-
Schwertmeister
* Ja, die Wartezeiten, das ist so eine Sache; ich finde die neue Version hat durch die verkürzten Wartezeiten schon ein extremes Rhythmus-Problem, wenn ich die Wartezeiten ganz kürze, gehen natürlich auch bestimmte Akzente flöten
* Die Anzahl der Gegner in der Mansion wurde halbiert; ist wirklich so (:
* Mann, dass die HP-Anzeige schon wieder nicht funktioniert, ärgert mich sehr; in den Testplays hat es funktioniert, aber wenn ich jetzt die neue Version rauskrame & es probiere, klappt es nicht; auch in meiner "Half-Android Edition" kriege ich es nicht zum laufen; irgendwas muss ich da verändert haben, dass es nicht mehr funktioniert \:
Geändert von Norpoleon (17.02.2016 um 17:19 Uhr)
-
Ritter
Ich erweitere die Regelungen für den zweiten Abschnitt um einen Punkt:
Die Bewerbungen können auch komplett von Null auf Anfangen, d.h. ohne den schon bestehenden ersten Abschnitt zu beachten.
Grund dafür sind die mehrfachen Meinungen, dass der aktuelle erste Abschnitt für ein Community Projekt zu einschränkend und zu buggy ist.
Ist zwar schade für die Vorarbeite von Norpoleon (Sorry dafür
) aber sie geht ja nicht verloren.
So können wir dann - ganz im Sinne des Projektes - von der Gemeinschaft entscheiden lassen, wie es weitergehen soll: Mit einem klaren Schnitt und einer neuen Ausrichtung oder auf dem bisherigen aufbauend.
Natürlich gelten dann auch wieder die ursprünglichen Regeln: Freie Wahl des RPG-Makers, freie Wahl der Story und der gesamten Ausrichtung.
Ich hoffe damit kann ich wieder die meisten begeistern, am Projekt teilzunehmen. 
Vielleicht als Tipp: Entfernt euch bei einer Neuausrichtung nicht zu weit von den Wurzeln des Makers, ich denke das war der Hauptgrund für die meisten Probleme.
-
Ritter
Es geht langsam Richtung Ende, ihr habt noch bis Mitternacht Zeit euren Entwurf zu Präsentieren
-
Ritter
Um es hier nochmal offiziell zu machen:
Auch wenn es sich nicht ganz so entwickelt hat, wie ich es mir erhofft hatte, hat mir das Community-Projekt viel Spaß gemacht und ich denke auch vielen der Beteiligten.
Leider wird es abgebrochen, da es momentan einfach eine Übersättigung an Angeboten gibt und vielen momentan einfach die Zeit fehlt sich dauerhaft an dem Projekt zu beteiligen.
Für weitere Informationen bitte auf folgenden Link klicken: Community Projekt - auf ein neues oder dem nächsten Projekt zuwenden?
Und wer weiß - vielleicht werkelt man in einem der kommenden Projekte wieder zusammen
-
Schwertmeister
Ich muss auch sagen, dass mir die Arbeit am Community-Projekt 2016 sehr viel Spaß gemacht.
Natürlich wäre es toller gewesen, wäre mein Produkt auch gut angekommen.
Aber nun ist es halt so gelaufen. (:
Schade, hätte mich wirklich interessiert, was mein Nachfolger aus dem, was ich lose vorgegeben habe, gemacht hätte. (:
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln