Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Der Lowlevelrunthread- A new challenge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh, 4 Monate zu spät. Aber zufällig habe ich einen No EXP/No JP Run in MGQ Paradox bewältigt, folglich auch ein Low Level Run. Allerdings konnte ich den ersten Bosskampf nur auf der dritthöchsten Schwierigkeitsstufe meistern, alle weiteren nur auf der zweithöchsten. Die Schwierigkeitsstufe Paradox ist recht brutal und erfordert viel Glück. Falls es euch also interessiert:

    https://www.youtube.com/playlist?lis...90CyMB66vd7io0

  2. #2
    So, nach kleiner Unerbrechung (Harvest Moon war schuld!) geht's jetzt weiter.

    Auf zum letzten leuchtenden Punkt auf der Weltkarte. Mit Lunatic im Gepäck lässt sich die Rebe, die den Weg blockiert entfernen, und ich stehe im leuchtenden Blumenwald. Nach etwas Herumlauferei treffe ich Carlie, die mir verrät, wie ich den Weg durch den Wald finde. Nebenbei bemerkt zum ersten Mal, weil ich sie bisher immer in der Party hatte, aber den hochkomplexen Weg "rechts, unten, links" habe ich ohnehin im Kopf.
    Bevor ich diesem allerdings folge, nutze ich die goldene Göttinnenstatue hier, um ein paar Bienendamen zu erledigen, weil ich scharf auf ihre Augen bin, mit denen man die Abwehr von Gegnern senken kann. Die Damen entsprechen von den Fähigkeiten her Lise nach ihrem ersten Klassenwechsel, d.h. sie haben statuserhöhende Zauber, die sie auf sich selbst anwenden, sowie eine Technik, die alle meine Charaktere gleichzeitig trifft. Letzteres würde ihnen eigentlich einen Platz in der Liste meiner meinstgehassten Charaktere bescheren - wenn sie nicht so erbärmlich schwach wären. Die sind normalerweise viel zu schnell tot, um eine Bedrohung darzustellen (was in diesem Fall allerdings eher unpraktisch ist, da sie oft vor den anderen Gegnern sterben, und demnach keine Truhe hinterlassen ). Naja, ich denke, das passt: Lise ist bei der bei der Teamzusammenstellung normalerweise auch nicht meine erste Wahl. Oder zweite. Oder dritte. Oder vierte. Oder fünfte... Ja, ich mag Lise nicht besonders, verklagt mich doch!
    Nachdem ich mich also mit ein paar Bienenaugen eingedeckt habe, geht es weiter zum Blumengarten Diorre. Nach einem Gespräch mit dem Feenkönig rennen die Bewohner auch nicht mehr vor mir weg, und ich habe Gelegenheit, etwas einzukaufen. Neue Rüstungen gibt es zwar keine, aber immerhin neue Waffen. Und das Hotel ist mit einem Preis von 10 Luc ein echtes Schnäppchen - oder wäre es zumindest, wenn nicht eine Handvoll Bildschirme weiter eine goldene Göttinnenstatue herumstünde, zu der ich auch noch als nächstes sogar hinMUSS...
    Bei dieser angekommen benutze ich Lunatic erneut, und der Weg tut sich auf. Kurze Zeit später stehe ich dann vor "Goldene Rebe" (sie hätten sie wenigstens "Goldrebe" nennen können). Es folgen die üblichen Statuserhöhungen, bei den Senkungen verzichte ich auf meine neuen Bienenaugen (weil in meinem Inventar kein Platz mehr dafür ist) und die Bioschleimaugen (weil ich sie einfach vergessen habe, aber ich bin nichtmal sicher, ob das Rebchen überhaupt physisch angreift). Ein Item hat hier allerdings Premiere: Meine Vampirklauen, die mir Mondklinge bescheren. Nicht, weil sie den Schaden erhöhen (tun sie nicht, obwohl die Rebe eindeutig blattelementar ist), sondern, weil sie meinen Charakteren erlauben, mittels physischer Angriffe HP zu absorbieren. Trotz Vergiftung meiner Charaktere hab ich den Kampf so abgeschlossen, ohne ein einziges Heilitem zu verbrauchen. Harzinger schließt sich mir als letzter Manageist an, und ich kann den Wald hinter mir lassen.

    Zwischenstand:


  3. #3
    Wo wir schon bei Challenges sind: hab mal Secret of Mana ohne Magie und benutzbare Items durchgespielt. Sprich: auch keine Heilung in Bosskämpfen.

  4. #4
    Storyzeit:

    Da ich nun sämtliche Mangeister habe, geht es auf zur Insel in der Mitte der Weltkarte. Nach etwas Blabla ist das Tor zum heiligen Land offen - und schwebt außerdem für mich unerreichbar am Himmel. Dann tauchen auch noch die Altener mit ihrer Gingantes auf, und schmeißen mir ein paar Bomben auf den Schädel . Als nächstes kommen die Biestmänner mit Adlerexpress (auf alle Fälle eine umweltfreundliche Reisemethode, nur dem Aussehen nach keine sonderlich bequeme). Und zuguterletzt die Navarresen mit einem Luftschiff im wahrsten Sinn des Wortes: Ein Schiff, an das ein Haufen Luftballons gebunden wurde...
    Irgendwie hab ich die Bombe überstanden, aber wie komme ich den anderen jetzt hinterher? Zum Glück habe ich Lise dabei, die erzählt mir nämlich vom Vater der geflügelten, der ganz in der Nähe ihres Schlosses voller unfreundlicher Amazonen lebt. Tja, ohne Lise wäre das Spiel an dieser Stelle wohl vorbei...

    Also auf nach Rolante und den Vater, der sich eher als Tochter herausstellt und fortan auf den Namen Lufti hört, abgeholt und dann auf ins heilige Manaland, wo schon ein Haufen tote Charaktere herumliegen. Tja, wenn drei sich streiten, freut sich der vierte... Und sagt, was ihr wollt, aber ich hatte auf jeden Fall das stylischste Transportmittel!
    Doch leider sind nicht alle Gafahren beseitigt, die Wächter des Manabaumes sind noch da: Pogopuschel, Turbopuschel und sogar die sagenumwobenen graußweißen Königspuschel! Fühlt ihr alle die Bedrohung? Nein? Ich auch nicht. Am Manabaum angekommen sammle ich dann das Schwert ein. Doch nachdem ich eine Vision der 7 Manasteine empfangen habe, kommt plötzlich das:



    Vor der Vision schwebte die Fee direkt neben mir, und irgendwie hat sie danach nicht nur geschafft, irgendwohin zu fliegen, sondern sich auch noch entführen zu lassen, ohne dass einer der Helden etwas mitbekommen hat? Kein Wunder, dass sie sich normalerweise lieber in Kevins Kopf einnistet... Zum Trost bekomme ich wenigstens von der Göttin eine Luftitrommel geschenkt, damit ich die Insel auch wieder verlassen kann.

    Und als wäre die Entführung noch nicht genug, haben die Bösweichter in der Zwischenzeit anscheinend auch noch einen Genozid an den armen Puscheln angerichtet . Auf meinen Weg zurück werden dann noch ein paar lose Storyfäden abgeschlossen:



    Leider ist er verschwunden, bevor er den Satz benden konnte. Also wird Duran wohl nie die wahren Hintergründe von Darth Vater erfahren... war vermutlich eh nicht wichtig.



    Oh Gott sei Dank, seit Beginn des Spiels hab ich mir ununterbrochen Sorgen um den Bengel gemacht...

    Und zuguterletzt kommen noch Heath und der Todesnarr, die mir sagen, dass ich das Schwert bei Kevin zuhause abliefern soll, wenn ich die Fee wiederhaben will. Wenn die beiden ohnehin hier sind, warum können wir das dann nicht gleich erledigen? Stattdessen muss ich jetzt ins Biestkönigreich, wo sich eine Haufen Werwölfe rumtreiben, meine absoluten Hassgegner Nummer 1 in diesem Spiel. Wenn man gleich im ersten Raum eines Dungeons gegen 2 Gegner 2 Lebenswasser und 7 Tafeln Schokolade verbraucht, dann weiß man, woran man ist... Normalerweise würde ich ja durch das ganze Schloss wandeln, um Erfahrungspunkte zu kassieren, aber dafür bin ich dann doch nicht masochistisch genug, und daher begebe ich mich auf dem kürzestmöglichen Weg zum König, wo der Austausch Manaschwert gegen Fee stattfindet. Woraufhin gleich mal die Manasteine zerbrechen, und die Gottesbestien freikommen. Das lief ja blendend... Nachdem der Todesnarr und Heath verschwunden sind, hat der Biestkönig noch ein paar Überraschungen in petto:



    Oh, du hast mich also glauben lassen, ich hätte meinen besten Freund getötet, und den Kerlen, die die Welt erobern wollen, geholfen, damit ich deine seltsamen Definition von Stärke erlange? Ich schlag dich sofort für den Vater des Jahres Award vor!
    Nebenbei hat der Rabenvater auch noch vergessen, seinen Untergebenen zu sagen, dass sie mich jetzt nicht mehr anzugreifen brauchen, weswegen ich mich lieber gleich von Dach aus mittels Luftitrommel verabschiede. Als nächstes besorge ich mir ein paar Pokebälle und fange die Gottesbestien wieder ein.

    Zwischenstand:


  5. #5
    Wenn man 5 Leute fragt, welches die ideale Reihenfolge für das Besiegen der Gottesbestien in SoM2 ist, bekommt man wahrscheinlich 10 verschiedene Antworten, daher halte ich mich einfach an meine persönliche Reihenfolge, die besagt: Die unangenehmsten Dungeons/Gottesbestien werden zuerst erledigt, bevor ihr Level auch noch steigt.

    Als erstes kommt damit der Turm der Monddeuter.
    Begründung: Ich hasse, hasse, HASSE Werwölfe. Die einzigen Gegner, die ich noch mehr hasse, sind Werwölfe mit höherem Level.

    Erstaunlicherweise war der Turm nichtmal so schlimm wie das Schloss des Biestkönigreichs . Vermutlich, weil die Räume hier größer sind, und es auch andere Gegnertyppen gibt, so dass ich nicht ständig von drei Werwölfen gleichzeitig vermöbelt wurde. Die Räume, die nur Gegner, aber keinen Weg zum Weiterkommen enthalten haben, hab ich natürlich gleich wieder rückwärts verlassen.

    Dolan war dann recht unspektakulär. Das übliche Status-hoch/runter-Zeug, und obwohl er das Gottesbiest des Mondes ist, zeigt Mondklinge bei ihm erfreulicherweise volle Wirkung .

    Nach dem Turm konnte ich dann den beiden Wucherkatzen begegnen. Da gab's zum einen neue Waffen (sehr schön) und zum anderen neue Helme, die ich aber nicht anlegen konnte, weil die den ersten Klassenwechsel voraussetzen, und die anderen Rüstungsteile wurden gar nicht erst angeboten (sehr unschön).

    Zwischenstand:


  6. #6
    Nummer 2: Tal der Flammen
    Begründung: Ritter und Ninjas, meine Hassgegner Nummer 2 und 3.

    Erstaunlicherweise ist mir nur ein einziger Ninja begegnet. Tauchen wohl nur tagsüber auf... Dafür waren die Ritter umso aktiver. Zweimal haben sie auch Vakuumschwert benutzt. Beim ersten Mal war Tod aller drei Partymitglieder die Folge. Zum Glück haben sie die tödlichen Treffer bei den anwesenden Gegnern noch vorher gelandet, so dass sie ohne Game Over alle wiederbelebt wurden... Beim zweiten Mal hat Kevin mit 30 LP überlebt.

    Und plötzlich stand ich ohne jede Vorwarnung vor Xan Bie. Da ich meine Statusitems normalerweise nicht im Inventar habe und man im Kampf nicht auf das Lager zugreifen kann. kann man sich meine Gedanken in dem Moment wohl vorstellen. Zudem war es auch noch gerade Tag geworden (was sich zum Glück beheben ließ, da ich außerhalb von Bosskämpfen Traumkraut im Inventar habe). Irgendwie hab ich die Gottesbestie dann tatsächlich durch gewöhnliches Draufkloppen besiegt. Gerettet haben mich wohl Kevins Stärkeboost in Werwolfsform und die Tatsache, dass magische Angriffe vor dem Klassenwechsel weniger Schaden anrichten als danach. Hat mich trotzdem einiges an Heilitems gekostet.

    Zwischenstand:


  7. #7
    Nummer 3: Eislabyrinth
    Begründung: Meine Hassgegner Nummer 2 (Ritter) und 4 (Drachen). (Keine Sorge, mehr als 4 Einträge hat die Liste nicht. Drachen sind zudem ein Sonderfall: Sie entsprechen keiner der Charakterklassen, sondern sind einfach nur unangenehm stark...)

    Vorher hab ich mir allerdings noch die Ruinen des Lichts vorgenommen. Dort kommt man nach dem Besiegen des zweiten Gottesbiests nämlich gut an ???-Samen (später auch noch, aber dann haben die Gegner auch aufgelevelt, was es wieder etwas schwieriger macht). Um genau zu sein im Raum direkt vor den Gottbiest gibt es zwei Mama Potos, und wenn die kurz vor dem Tod stehen, beschwören sie Papa Potos, von denen man die Samen bekommen kann. Hab mir dann 31 Samen besorgt.
    Warum sind diese Samen auch bei einem Durchlauf ohne Klassenwechsel interessant? Weil sie viele nützliche Skills zu bieten haben.
    Leider habe ich erst nach dem Einsammeln festgestellt, dass man mit nicht entwickelten Charakteren nut die Licht-Wandlungsitems bekommen kann, da hätte ich mir die halbe Arbeit sparen können .



    Mit den Samen (beziehungsweise den Items, die sich daraus machen ließen) ging es dann, wie eingangs erwähnt, in das Eislabyrinth. Die Ritter haben dankenswerterweise auf jeglichen Einsatz von Techs verzichtet, trotzdem hatte ich einen ordentlichen Verbrauch an Heilitems.
    Fiegmund (Mund bei der Namensgebung zugefroren?) war dann eher unspektakulär (da es diesmal zum Glück wieder eine Vorwarnung in Form einer goldenen Statue gab), Feuerklinge, Intelligenz/Abwehr rauf bei meinen Charakteren (Angriff wäre wohl sinnvoller gewesen als Verteidigung, das Vieh hat eh nicht physisch angegriffen), selbe Werte runter bei Figgi. Lediglich die Phase, wo er sich unter die Plattform begibt und nur durch Magie angegriffen werden kann, war ohne Angriffsmagie etwas nervig.

    Zwischenstand:



    Übrigens sind meine Charaktere inzwischen bei ihrem Maximalwerten für ihre erste Klasse angekommen, d.h. beim Levelup steigen nur noch ihre LP und MP.

  8. #8
    Nummer 4: Ruinen des Lichts
    Begründung: Gut, es gibt Ritter, aber da die nur Techniken gegen einzelne Gegner haben, ist der Dungeon eher harmlos. Allerdings ist Lichtgaffer eine extreme Nervensäge, die ich gern möglichst bald hinter mir haben will.

    Da ich das "Rätsel" des Dungeons bereits gelöst hatte, ging es relativ schnell bis zum Endgegner (aber trotzdem nicht ohne Verbrauch an Heilitems). Hier dann Intelligenz/Angriff rauf für meine Hanseln (da ich zuvor kein Dunkelsiegel bekommen konnte ohne Elementarklinge), und Intelligenz/Verteidigung runter für den Gaffer. Trotzdem hatte er noch zwei nervige Angriffe, zum einen einen, der die halbe Lebensenergie abzieht, zum anderen einen, der alle meine Charaktere in Moogles verwandelt. Mit Verbrauch einiger Heilitems (und Heilkräuter) war dann aber auch dieser Gegner besiegt.

    Anschließend noch die beiden Wucherkatzen aufgesucht (in den Ruinen des Lichts lassen sie sich aus irgendeinem Grund nicht blicken). Die eine verkauft wieder nur Helme, die ich nicht anlegen kann, aber vom anderen konnte ich neue Waffen für meine Truppe erstehen.

