Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Oscars 2016 - and the Leo goes to ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Ich hoffe sehr, dass der George seinen wohlverdienten Regie-Oscar bekommt, damit Mad Max auch in einer Kategorie mit höherem Prestige gewinnt
    Ich auch. Den Preis wünsch ich mir für Mad Max mehr als alle anderen, in denen der Film nominiert ist. Ich mein, es reicht schon einen Blick auf die Entstehungsgeschichte von Fury Road zu werfen, um von der Leistung umgehauen zu werden, und das Ergebnis spricht unter den Umständen erst recht für sich.


    Ein gutes Abschneiden von Mad Max freut mich außerdem ganz einfach bereits deshalb, weil das die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen weiteren Teil der Reihe zu bekommen und nicht zu unheimlich lange darauf warten zu müssen ^^

    Geändert von Enkidu (29.02.2016 um 02:39 Uhr)

  2. #2
    "Ah, Herr Lubezki! Das selbe wie jedes Jahr?"

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ein gutes Abschneiden von Mad Max freut mich außerdem ganz einfach bereits deshalb, weil das die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen weiteren Teil der Reihe zu bekommen und nicht zu unheimlich lange darauf warten zu müssen ^^
    Ich freue mich auch, wenn der nächste Mad Max nicht zu lange auf sich warten lässt. Aber ich würde nicht wollen, dass für Miller und Co. das Abschneiden bei den Academy Awards relevant für die Production ist.

    //

    Alter, räumt Mad Max ab.

    Geändert von MeTa (29.02.2016 um 02:52 Uhr)

  3. #3
    Toller Zusammenschnitt der Soundeffekte! Sowas sollten sie immer machen. Kann man sich viel mehr unter der Kategorie vorstellen und damit gewinnen mehr Leute Respekt vor dem Job.
    Zitat Zitat von MeTaLeVel Beitrag anzeigen
    Aber ich würde nicht wollen, dass für Miller und Co. das Abschneiden bei den Academy Awards relevant für die Production ist.
    Vielleicht nicht relevant und nicht für diese Seite der Gleichung. Aber hey, wenn Miller noch überlegt vonwegen "Joah, gibt da son paar Ideen, machen wir dann demnächst wohl mal irgendwann vielleicht", kann es nur positiv sein, wenn das Studio sich an dem Abschneiden orientiert, indem sie ihm so viel Geld in die Hand drücken, wie er für nötig hält /braucht und ihn entsprechend ermutigen, das auch wirklich durchzuziehen.


    Heh, noch zwei mehr für Mad Max.

  4. #4
    Whut? Visual Effects-Oscar für Ex Machina. Geil, aber überraschend.

  5. #5
    Zitat Zitat von MeTaLeVel Beitrag anzeigen
    Whut? Visual Effects-Oscar für Ex Machina. Geil, aber überraschend.
    Wahnsinn. ein bisschen Green Screen auf die Haut auftragen und schon bekommt man nen Oscar.

    Ich hab's wie bisher jedes Jahr nicht Live gesehen und mangels Überraschungen am nächsten Morgen auch noch nie bereut. :P

    Room hab ich mir kurz vor den Oscars noch einmal gegeben und fand ich beeindruckend, allerdings hätte der kleine Junge den Oscar noch mehr verdient. Selten so ein talentiertes Kind in einem Film gesehen.



    Mein Bruder hat nen kontroversen Artikel zur Oscars-so-White-Debatte geschrieben. Mich würde mal eure Meinung interessieren:

    http://www.novo-argumente.com/magazi...rtikel/0003161

    Geändert von Itaju (29.02.2016 um 08:28 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Mein Bruder hat nen kontroversen Artikel zur Oscars-so-White-Debatte geschrieben. Mich würde mal eure Meinung interessieren:
    http://www.novo-argumente.com/magazi...rtikel/0003161

    Das ist meiner Meinung nach verdammt gut geschrieben und spiegelt auch ein bisschen meine Meinung und meine Erfahrung mit und in den USA wieder.
    Eine Art Beißreflex den man allerdings zu fast jedem Thema irgendwie findet, fragt mal Nicht-Bayernfans nach dem sogenannten Bayerndusel des FCB...

