Namen der meisten Ausrüstunggegenstände bedeuten sollen. DrkSD heißt scheinbar Dark Shield, A.Ptn für "Agility Potion" (nicht Attack Potion), und ob Mrbl für Marble oder irgendetwas anderes steht, habe ich heute nicht herausgefunden. Das kriegen Romhacker heute deutlich besser hin als die tatsächlichen Lokalisierer damals. Ich meine, so schwer kann das nicht gewesen sein. ^^
    Die Übersetzer konnten damals nicht coden, und es gab damals keine Tools so wie heute, wo man mit Hilfe wesentlich besserer Technik wesentlich spartanere Technik hacken kann.

    Zitat Zitat
    Und dann gab's so herrliche Troll-Momente. Ein Item-Shop verkaufte einen Gegenstand namens Vitamn. Ich wusste natürlich nicht, was der macht, und als ich "Hilfe" ausgewählt habe, ploppte die nützliche Beschreibung "The use of this item is pretty obvious." auf. Ähm... danke?
    Haha, ich erinnere mich. Es gibt auch ein paar Gegenstände, wie z.B. ein bestimmter Ring, die keine Beschreibung haben, in Wirklichkeit aber die Encounterrate senken, aber nur, wenn das Partymitglied, das ihn trägt, auch die Party anführt. Das hat einer erst letztes Jahr rausgefunden, nachdem er das Spiel gehackt hat.
    Geändert von Shieru (19.04.2016 um 16:09 Uhr)

  14. #14
    Wie sieht's aus bei euch zwei? Wenn Narcisu nicht seine spezielle Liste hätte, dann könnte er jetzt eh schon wieder zwei abhaken . BTW, wann hast du eigentlich vor, Persona 1 für die PSP zu beginnen? Weil ich eventuell dabei wäre (und diesmal auch zeitnaher als es momentan mit Oriental Blue ist )
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  15. #15
    Oriental Blue zählt zwar nicht, aber für Shin Megami Tensei darf ich einen Haken machen bei:

    Ein Megami Tensei (außer #6)

    Somit bin ich nun auch bei 5/12 und liege gut in der Zeit.

    Wenn du Bock auf Persona hast, sag bescheid. Ich bin eigentlich immer dafür bereit, wenn nicht gerade ein großes Release ansteht, das ich unbedingt spielen muss. Gestern hab ich eine halbe Stunde probegespielt, aber mich danach doch für Shin Megami Tensei II entschieden, weil es chronologisch an den ersten Teil anschließen. Bin mir im Moment aber auch nicht sicher, ob ich wirklich die doppelte Dröhnung brauche, mal gucken, ob ich's nicht doch pausiere.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •