Wollte hierzu zu bedenken geben, dass das oft nicht so einfach umsetzbar ist, da der Soundtrack zum Zeitpunkt der Trailerveröffentlichungen meistens noch lange nicht fertig ist. Aber da Warcraft schon in gut einem Monat Premiere hat, sollte in diesem Fall dann doch bereits genug Material für eine Vorschau vorhanden sein. Filmreihen haben den Vorteil, dass sie was aus den Vorgängern übernehmen oder einfach arrangieren können. Das war hierbei so nicht gegeben, aber hätte es auch interessant gefunden, neu bearbeitete Musik aus den Spielen zu nehmen, wenn sie denn schon nichts von Djawadi wollten. Alles besser als das Zeug, das sie nun verwendet haben.
Ja, total. Es gibt sooo unglaublich gute Trailer Production Music Unternehmen zum Lizenzieren, und zwar massenweise (wobei ich Two Steps From Hell /Thomas Bergersen da ebenfalls an der Spitze sehe). Keine Marketing-Abteilung der Welt kann sich mit der Begründung herausreden, nichts Passende(re)s gefunden zu haben. Speziell für den Bereich Epic Fantasy gibt es Stücke, die klingen wie prädestiniert für Warcraft. Von daher war der aktuelle Trailer eine bewusste Entscheidung, die ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann. Unglücklich geschnitten ist der Clip obendrein.
Und Gamer hören sowas eher? Hm. Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, aber niemand, den ich kenne und der Videospiele mag, kann mit solcher Musik was anfangen - im Gegenteil, da sind deutliche Abneigungen zu konstatieren, die ich persönlich teile. So oder so geht es aber um den Film, der sich an ein allgemeines Publikum richten soll. Mit so einem Trailer, der wenn überhaupt nur eine Nische anspricht, schrecken sie einen Großteil des potentiellen Publikums vermutlich eher ab. Wäre das die erste Vorschau, die ich von dem Film gesehen hätte, hätte ich ihn definitiv sofort von meiner Kinoliste für 2016 gestrichen.
Hehe, ja, das wollte ich hier auch schon reinposten, als ich das gestern gesehen habe ^^ Bringt das sehr gut auf den Punkt. Und Jeremy ist in der Tat toll.