  7. #7
    Sehr gut geschrieben und meiner Meinung nach total wahr... Habe schon null Verständnis für diese Diskussion gehabt, als diese losgetreten wurde.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Zur Erinnerung: Die Auszeichnungen für die besten Schauspieler werden in insgesamt vier Kategorien vergeben; nämlich beste Hauptrolle, jeweils männlich und weiblich, sowie beste Nebenrolle, ebenfalls männlich und weiblich.
    Warum beschwert sich darüber denn keiner? Alle möglichen Geschlechtszugehörigkeiten zu erfinden ist doch gerade total angesagt...

  9. #9
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Wahnsinn. ein bisschen Green Screen auf die Haut auftragen und schon bekommt man nen Oscar.
    Da gehörte schon noch ein bisschen mehr dazu.
    Zitat Zitat
    Mein Bruder hat nen kontroversen Artikel zur Oscars-so-White-Debatte geschrieben. Mich würde mal eure Meinung interessieren:

    http://www.novo-argumente.com/magazi...rtikel/0003161
    Wenn das kontrovers ist, dann kenne ich viele Leute mit einer "kontroversen" Meinung zum Thema ^^ Stimme jedenfalls hundertprozentig zu. Schön geschrieben und waren auch ein paar gute Beispiele dabei, die ich nicht so aufm Schirm hatte. Mich nervt(e) in der Debatte vor allem, dass immer die Academy als Sündenbock herhalten musste und muss. Wer will, dass schwarze Künstler stärker in der Branche repräsentiert sind, der sollte wahrlich genug andere Baustellen zum Anklagen haben. Hollywood insgesamt ist sicherlich noch verbesserungswürdig, aber die AMPAS ist seit Jahrzehnten sowas von nicht-rassistisch, die haben sich in der Beziehung gar nichts vorzuwerfen.

    Deshalb erscheint mir das Verhalten derjenigen prominenten Schwarzen, die bewusst und lautstark dazu beitragen, das Thema so fehlgeleitet und unnötig aufzubauschen, geradezu beschämend. Dass sie ihren dunkelhäutigen Kollegen (oder sonst irgendwem) damit langfristig nicht unbedingt einen Gefallen tun, hat auch der Artikel am Ende sehr treffend auf den Punkt gebracht. Quoten, und sei es nur indirekt hinter vorgehaltener Hand, sind das letzte, was der Laden braucht. Aber so ist man es meiner Wahrnehmung nach aus den USA gewohnt - Bei Rassismus sind sie extrem empfindlich, die Amis (Historisch begründet? Parallelen könnte man bestimmt auch zu deutschen Eigentümlichkeiten ziehen). Sobald es um diese Angelegenheit geht, drehen alle am Rad und schießen manchmal gar über das Ziel hinaus.

    Habe jetzt nicht gerade alle US-Newsseiten dazu durchwühlt, aber ich schätze es war schon auffällig, dass die hier im Thread oder im verlinkten Artikel vorgebrachten Argumente von der anderen Seite des großen Teiches kaum öffentlich und medienwirksam zu vernehmen waren (vielleicht aus Angst, dann selbst ganz schnell am Pranger zu stehen). Wollte ich polemisch überziehen, so würde ich sagen, ich hoffe, dass demnächst mal wieder eine Oscarverleihung stattfindet, bei der erneut nur (vermeintlich) "Weiße" nominiert worden sind. So aus Prinzip, versteht sich, damit Schwarze demnächst nicht plötzlich aus überschäumender political correctness der Entscheidungsträger überrepräsentiert sind. Tatsächlich empfände ich so einen Oscars-so-White-Rückfall, wenn bis dahin vier oder sechs Jährchen vergangen sind, als beruhigendes Zeichen, dass dort noch alles normal läuft und keiner angefangen hat, Checklisten zu führen. Aber wie schon zuvor geäußert, ganz im Ernst: Es sollte einzig und allein um die künstlerischen Qualitäten und Leistungen der zu ehrenden Personen gehen, und nicht um deren Hautfarbe.

  10. #10
    Ach, Andy Serkis Noch so ein schöner politischer Kommentar!

    Hey, freut mich, dass Ex Machina auch noch irgendwas gewonnen hat. Die Effekte waren wirklich gut, vor allem für einen vergleichsweise so kleinen Film. Und immer wieder süß, wenn Leute gewinnen, die selbst nicht wirklich damit gerechnet haben ^^

  11. #11
    World of Tomorrow bitte! Don Hertzfeld!

    ... Nooo


    Btw., die Minions nerven. Und jetzt Toy Story. Finds blöd, dass sie die Vergabe für die Animationssachen nicht traditionell machen. Wenn jetzt wie erwartet Inside Out gewinnt, ist das umso blöder, weil der ja auch von Pixar ist. Als würde der Schauspieler eines nominierten Films selbst in genau der Kategorie präsentieren >_>

    Bäh. Stand eh schon von vornherein fest.

    Geändert von Enkidu (29.02.2016 um 03:15 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Btw., die Minions nerven.
    Schon. Es ist aber wahrscheinlich nicht die schlechteste Entscheidung, eine Kategorie wie 'Animated Short' - die kaum jemanden interessiert - durch so massenbefriedigendes Zeug zu würzen.

  13. #13
    Pixar-Figuren präsentieren den Oscar, den Pixar gewinnt. Wow.

  14. #14
    Die Frisur von dem Typen, der das Shades of Grey-Lied singt, sieht bei Closeups aus dem Profil ein wenig aus, wie die Tatze eines Bären auf/über seinem Kopf. Ein Vorzeichen?

  15. #15
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Pixar-Figuren präsentieren den Oscar, den Pixar gewinnt. Wow.
    See what I mean? Das passt nicht. Oder sie wollten unterstreichen, wie abgekartet das Ergebnis in dem Bereich eigentlich ist :P

  16. #16
    Jetzt bester Nebendarsteller: Stallone oder Ruffalo wäre irgendwie toll.

  17. #17
    Ich verstehe Stallones Nominierung nicht. Ich fand ihn in Creed nicht mal gut. Bale gab für mich die beste Performance ab, Hardy würde ich es aus Fanboy-Gründen gönnen. Ruffalo ist einfach eine der Personen, mit denen ich ganz persönlich nichts anfangen kann.

    Wow, und es wird Rylance. Noch eine Überraschung. Aber eine mit der ich leben kann.

  18. #18
    Stallone kann sich ja seit Jahren nichtmal mehr verständlich artikulieren Hab das jetzt auch weniger an seiner Leistung festgemacht, sondern eher daran, dass es was gehabt hätte, wenn der als alte Kino-Größe auch mal einen gewinnt. War ja vor Urzeiten schonmal nominiert, aber hat noch nie geklappt. Stimmt aber, andere haben es gewiss mehr verdient, und mit Rylance hab ich auch kein Problem.

    Hey, wie kann man denn mit Ruffalo nicht was anfangen ^^ ? Der Typ ist super talentiert und super sympathisch IMHO.


    Yay, jetzt kommen die beiden Kategorien, die mich null interessieren. Gucke ja gerne historische Dokus, oder Zeug über das Universum und Astronomie, das nachts auf Nachrichtensendern läuft, aber bei den Dokumentationsfilmen, die Oscars gewinnen, war noch nie was dabei, das mich auf Anhieb fasziniert hätte. Geht darin auch immer um aktuelle Themen :-/

  19. #19
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hey, wie kann man denn mit Ruffalo nicht was anfangen ^^ ? Der Typ ist super talentiert und super sympathisch IMHO.
    Stimmt sicher beides. Ich habe auch nichts gegen ihn als Person, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Der wirkt schon wie ein cooler Typ. Und talentiert ist er auch. Das ist so einer der Fälle, wo ich anerkenne, dass er was drauf hat, aber selbst einfach nicht so richtig 'fühle', was er leistet. (Anders als Stallone, wo ich einfach kein Talent erkenne, dass über das eines ehemaligen Action-Stars hinaus geht)

    // Langsam wird's ernst. Und ich bin nervös. Wenn Brie Larson nicht gewinnt, fliegt hier aber was.

  20. #20
    Zitat Zitat von MeTaLeVel Beitrag anzeigen
    Wenn Brie Larson nicht gewinnt, fliegt hier aber was.
    Wenn Saoirse Ronan nicht gewinnt, fliegt hier aber was

    Glaub aber nicht wirklich dran. Wäre zu toll um wahr zu sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •