Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Warcraft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Alles eingedeutscht. Also nein, keine lustige Deutsch-Englisch-Kombination.

  2. #2
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Alles eingedeutscht. Also nein, keine lustige Deutsch-Englisch-Kombination.
    Hätte Blizzard von anfang an alles eingedeutscht hätte mich das nicht gestört, aber da die ja erst während WoW Classic damit angefangen haben (und ab TBC war alles eingedeutscht) hat mich das gestört. Da sie das aber jetzt konsequent durchziehen wundert es mich auch nicht, dass im Film alles deutsch ist.

  3. #3
    Ich glaube ich schaue mir das Ding im Kino an. Soll kein Meisterwerk sein, aber mit gutem Sound unt großem Bildschirm sollte der Film wenigstens unterhaltsam werden ^^

  4. #4
    Hatte den Film am Montag im OT gesehen und... es ist ein echter Fanfilm. Klar, manche Fans mögen meckern dass die Lore nicht 1:1 umgesetzt ist, aber zu denen kann man nur sagen: Man, es ist ein 2h Film, da muss man Abstriche machen.

    Aber es ist IMO ein Fanfilm, weil er einerseits natürlich viele Dinge enthält, die nur Fans wirklich wahrnehmen (wie das Namedropping der ganzen Locations, der Ruf vom Murloc, etc.). Andererseits ist es ein Film, den jemand, der sich gar nicht mit der Materie auskennt, glaube ich, nicht verstehen wird. Daher würde ich sagen, dass die schlechten Kritiken von manchen Medien durchaus absolut gerechtfertigt sind.

    Wenn man sich aber mit der groben Lore von WC1 auskennt (WoW reicht auch damit man das Namedropping geil finden kann ) und sich nicht an Veränderungen aufhängt, kann man viel Spaß mit dem Ding haben. Die Soundkulisse und Effekte sind ziemlich gut. Ich muss sagen, dass mir bei der Anfangsszene die Orcs noch sehr komisch vorkamen, aber man gewöhnt sich recht schnell dran und gerade die Mischung aus den menschlichen Darstellern mit den Orcs zusammen zeigen IMO, wie gut die Effekte tatsächlich sind.

    Beeindruckend waren auch einige der Zaubereffekte. Hat man nicht so oft in den Fantasy-Epics, das tatsächlich auch mal viel Magie verwendet wird. Nur den Blizzauber fand ich ein wenig unspektakulär, gerade, weil die Szene zu lang geht

    Als Fan der Materie ist es natürlich auch schön wie detailgetreu sie bestimmte Sachen umgesetzt haben, wie z.B. die Rüstungen der Soldaten, Goldshire Inn, Stormwind, Ironforge, usw. Da ging sicher viel Arbeit rein, das so zu gestalten, und hat sich - für Fans - sicherlich absolut gelohnt. Wobei natürlich die Frage ist, wieso die ganzen Dinge so aussehen sollten wie in WoW, wenn sie doch zu der Zeit des Spiels zumindest einmal neu aufgebaut worden sind

    Was das Pacing angeht... ja, wie gesagt, die Leute mit denen ich da war und die von WC keine Ahnung hatten, haben auch nach dem Film keine Ahnung davon gehabt. Der Film hängt Leute, die sich damit nicht auskennen von Anfang an durch das schnelle Pacing ziemlich ab, gerade wenn man bedenkt, dass sowohl auf der Seite der Horde als auch von Stormwind so viele Namen in den ersten paar Minuten rausgehauen werden und man sehr wenig Zeit hat, mit den Charakteren warm zu werden. Gerade die Einführung von Lothar in Ironforge war irgendwie... vielleicht hätte man da einfach langsamer rangehen müssen.

    Idealer wäre es gewesen, den Film in der ersten halben Stunde viel langsamer zu machen, damit man Zeit hat, mit den Leuten klar zu kommen. Wobei hier die Frage ist, ob man sich überhaupt an Zuschauer richten wollte, die von der Materie keine Ahnung haben oder man halt bewusst nen Fanfilm gemacht hat, der Leute einfach abhängt?

    Was ich zusätzlich schade fand war die Tatsache, dass in dem Film viel mehr Zeit vergeht als es durch die schnellen Schnitte den Eindruck macht. Garona hat sicher nicht innerhalb von ein paar Stunden die Sprache gelernt, die Orcs haben nicht in einem Tag die ganzen Städte geplündert. Das Portal hat sich nicht mal eben ganz schnell gebaut. Leider ist der Film so gehetzt, dass man kaum das Gefühl dafür bekommt, wie viel Zeit zwischen den Szenen eigentlich vergeht. Hier bin ich auf den Director's Cut gespannt um zu sehen, ob zusätzliche Szenen dem Ganzen mehr Kontext verleihen. *Wahrscheinlich* hätte die Laufzeit noch 30 Minuten länger sein sollen, damit die einzelnen Abschnitte mehr Luft bekommen.

    Geändert von Sylverthas (08.06.2016 um 14:23 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Was das Pacing angeht... ja, wie gesagt, die Leute mit denen ich da war und die von WC keine Ahnung hatten, haben auch nach dem Film keine Ahnung davon gehabt.
    Find ich persönlich immer noch sehr krass, gerade in dieser Drastik. Hab ich im Internet auch von einigen Leuten gelesen, während andere augenscheinlich sehr gut damit klargekommen sind (ich ja auch, trotz einiger offener Fragen). Ich denke, der Film woooollte schon zugänglich sein, hat es aber spätestens durch seinen Cut nicht mehr so wahnsinnig gut hingekriegt. Ein Teil der "Schuld" geht aber bestimmt auch darauf zurück, dass er kein simpler Standard-Dreiakter ist, wie man ihn vom Hollywood-Kino gewohnt ist, und dass man sich dann im Kontext mit dem offensichtlich breit angelegten Hintergrund erstmal überfordert fühlt. Weil, ich behaupte mal, die meisten Leute haben schon verstanden, was da ganz grundlegend passiert ist. Hollywood achtet sonst nur peinlich genau drauf, ja keine offenen Fragen zu lassen, weil das wohl gerade in den USA Box-Office-Gift ist (in Europa weniger).

  6. #6
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Find ich persönlich immer noch sehr krass, gerade in dieser Drastik. Hab ich im Internet auch von einigen Leuten gelesen, während andere augenscheinlich sehr gut damit klargekommen sind (ich ja auch, trotz einiger offener Fragen). Ich denke, der Film woooollte schon zugänglich sein, hat es aber spätestens durch seinen Cut nicht mehr so wahnsinnig gut hingekriegt.
    Jau, also ich denke der starke Schnitt im Film hat halt wirklich dazu beigetragen. Die Tatsache, dass man am Anfang halt sehr knapp von den Orcs zu den Menschen springt ist sicherlich auch nicht so ideal, insbesondere weil gerade am Anfang fast jeder Satz der von Charakteren gesprochen wird Exposition ist. Zusätzlich werden sehr viele Fraktionen und Orte gleich am Anfang schon genannt und, wenn man halt gar keinen Schimmer davon hat, kanns schwer sein einzuschätzen, was das überhaupt bedeutet und ob irgendwas wichtig ist.

    Denke, wenn man über sowas gut hinwegsehen kann und die Tatsache, dass einfach zu viel am Anfang passiert einen nicht total raushaut, kann man spätestens nach 30 Minuten ganz gut reinkommen. Funktioniert halt nicht bei allen Leuten und manche mögens nicht, wenn sie sich abgehangen fühlen. Sehe das ein wenig wie bei nem Vortrag, bei dem man eigentlich auch dafür sorgen sollte, dass der Anfang sehr gut verständlich ist - und da versagt der Film halt auf ganzer Länge.

    Habe schon ein paar Vergleiche mit Spiderman und der Origin Story von dem Charakter gehört (oder Batman, was man auch immer nehmen will); da findens Leute mitlerweile auch blöd, wenn man die immer wieder serviert bekommt. Wesentlicher Unterschied ist aber, dass diese Charaktere mitlerweile so sehr im Mainstream angekommen sind, dass sie kaum Erklärung bedürfen.

    Dass die Orcs da am Anfang ein komisches Portal mit den Seelen von Draenei aufmachen, weil ihre Welt halt *irgendwie* am sterben ist und dann mal eben in die Welt der Menschen da gehen - das halte ich schon für etwas, was ein wenig mehr Exposition nötig gehabt hätte



    Zitat Zitat
    Weil, ich behaupte mal, die meisten Leute haben schon verstanden, was da ganz grundlegend passiert ist. Hollywood achtet sonst nur peinlich genau drauf, ja keine offenen Fragen zu lassen, weil das wohl gerade in den USA Box-Office-Gift ist (in Europa weniger).
    Jau, die grundlegende Story von WC1 ist ja auch ziemlich simpel. Ich denke, man muss hier nur mehr als bei anderen Fantasy Geschichten üblich seinen Bedarf daran, zu verstehen, was da *genau* passiert, deutlich zurückschrauben und es ist ein wenig mehr suspension of disbelief nötig, wenn da wieder irgendwas passiert, wozu man keinen Kontext hat.


    Aber wie gesagt, dass ist jetzt auch nur von meiner kleinen Stichprobe von Leuten, mit denen ich da war. Mir als WC Fan hat der Film gefallen.

  7. #7
    "Jo!", sag ich einfach mal. ^^

    Also, CHINA TO THE RESCUE

  8. #8
    Damit spielt Warcraft II dann in China statt in Azeroth.

  9. #9
    Uuund... läuft immer noch nicht in 2D >_> Glaub das wird wieder so ne Geschichte, wo die den ausschließlich mit Aufpreis laufen lassen. Ohne mich. Da selbst die positiven Meinungen nicht gerade hochgradig enthusiastisch waren, insbesondere das Pacing ständig hart kritisiert wird (hmm, 21% auf RottenTomatoes) und ich abgesehen von ein paar der aller grundlegendsten Infos zu Setting und Prämisse ohnehin keine Ahnung von Warcraft habe, vergeht mir ehrlich gesagt auch so langsam die Lust, sodass ich überlege, den vielleicht erst später irgendwann mal bei Gelegenheit nachzuholen. Finds aber doch irgendwie schade - so kann man potentielle Kunden auch vergraulen.

    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Damit spielt Warcraft II dann in China statt in Azeroth.
    Bring die nicht auf Ideen xD Also vielleicht nicht spielen, aber wenn der Film doch noch genug Geld einsammelt und Erfolg hat, um ein Sequel zu rechtfertigen (wovon ich ehrlich gesagt nicht ausgehe), wärs gar nicht mal unrealistisch, dass die den in China drehen. Wäre nicht das erste Mal, dass so verfahren wird.

  10. #10
    Wahrscheinlicher, dass sie 1-2 chin. Darsteller für exotische Rollen verpflichten. Hatte nicht sogar der Gul'Dan schon einen chinesischen Darsteller?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Wu

  11. #11
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlicher, dass sie 1-2 chin. Darsteller für exotische Rollen verpflichten. Hatte nicht sogar der Gul'Dan schon einen chinesischen Darsteller?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Wu
    Ach was, die überspringen einfach die gesamte Story und schießen gleich nach Pandaria

    Wobei ich immer noch nicht weiß, ob so ein kultureller Clusterfuck eher positiv oder negativ aufgenommen wurde (auf die Pandaran bezogen) :/

  12. #12
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ach was, die überspringen einfach die gesamte Story und schießen gleich nach Pandaria
    Der Gedanke ist mir tatsächlich auch gekommen

  13. #13
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ach was, die überspringen einfach die gesamte Story und schießen gleich nach Pandaria
    Lei Shen als Antagonist. Yes please. Die Story von Pandaria war ziemlich gut. Hätte ich nix gegen. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •