Das Thema Namen finde ich megaspannend, ob für Charaktere oder Ortschaften in Spielen oder eben Spiele selbst.
Aber bevor ich jetzt versuche zusammenzustoppeln, warum das so ist, mache ich etwas, was ich auch nie gedacht hätte, mal zu tun.
Wenn mir jemand vor zwei Jahren gesagt hätte, dass ich das tun würde, hätte ich wohl laut gelacht.
Ja, es ist mir ernst.
Ich verlinke den grandiosen Blogpost zu dem Thema von TrueMG.
Da geht es zwar in erster Linie um Ortsnamen, aber die Gedanken dahinter kann ich so teilen und finde, dass Namen eine sehr wichtige Metaebene transportieren. Und definitiv zum Worldbuilding gehören.
Beim Namen des Werks an sich bevorzuge ich persönlich auch "sprechende" Namen. Also ich fand One Punch Man sogar ganz gut, weil das halt beschreibt, was er macht: Mit einem Schlag alles zu Brei hauen. Das Problem ist halt: Nur weil man selbst etwas mit dem Namen seines Projekts verbindet, muss das anderen nicht auch so gehen. Siehe die erste Version vom Fluch des Einhorns von CensedRose, was ja ursprünglich einen ganz anderen Fantasienamen hatte, der das Projekt recht unattraktiv hat klingen lassen.
Dito. Wobei man bei "Adnell" das Problem hat, nichts damit zu verbinden, also keine Bedeutung. Aber immernoch besser als "-tOpIe". Aber was imemr du magstZitat
![]()