Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Warcraft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kurze Frage: Kann man den Film ohne Bedenken anschauen, wenn man absolut nichts mit der Warcraft Reihe am Hut hat? Oder ist ein gewisses Vorwissen schon nötig?
    Travis Fimmel allein hätte mich ja überzeugt, einen Blick ins Kino zu wagen. Aber bevor ich in dem Film sitze und mich Frage, wo Frodo mit dem Ring bleibt, such ich lieber hier nach Antworten

  2. #2
    Zitat Zitat von David Nassau Beitrag anzeigen
    Kurze Frage: Kann man den Film ohne Bedenken anschauen, wenn man absolut nichts mit der Warcraft Reihe am Hut hat? Oder ist ein gewisses Vorwissen schon nötig?
    Travis Fimmel allein hätte mich ja überzeugt, einen Blick ins Kino zu wagen. Aber bevor ich in dem Film sitze und mich Frage, wo Frodo mit dem Ring bleibt, such ich lieber hier nach Antworten
    Nein, du brauchst kein Vorwissen. Der Film erzählt quasi die Story von Warcraft 1 (natürlich zum einen an die neue Lore seit anno damals angepasst und auch etwas verändert, weil Medium Film). Es fängt also gaaaanz vorne an.

  3. #3
    Cool, danke für die schnelle Antwort. Das heißt man kann davon ausgehen, dass das nicht der letzte Film sein wird. Sofern er sich verkauft, was wahrscheinlich diese spannende Frage sein wird. Mal sehen ob sich die Massen beeindrucken lassen so wie damals bei Beowulf.

  4. #4
    Ich meine gelesen zu haben, dass Duncan Jones bereit ist noch 2 weitere Filme zu machen, wenn der hier sich gut genug verkauft.

  5. #5
    Solange ich irgendwann Emma Watson als Tyrande bekomme bin ich mit allem zufrieden.

  6. #6
    Ich brauche nur meine Arthas Story. Das reicht schon.

  7. #7
    Zitat Zitat von David Nassau Beitrag anzeigen
    Kurze Frage: Kann man den Film ohne Bedenken anschauen, wenn man absolut nichts mit der Warcraft Reihe am Hut hat? Oder ist ein gewisses Vorwissen schon nötig?
    Travis Fimmel allein hätte mich ja überzeugt, einen Blick ins Kino zu wagen. Aber bevor ich in dem Film sitze und mich Frage, wo Frodo mit dem Ring bleibt, such ich lieber hier nach Antworten
    Ich kann nur noch mal auf den Hintergrund-Artikel der GameStar verweisen. Anpassungen - auch an der Story - wurden gerade deswegen vorgenommen um Leuten, die WoW/ Warcraft nicht gespielt haben oder auch mit dem Medium PC-Spiele etwas anfangen können, die Geschichte von Warcraft einerseits nahezubringen und damit eben zu zeigen, dass das Medium Videospiel auch tolle Geschichten erzählen kann. Da sie mit dem Film auch beim Ur-Schleim der Warcraft-Saga anfangen, werden denke ich auch die Hintergründe einer entsprechenden Exposition unterzogen und die Charaktere vorgestellt.

    Selbst ein Film der sich an Fans richtet, kann nicht plötzlich in media res gehen, so als wenn man die Rückkehr des Königs ohne Einleitung als ersten Film gebracht hätte. Das macht erzählerisch überhaupt keinen Sinn.

    Der Fan-Service im Film wird damit zu tun haben, dass die Leute, die Warcraft kennen, viel Bekanntes in den Kulissen bei den Charakteren usw. entdecken sollen. Das ist dann für die Insider. Die Outsider sollen dafür eine spannend inszenierte Geschichte bekommen, wo die Orks- wie nach der Ergänzung der Lore der letzten Jahre - auch keine eindeutig bösen Invasoren sind. Ich bin bester Hoffnung.

    Zitat Zitat
    Solange ich irgendwann Emma Watson als Tyrande bekomme bin ich mit allem zufrieden.
    Als Tyrande? Ich könnte sie mir super als Jaina vorstellen!

    Zitat Zitat
    Ich brauche nur meine Arthas Story. Das reicht schon.
    Ich kann mir vorstellen, dass einer der Nachfolger einen Schwerpunkt auf die Geschichte von Thrall legen wird und Arthas dann vermutlich zum Schluss kommt. Aber ja da erkennt man schon wieviel Potenzial in der Lore steckt, weil da einfach auch bereits geniale Charaktere mit Charakterentwicklung vorliegen. Jemand meinte mal, dass in Warcraft viel Shakespeare stecke von den Themen her.

    Arthas mit der ständigen Angst vor der eigenen Unzulänglichkeit
    Jaina mit ihrer Hin- und Hergerissenheit der Liebe zu ihrem (gefallenen) Prinzen
    ein ganzes Volk das sich den Dämonen ausliefert
    Zweifel an der Gerechtigkeit und am Guten
    Verrat unter Brüdern (Illidan/ Furion ; Grom/Thrall)

    Riesiges Potenzial.

    Geändert von KingPaddy (04.04.2016 um 13:02 Uhr)

  8. #8
    Da ich seit Anfang letzen Jahres angefangen habe ein paar Warcraft/World of Warcraft Bücher zu lesen, bin ich so interessiert an der Geschichte von Warcraft wie nie.
    Der Trailer sah fand ich gut aus, auch wenn er praktisch schon die ganze Geschichte grob erzählt.
    Finde gut wie sie die Orcs gestaltet haben, obwohl ich durch die Cinematics in Warcraft III und WoW einen voll computeranimierten Film glaube bevorzugt hätte.
    Richtige Schauspieler haben aber auch was! Bin gespannt wie er wohl von der Allgemeinheit so aufgenommen wird, wenn er dann raus ist.

    Interesse an weiteren Filmen hätte ich übrigens besonders bei Geschichten über Arthas Fall, über die Befreiung der Orcs aus der Versklavung durch die Brennende Legion, oder über die Vorgeschichte zu Cataclysm (muss ja nicht immer eine Person oder Sache im Vordergrund stehen und das Buch war toll).

  9. #9
    Wer übrigens Angst hat, dass er den Film nicht versteht, kann sich vorher auch belesen und beim gemeinsamen Schauen mit anderen Warcraft-Neulingen mit Wissen glänzen

    Es gibt jetzt natürlich auch ein Buch zum Film, der die dort präsentierte Vorgeschichte erzählt. Ist vielleicht auch für Kenner ganz interessant, weil es womöglich für den Film notwendige Abweichungen in der Lore gibt, um es filmisch besser verarbeiten zu können.

    http://www.amazon.de/gp/product/3833232676

  10. #10




    Furchtbare (furchtbare!!) Musik in diesem Trailer

    Ansonsten ist meine Meinung unverändert. Solides Konzept usw., aber visuell waaaaay too much CGI bis zum Overkill und weit darüber hinaus.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Furchtbare (furchtbare!!) Musik in diesem Trailer
    Absolut. Sowas hätte ich nicht mal bei einem Trailer zu einem Starcraft-Film geduldet

    Zitat Zitat
    visuell waaaaay too much CGI bis zum Overkill und weit darüber hinaus.
    Ich finds in Ordnung, zumal es auch ganz gut aussieht, auf den ersten Blick. Ist halt die Sache du kannst riesige Städte, Heere und Fantasy-Kreaturen zumindest mit solcher Bewegungsvielfalt nicht so einfach ohne Animation-Magic realisieren.

  12. #12
    Orcs mit grünem Blut??? WTF.

  13. #13
    Als aktiver WoW-Spieler, Besitzer einiger Bücher und in sehnsüchtiger Erwartung auf die Veröffentlichung der Chroniken hierzulande, werde ich mir den Film natürlich ansehen. ^^
    Der Trailer ist gut, die Musik abartig. Duncan Jones hat jedoch schon bestätigt, dass das nichts mit der Film-Musik gemein hat. Universal hat das für den Trailer gewollt..wieso auch immer. Vermutlich weil es Vollidioten sind.
    Letztlich gehe ich mal stark davon aus, dass die Musik ähnlich erstklassige Arbeit darstellen wird, wie die Warcraft Soundtracks. Wenn ich in Sturmwind-Szenen nicht wenigstens einen Schnipsel des Themes aus dem Spiel höre, werde ich böse. Wo sie doch sogar Hogger ans Klemmbrett gepackt haben.

    CGI Einfluss wirkt schon extrem und auffällig, aber bisher nicht störend, zumindest nicht für mich. Beim Hobbit bspw. habe ich es als viel schlimmer empfunden, als es hier der Fall ist.
    Bin gespannt und freu mich drauf, aber einen komplett animierten Film von Warcrafts Intro-Meistern hätte mich mal so richtig in den Hypemodus versetzt. *-*

  14. #14
    Schlechter Trailer mit furchtbarer Musik
    Und ich fand den ersten Trailer noch ziemlich gut ^^

    Wie wäre es mal damit ordentliche Musik aus dem Film unterzubringen? So für die Atmosphäre und so, liebes Marketingteam? Der erste Hobbittrailer(wenn wir mal bei epischer Fantasy bleiben) hats damals so super gemacht, jeder hat den geliebt! Was dann aus den Filmen geworden ist ist ja jetzt erstmal unwichtig...

  15. #15
    Die Musik ist unpassend, nicht furchtbar. Aber was soll man schon im MMX an Musikgeschmack erwarten ¯\_(ツ)_/¯
    Das CGI sieht auf Screenshots deutlich besser aus, denke da wird viel an Details von der Youtubekompression gefressen. Und Duncan Jones tut mir bei dem Marketingteam echt leid
    Egal wie schlecht die Trailer aussehen, ich erwarte einen überdurchschnittlichen Fantasyfilm, der mit ein wenig Brandpower richtig gut werden kann.

  16. #16
    Haha, die armen Kerle von "2 Steps from hell" arbeiten seit Jahren an toller Musik für genau solche Filme und dann nimmt man so eine Musik, das ist ein interessantes Konzept, aber sehr unpassend, da auch in keinster Stelle im Spiel selber solche Musik vorkommt - im Gegensatz zu GuildWars 2 beispielsweise, bei den tanzenden Hologrammen.
    Insofern schon ein Stilbruch.

    Aber der Trailer an sich ist klasse, ich bin auf den Film sehr gespannt.

  17. #17
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Haha, die armen Kerle von "2 Steps from hell" arbeiten seit Jahren an toller Musik für genau solche Filme und dann nimmt man so eine Musik, das ist ein interessantes Konzept, aber sehr unpassend, da auch in keinster Stelle im Spiel selber solche Musik vorkommt - im Gegensatz zu GuildWars 2 beispielsweise, bei den tanzenden Hologrammen.
    Insofern schon ein Stilbruch.

    Aber der Trailer an sich ist klasse, ich bin auf den Film sehr gespannt.
    Sie hätten besser Metal nehmen sollen, das hätte besser zu Warcraft gepasst. DIe Musik im Trailer ist echt unpassend. Trotzdem versuch ich den Film so früh wie möglich zu sehen. xD

  18. #18
    Okay, ich hatte bis eben nicht einmal eine Idee, dass dieser Film existieren würde und als ich heute früh eure Kommentare gelesen habe dachte ich mir so "Ach, kommt schon , Leute, so schlimm wird die Musik schon nicht sein, was wollen sie denn schon groß dabei verkacken, etwa Dubstep-Elektro reinmachen, oder was?"



    Jedenfalls, meine Meinung zu dem Trailer wird von meiner großen Youtube-Liebe, Jeremy Jahns, sehr gut zusammengefasst:




    EDIT: Ich merke gerade, der Song ist eigentlich WIRKLICH catchy, ich mag es sogar irgendwie, es passt halt nur so GAR nicht zu Warcraft

    Geändert von Caro (20.04.2016 um 16:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •