Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Wie ich zu erklären versucht habe, ist das für mich nicht automatisch immer scharf voneinander trennbar. Die Wirkung wird von der Ursache nachhaltig beeinflusst.
Natürlich ist die Wirkung von der Ursache beeinflusst. Das ist die Kausalkette, mit der Wirkung und Ursache zusammen hängen. ^^ Wenn die Wirkung stimmt, war die Ursache oder waren die Ursachen offensichtlich zielführend und die Wirkung steht definitiv unter dem Einfluss der Ursachen. Aber das ist keine Rechtfertigung, die Ursachen als solche zu bewerten.

Ich als Filmfan empfinde dieses Medium als Kunst. Ein Film ist das, was in ihm steckt. Die Kunst dabei ist, eine Geschichte in dieser beschränkten Zeit zu erzählen, bestimmte Emotionen in dieser Zeit zu wecken, etc. Das ist die Kunst, das ist der Film. In der Regel 90 bis 150 Minuten. Alles, was diese 90 bis 150 Minuten verlässt, ist nicht mehr Bestandteil der Kunst, weswegen ich es schade finde, wenn diese externen Faktoren zu Rate gezogen werden, um das Medium zu bewerten oder es zu prämieren. Saoirse Ronan war fantastisch in den 111 Minuten von Brooklyn - ob es nun ein persönlich wichtiger Film für sie war, oder nicht. Alles andere sind Infos, die ich auch selbst gerne einhole und als Trivia behalte oder verwerte, aber es macht ihre Leistung (für mich) nicht besser oder schlechter. Und ich finde es schade, wenn diese Ablenkungen eine zu große Rolle spielen.