Stimmt, ein paar Folgen waren ganz nett abseits des üblichen Schemas, wie zum Beispiel als Pikachu verloren ging und sich auf dieser Insel mit den Rizerossen rumschlagen musste, oder Mauizis Hintergrund Geschichte warum er eigentlich sprechen gelernt hat und warum er so neidisch auf Snobilikat ist, weil er selber mal so schön werden will ... hm!
Rokkos Abschied damals war auch sehr ergreifend in Szene gesetzt, warum sie ihn aber wieder zurückgeholt haben in einer ganz anderen Welt, ....

Hab letztens wieder eine Folge auf Pro Sieben Maxx gesehen, da spielt glaube ich gerade die Schwarz-Weiss Staffel, und da hab ich wieder nur schmunzeln und mir auf den Kopf greifen müssen. Pikachu gegen Kleinstein "Öhh, Elektro nix gut gegen Stein???" Rokko klärt auf! egal, Pikachu ist sein bester Freund, deshalb hat er trotz dieser Schwäche am Ende gewonnen!

Auch vor einigen Wochen eine Folge gesehen mit einem Pokemon namens Kuckmada .... KUCK MA DA, KUCK MA DA!!!! Pydro Kindergarten wird angegriffen und nur KUCK MA DA kann helfen ... warte ja nur auf Pokemon Lassmirandadennsiewillja.


Das Kartenspiel gab es auch, stimmt, haben meine Klassenkamaeraden und ich allerdings nur 1, 2 Monate gespielt, da Magic um ein vielfaches Interessanter war, und in dem Alter hatte man ja kaum Geld für auch nur eines dieser Spiele.


Die Ursprünge von Pokemon konnte man sicher noch bis 14, ja gar 15 spielen, aber die heutige Gegneration (Spiel + Serie) dürfte maximal nur noch bis 11 Jahre erträglich sein. Zum Glück konnte ich noch die guten und unterhaltsamen Dinge von Pokemon mitnehmen, Heute, wäre ich 12, 13, würde ich es sicher nur abgrundtief verteufeln!