-
Held
Hatte den Film am Montag im OT gesehen und... es ist ein echter Fanfilm. Klar, manche Fans mögen meckern dass die Lore nicht 1:1 umgesetzt ist, aber zu denen kann man nur sagen: Man, es ist ein 2h Film, da muss man Abstriche machen.
Aber es ist IMO ein Fanfilm, weil er einerseits natürlich viele Dinge enthält, die nur Fans wirklich wahrnehmen (wie das Namedropping der ganzen Locations, der Ruf vom Murloc, etc.). Andererseits ist es ein Film, den jemand, der sich gar nicht mit der Materie auskennt, glaube ich, nicht verstehen wird. Daher würde ich sagen, dass die schlechten Kritiken von manchen Medien durchaus absolut gerechtfertigt sind.
Wenn man sich aber mit der groben Lore von WC1 auskennt (WoW reicht auch damit man das Namedropping geil finden kann
) und sich nicht an Veränderungen aufhängt, kann man viel Spaß mit dem Ding haben. Die Soundkulisse und Effekte sind ziemlich gut. Ich muss sagen, dass mir bei der Anfangsszene die Orcs noch sehr komisch vorkamen, aber man gewöhnt sich recht schnell dran und gerade die Mischung aus den menschlichen Darstellern mit den Orcs zusammen zeigen IMO, wie gut die Effekte tatsächlich sind.
Beeindruckend waren auch einige der Zaubereffekte. Hat man nicht so oft in den Fantasy-Epics, das tatsächlich auch mal viel Magie verwendet wird. Nur den Blizzauber fand ich ein wenig unspektakulär, gerade, weil die Szene zu lang geht 
Als Fan der Materie ist es natürlich auch schön wie detailgetreu sie bestimmte Sachen umgesetzt haben, wie z.B. die Rüstungen der Soldaten, Goldshire Inn, Stormwind, Ironforge, usw. Da ging sicher viel Arbeit rein, das so zu gestalten, und hat sich - für Fans - sicherlich absolut gelohnt. Wobei natürlich die Frage ist, wieso die ganzen Dinge so aussehen sollten wie in WoW, wenn sie doch zu der Zeit des Spiels zumindest einmal neu aufgebaut worden sind 
Was das Pacing angeht... ja, wie gesagt, die Leute mit denen ich da war und die von WC keine Ahnung hatten, haben auch nach dem Film keine Ahnung davon gehabt. Der Film hängt Leute, die sich damit nicht auskennen von Anfang an durch das schnelle Pacing ziemlich ab, gerade wenn man bedenkt, dass sowohl auf der Seite der Horde als auch von Stormwind so viele Namen in den ersten paar Minuten rausgehauen werden und man sehr wenig Zeit hat, mit den Charakteren warm zu werden. Gerade die Einführung von Lothar in Ironforge war irgendwie... vielleicht hätte man da einfach langsamer rangehen müssen.
Idealer wäre es gewesen, den Film in der ersten halben Stunde viel langsamer zu machen, damit man Zeit hat, mit den Leuten klar zu kommen. Wobei hier die Frage ist, ob man sich überhaupt an Zuschauer richten wollte, die von der Materie keine Ahnung haben oder man halt bewusst nen Fanfilm gemacht hat, der Leute einfach abhängt?
Was ich zusätzlich schade fand war die Tatsache, dass in dem Film viel mehr Zeit vergeht als es durch die schnellen Schnitte den Eindruck macht. Garona hat sicher nicht innerhalb von ein paar Stunden die Sprache gelernt, die Orcs haben nicht in einem Tag die ganzen Städte geplündert. Das Portal hat sich nicht mal eben ganz schnell gebaut. Leider ist der Film so gehetzt, dass man kaum das Gefühl dafür bekommt, wie viel Zeit zwischen den Szenen eigentlich vergeht. Hier bin ich auf den Director's Cut gespannt um zu sehen, ob zusätzliche Szenen dem Ganzen mehr Kontext verleihen. *Wahrscheinlich* hätte die Laufzeit noch 30 Minuten länger sein sollen, damit die einzelnen Abschnitte mehr Luft bekommen.
Geändert von Sylverthas (08.06.2016 um 14:23 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln