Soll ich gleich eine Liste mit reinschmeissen? Ich finde die Grundidee interessant und es treibt mitunter vielleicht mal mehr an, auch was bis zum Ende zu bringen. Letztes Jahr habe ich im Vergleich zu den Vorjahren nur sehr wenig überhaupt bis zum Ende gespielt - meist nur mal "reingeschaut". Von daher erhoffe ich mir von dem ganzen Game Konsum, dem ich mich sehr weitreichend hingegeben habe das ich die Investitionen auch mal in anständiger Manier durchspiele, allein schon meiner Frau willen die nur noch den Kopf schüttelt darüber was ich alles kaufe und es dann fast ungespielt im Schrank landet, der langsam auch überquillt.
Mit Retro RPG's kann ich nicht mehr gross dienen, da ich die meisten schon durchgespielt habe zu alten Zeiten aber ich schätze es dürfte kein Problem sein, ein Dutzend Titel aufzutreiben.
1. Xenoblade Chronicles X ( Wii U )
2. Trails of Cold Steel ( PS3 )
3. Tales of Zestiria ( PS4 )
4. The Witcher 3 + Hearts of Stone & Blood and Wine Erweiterung ( welche bald rauskommt ) ( PS4 )
5. Tales of Xillia 2 ( PS3 )
6. Ys Origins ( PC Steam )
7. Ar no Surge ( PS3 )
8. ni no kuni ( PS3 )
9. Bravely Default ( 3DS )
10. Atelier Shallie ( PS3 )
11. Xenoblade Chronicles ( Wii )
12. Child of Light ( PS4 )
Das sind jetzt eher verhältnismässig lange Titel, vor allem da ich mich gerne mit Sidequests aufhalte gerne. Für mich ist ein Spieltitel auch "cleared" sobald ich bei den Credits angekommen bin. Zusätzlich dazu werde ich für jeden genannten Titel, den ich bis Ablauf des Jahres nicht beendet habe 15-20 € für ein guten Zweck spenden z.B. ein örtlichen Kindergarten oder Tafel / Caritas etc.
@ narcissu
Sorry, dass ich dein Thread gehijacked habe - wenn du möchtest, mache ich nochmal ein eigenen oder wir machen einen einzigen Sammel - Challengethread auf, wo von jedem die 12 Titel aufgelistet sind. Zu jedem durchgespielten Titel wäre es gut, wenn es noch vom Spieler ein kurzen Bericht zum Spiel gibt - vll. so ne Art Mini Review.