Zitat von Norpoleon @Eddy: Ja, ja, das ist ziemlich hart. (: Ich kann entweder das Jahr, in dem man sich befindet ( 2087 ), häufiger erwähnen; bis jetzt wird es nur einmal kurz im Text am Anfang mitgeteilt. Oder ich änder das Passwort in "Carlotta" oder, was weiß ich, "Carlotta123". Oder ich lass es sie selber sagen, obwohl ich das ein bisschen ungeschickt finde; gut, sie ist etwas geistig umnachtet, aber dass einem plötzlich das Passwort für den eigenen Rechner rausrutscht, das wird ziemlich schwer, das sinnvoll in einen Dialog einzubauen. (: ... Dennoch. Egal wie einfach das Passwort ist, du kannst nicht erwarten, dass da jemand drauf kommt ohne irgendwelche Hinweise. Ich habe - und ich denke die meisten werden es genau so handhaben - die Passworteingabe direkt abgebrochen. Ich habe danach dann noch mal alle Texte und Objekte angesprochen um einen Hinweis zu finden. Daher bin ich an der Stelle auch nicht weitergekommen und ich dachte die ganze Zeit, dass ich irgendwas übersehen habe. Dass es sich bei dem Haus um Carlottas Haus handelte hab ich schon recht schnell herausgefunden, dennoch wäre ich nie auf die Idee gekommen, ihren Namen als Passwort zu nutzen, geschweige denn in Kombination mit dem Jahr (das man während man in der Stadt ist ja auch nicht mehr zu hören bekommt. Wer merkt sich bitte das Jahr, wenn es nur einmal erwähnt wird? Das ist die Art an Hintergrundinformation, die man gleich wieder vergisst.). Also bitte da einen eindeutigeren Hinweis. Sie muss das Passwort ja nicht direkt erwähnen, nur die Systematik dahinter kann sie ja andeuten, das würde schon reichen.
-- Spielerübersicht: MF - GD | Zusammenfassung
Foren-Regeln