    Zwischenstand:


    Geändert von Liferipper (07.07.2016 um 12:12 Uhr)

  9. #9
    Nummer 5: Diamantental Dorian
    Begründung: Drachen. Die Cinosse waren diesmal aber auch ziemliche Plagegeister.

    Mein Heilitemverbrauch (beim Betreten hatte ich 92 Tafeln Schokolade im Lager - beim Verlassen waren es noch 14...) sowie ein Game Over beim ersten Versuch haben mir klargemacht, dass es jetzt wohl an der Zeit ist, für den Rest dieses Durchgangs das Sonnenlicht zu meiden, d.h. mittels Traumkraut dafür zu sorgen, dass Kevin permanent in Wolfsform kämpft, nicht nur bei Endgegnern.
    Landwälzer war noch der einfachste Gegner hier. Donnerklinge/Intelligenz rauf/Stärke rauf auf meine Truppe, Intelligenz/Verteidigung runter auf den Wälzer. Ein paar Schläge später war das Thema ohne nennenswerte Gegenwehr erledigt.

    Zwischenstand:



    Jetzt geh ich aber erstmal neue Schokolade kaufen .

    Geändert von Liferipper (20.07.2016 um 11:17 Uhr)

  10. #10
    Pokémon HeartGold - Nuzlocke Challenge
    Ich spiele im Moment immer mal für ne Stunde pro Tag und dachte, ich könnte meine keine Ahnung wievielte Reise durch Johto mal etwas aufpeppen. Die Regeln:

    • Pro Map bzw. Route darf nur ein Pokémon gefangen werden. Besteht eine Höhle bspw. aus mehreren Maps, sind somit auch mehrere Fänge möglich. Mehrfaches Fangen oder Neuladen, bspw. um ein bestimmtes Wesen zu bekommen, ist nicht erlaubt.
    • Spielevent-Pokémon wie Mogelbaum, das rote Garados, etc. werden nicht mitgezählt.
    • Wird ein Pokémon im Kampf besiegt, muss es aus dem Team entfernt werden.






    Route 35-37 + Nationalpark
    ...well, fuck. Togepi krepiert mir in einem Moment der Unachtsamkeit. Neeeiiiinn D:
    Wenigstens kann ich dafür Dratini auf Level 21 bringen, was ihm Slam beschert. ;_; Den Nationalpark nutze ich weiter zum trainieren, fange aber nichts dort - Donnerstag ist Käferturnier mit der Chance auf ein Techniker-Sichlor! Auf Route 36 kommt es kurz zu atemraubenden Szenen, als Mogelbaum Dratinis Drachenwut mit Mimikry kopiert und damit plötzlich verflixt austeilen kann - aber es ist geschwächt genug, dass ich es mit einem Hyperball (den ich im Keller vom Dukatia-Kaufhaus gefunden habe) fangen kann, ehe es richtig brenzlig wird. Danach fange ich mir auf Route 36 noch ein Fukano. Hoffentlich hält das länger durch als Myrapla oder Voltilamm... xD

    Teak City (1) und nochmal zurück
    In Teak City angekommen lasse ich mich erst einmal heilen, wobei ich Bill treffe. Bevor ich mich nun mit der Turmruine (oder gar der Arena...) befasse, radle ich erst einmal den ganzen Weg zurück zur Pension auf Route 34. Dort ist Karpador mittlerweile um 9 Level gewachsen - und somit nur noch ein Level davon entfernt, dass ich ein Garados in meinem Team willkommen heißen kann. <3
    Wo ich dabei eh durch Dukatia komme, schaue ich noch einmal bei Bill vorbei, der mir sein Evoli schenkt... das leider von seinem Wesen her (+Init, -Def) nicht sonderlich gut und als Nachtara ungeeignet ist u_u° Generell hat eigentlich keine der Evoli-Entwicklungen genügend Schlagkraft, als dass ich einen Abwehr-Malus für eine gute Idee halte (ausgenommen Feelinara, aber das existiert in HG ja noch nicht). :/ Ich könnte theoretisch jetzt ein Ditto suchen und mir ein besseres Evoli züchten, aber so ein Exploit ist ja nicht Sinn der Challenge.

    ...und damit ist das hier auf dem aktuellen Stand. :3

    Momentanes Team:
    - Dratini Lv. 23
    - Mogelbaum Lv. 20
    - Tauboga Lv. 19
    - Karpador Lv. 19
    - Fukano Lv. 15
    - Evoli Lv. 5

    Und zack, ist mein Team wieder voll x'D Ich muss aber sagen, ich hab mir diese Nuzlocke-Sache schlimmer vorgestellt. Andererseits sehe ich es kommen, dass die Top 4 ein Gemetzel sondersgleichen werden und ich, wenn ich nach Kanto komme, erst einmal schauen darf, was von meinem Team noch übrig ist - von den Kanto-Arenen mal ganz zu schweigen, die ja auch nicht ohne sind.
    An den Kampf gegen Rot (und dieses furchtbare, albtraumhafte Monster-Pikachu mit Kugelblitz und Volttackle) denke ich lieber erst einmal gar nicht. <3

  11. #11
    Nummer 6: Wald der Wunder
    Begründung: Ich hatte keinen Grund, es vorher zu erledigen (keine Hassgegner) und einen Grund den anderen noch übrigen Dungeon als letzten zu machen.

    WESENTLICH angenehmer als der vorige Dungeon. (Heilitemverbrauch diesmal: 19 Tafeln Schokolade und 5 Bonbons, kein einziges Lebenswasser). Hatte trotzdem beim ersten Versuch ein Game Over: Bienenkönigin benutzt Kraft rauf auf sich selbst und anschließend Sternenspeer (eine von Lises Level 3 Techniken) -> Alle tot .

    Mispolm war wieder uninteressant. Aus irgendeinem Grund ist er/sie/es anfällig für Donnerklinge, dazu noch das übliche Set (Kraft/Intelligenz rauf bzw. Abwehr/Intelligenz runter).

    Zwischenstand:



    Vor der vorletzten Gottesbestie stehen aber erstmal zwei Besuche an: Auf dem Schwarzmarkt (statuserhöhende Items/Klingen) und im Zwergentunnel (Bioschleimaugen).

  12. #12
    Zunächst eine Richtigstellung: Natürlich musste ich mir keine neuen Bioschleim- sondern Floddermaussaugen besorgen. Hat aber nicht viel geändert, in den Zwergentunnel musste ich trotzdem...

    Nummer 7: Windkorridor
    Begründung: Eigentlich gibt es Gründe, diesen Dungeon früher zu erledigen: Zum einen gibt es hier Ritter, zum anderen hat die hiesige Gottesbestie eine Besonderheit, die es ratsam macht, sie mit möglichst niedrigen Level zu erledigen. Warum es trotzdem ganz am Ende der Liste steht: Weil es trotz höherem Gegnerlevel immer noch derselbe Windkorridor ist, durch den ich bereits früher durchmarschiert bin.

    Dementsprechend Dungeon in etwa 5 Minuten ohne besondere Vorkommnisse beendet.

    Dangaard hat, wie bereits erwähnt, eine Besonderheit: Der Kampf teilt sich in 4 Phasen auf (jeweils ein Wechsel, wenn er ein Viertel seiner Lebensenergie verloren hat). Und nach jedem Wechsel, werden sämtliche Statuseffekte wieder entfernt . Extra für diesen Kampf hab ich mir früher die Briesingamen besorgt (und hätte gerne ein paar Meistersiegel gehabt). Zu Beginn jeder Phase also erstmal bei meiner Truppe die Kraft (dafür die Briesingamen) und Intelligenz erhöhen und Steinklinge verteilen, beim Gegner Intelligenz (da verschwinden sie schon wieder, meine schönen neuen Floddermausaugen ) und Abwehr senken. Ausnahme davon stellt Phase 1 dar: Weil ich von jedem Item maximal 9 mitnehmen kann, fällt hier Intelligenz steigern und Steinklinge weg.

    Zwischenstand:


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •