-
Schwertmeister
Es hilft bei der Namensfindung ( finde ich ), wenn man sich Regeln für den Fantasy-Namen ausdenkt. Das gilt für Orte, Personen & andere Elemente der Fantasy-Welt. So wirkt es, als sei die Fantasy-Welt selbst voller Regeln & nicht beliebig zusammengeschustert.
Ich z.B. folge bei der Namensgebung von Orten oder Personen grob der Regel: Der Name muss in finnisch, koreanisch oder japanisch aussprechbar sein; muss also der Phonologie dieser Sprachen entsprechend zusammengesetzt sein. Das ist einfach persönliche Vorliebe; ich mag die Sprachen & ihren Sound.
Im Falle Finnisch wären die Regeln grob: überwiegend nur stimmlose Laute; eine Art Vokalharmonie finden ( bestimmte Vokale können nur mit anderen bestimmten Vokalen in einem Wort vorkommen ).
Bei Koreanisch wären sie: alle Konsonanten können eine Silbe abschließen; r wird am Ende einer Silbe zu l; eine Silbe beginnt meistens mit einem stimmhaften Laut; eine Silbe endet meistens mit einem stimmlosen Laut; oft gibt es Vokalharmonie.
Im Falle Japanisch wären die Regeln: keine Konsonanten als Abschluss einer Silbe, außer m, n & ng; bevorzugt werden Silben ohne Abschlusskonsonant ("ka", "ri", "go"); auch werden Vokale ausgewählt, die keine Umlaute sind; Vokale können sich in ihrer Länge unterscheiden; lange Vokale werden verdoppelt.
Ich habe mir allerdings auch Ausnahmen gegönnt, wie es sie in echten Sprachen auch gibt. Wenn ich meine, dass ein Wort besser klingt, wenn in ihm sowohl stimmhafte als auch stimmlose Laute vorkommen, dann wähle ich diese Alternative, wenn es besser klingt; wenn ich finde, dass sich ein Wort ohne Vokalharmonie besser anhört oder sich besser liest, dann wähle ich diese Alternative. Auch mische ich gerne diese Regeln, wenn sie sich nicht ausschließen.
Wichtig bei einer Fantasy-Sprache ist meines Erachtens nur, dass es Regeln gibt, nach denen diese funktioniert & hier & da ein paar Ausnahmen, um die Sprache lebendiger & echter wirken zu lassen.
Der Name "Adnell" z.B. wäre streng nach meinen Regeln:
- Finnisch & Koreanisch: At-nel
- Japanisch: A-to-ne-ru
Der Name "-tOpIe" wäre:
- Finnisch: to-pi
- Koreanisch: do-bi
- Japanisch: to-pii
Den Namen "Adnell" finde ich übrigens wunderschön. "-tOpIe" dagegen gefällt mir überhaupt nicht. (:
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln