Ergebnis 1 bis 20 von 366

Thema: The Daily Game Dev Struggle #4: "Game Dev Progress Simulator 2016"(+ REGELUPDATE!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heute habe ich nicht so viel geschaft ich habe noch etwas meine Map überarbeitet neue tiels hinzugefügt und alte Editiert, und dann werde ich denoch noch was an ihr arbeiten müssen da sie noch nicht das ist was ich mir vorgestellt habe. Vieleicht eine Wäscheleine. Sowas kommt immer gut. Oder ich brauche erstmal noch mehr charsets da die eine Map auch immer aufhübschen. Wen Charsets etwas machen..
    Leider hat der Makerflow mich nicht so ereicht wie ich es mir diese woche erhoft habe...

  2. #2
    Heute auch nicht so viel gearbeitet, wie ich es wollte. Die Realverfilmung von Kenshin ist schuld, aaaw D:

    Dafür konnte ich mir endlich ein paar Gedanken um Nebenquests machen, eine konnte ich in Felanka schon mal einbauen. Sie ist etwas versteckt und nicht ganz offensichtlich, aber ich bin gespannt, wie sie letztendlich bei den Spielern ankommen wird.

    - Das Inno -

  3. #3

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Hiho~

    Heute habe ich leider sehr wenig konkretes umgesetzt, aber dafür wieder einige Sachen geplant. U.a. haben wir jetzt entschieden wie die Hintergrundgeschichte von CrossWorld (dem Spiel im Spiel von CrossCode) genau abläuft und vor allem wie sie am Anfang eingeführt wird. D.h. ich weiß jetzt direkt woran ich als nächstes Arbeiten kann: genau diese Einführungsszene umsetzen! Außerdem haben wir auch sonstige Sachen zum nächsten Plot geplant.... und dann habe ich zumindest noch Treppen mit Türen gepixelt... solche die man schon von Terranigma kennt.
    Die werd ich dann auch morgen technisch Umsetzen.

    Also auch wenn ich heute nicht soviel geschafft habe, war mal gut diese Sachen endlich geplant zu haben!

    C ya

    Lachsen

    PS: Japp, Kenshin hat auch bei mir den späten Abend gestohlen. D:

  4. #4
    Habe heute bekommen mit der neuen map, meiner Ailen ruine die ersten entwürfe in Pixelform umzusetzen beim umsetzen sind mir dann auch ideen gekommen wo die Motivation der Ailen frau drin liegen. Dann habe ich noch einen char von meiner Inspirationssammlung genommen un begonnen ihm das laufen beizubringen. Nun brauche ich noch eine Humanoiden stadt für meine dritten helden als Startpunkt.

    Natürlich sind die Maps noch alle sehr leer und nicht vorzeigbar aber hinzufügen kann man zum glück später auch noch.

  5. #5
    Heute habe ich mich an die Heilungsanzeige für die Gruppe gesetzt, werde dann wohl morgen damit beginnen die Items benutzbar zu machen und dann kommt als nächster schritt schonmal, dass die ersten Abilities Funktionalität erhalten. Auf dem Screenshot nochmal ein Testbild, welches alle Zahlen und Ziffermöglichkeiten testet (das Endergebnis sieht nicht so aus).


  6. #6
    Der Code für ein eigenes ATB-System wurde heute Teil von Dark Sword. Für den Spieler bringt das genau: Nichts. Er wird es nicht merken im Sinne von "Hui, wie toll", dafür verschwinden einige Sachen, die vorher so "bah, typisch 2k3" waren. Mal sehen, wann ich daraus ein Plugin für jedermann mache. Das wäre dann das Ende für alle AtbSpeed-Plugins, doch ich gebe ihnen Gnadenfrist

  7. #7
    Diesmal hab ich etwas mehr zu schreiben, daher kann ich mal wieder posten. Heute hab ich mal Schritt 1 des neuen Social Menus implementiert. Dabei handelt es sich um eine Art "weiterentwickeltes Party-Menu". Der erste Teil ist wie immer die Gui erstmal einzubauen und dafür zu sorgen das die Daten richtig gelesen werden.

    In dem Beispiel hier, sieht man 2 Temp-Party-Mitglieder. Lea trifft eine Menge Leute auf ihren Reisen. Die kann sie als Contact adden. Alle möglichen party Mitglieder werden dann unter "Friends" (Temp Name) gelistet. Da sieht man ob der Spieler online, offline oder teil der Party ist. Man wird in dem Menü auch Leute einfach mal kontaktieren können.

    Hier mal Schritt 1 im gif:

  8. #8

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Hiho~

    Nachdem wir gestern geplant haben hab ich mich heute direkt an die Umsetzung gesetzt und erstmal das Questhub Gebäude ausgebaut (das bisherige war ja eher Platzhalter mäßig). Dabei hat sich wiedermal gezeigt, dass wir für die Inneneinrichtung von Rookie Harbor immernoch zu wenig Grafiken haben - also habe ich das erstmal ausgebaut. Achja, und die Treppen-Tür ist jetzt auch anständig drin!

    So sieht's aus:


    C ya

    Lachsen

  9. #9
    Heute habe ich mir den Livestream von starkev angesehen und mir darauf weitere Punkte aufgeschrieben, die ich überarbeiten wollte. Dadurch ist meine Liste wieder gewachsen auf insgesamt 102 Punkte. Die neu hinzugekommenen Punkte wurden auch schon größtenteils abgearbeitet, aber es müssen immer noch 16 Punkte abgearbeitet werden. Hrmmm...! XD

    - erneut Dialoge geändert und kleine Schreibfehler korrigiert
    - im Intro eine neue Person hinzugefügt
    - Cortis eigenes ATB heute erhalten
    - eine neue Nebenquest angefangen, habe dafür auch ein neues CharSet gepixelt

    - Das Inno -

  10. #10
    Heute an der Tagesordnung: Rumspielen und ausprobieren plus den Kopf zerbrechen. Ich weiss mittlerweile welches Spielgefühl entstehen soll, und welche Kriterien erfüllt werden müssen. Jetzt brauch ich nur noch ein paar clevere Ideen für die fehlenden Stücke im Puzzle.

  11. #11
    Ich habe eine recht aufwändige Nebenquest in der Großstadt Felanka eingebaut, nur um am Ende festzustellen, dass etwas ganz und gar nicht so klappt, wie es das sollte. Mist!
    ...Und irgendwie kriege ich diese Woche auch nicht so viel abgearbeitet, wie ich wollte
    Meine Liste hat sich auf 103 Punkte vergrößert und muss immer noch 17 Puntke abarbeiten. Naja, wenn ein Punkt heißt "Baue Nebenquests in Felanka ein", dauert es etwas, bis ich den Punkt abhaken kann ^^;

    - Das Inno -

  12. #12
    Als ich heute meinen Maker öffnete, dachte ich noch "Juhu, endlich Items erstellen!"... Pustekuchen... Ich musste heute erstmal fleißig die Battle Animations von LoT1 anpassen (Dateinamen und sfx namen ersetzen usw.). Dann stellte ich einen großen Haufen Bugs fest, der gefixt werden wollte... aber nun habe ich es doch geschafft, man kann zumindest ein Kraftwasser (Potion) benutzen... die anderen Items werden nun aber wirklich folgen

    Was das KS angeht verspreche ich schonmal, dass es deutlich schneller und auch etwas actionreicher abläuft als das KS von LoT1.

  13. #13

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Hiho~

    Heute habe ich weiter am Quest Hub Gebäude gearbeitet. Diesmal war der 2. Stock dran. Dort findet man jetzt dieses Teil hier:



    In dem Raum wird dann später die Expositions Szene für CrossWorlds stattfinden. D.h. dort erfährt man erst einmal worum es in dem Spiel-im-Spiel überhaupt geht

    C ya

    Lachsen

  14. #14
    Hab mich heute mal ein wenig mit Design-technischem befasst. Mache mir schon seit einigen Tagen Gedanken, welchen Stil mein Spiel haben soll. Noch bin ich beim Pixeln nur am rumprobieren und lernen und von der Spielwelt gibt es auch "nur" einen recht großen Schriftlichen Teil mit Story, Hintergründen und was ich sonst noch haben möchte. Im Maker bin auch "nur" erst mal am experimentieren und stelle mir selber immer wieder Aufgaben und versuche sie zu bewältigen (nach Möglichkeit Sachen die ich auch real später im Spiel haben möchte, aber vieles sind auch einfach Machbarkeitsstudien für "könnte vielleicht mal nützlich sein").
    Welcher Stil passt also zu mir, macht mir selber Spaß, ist aber auch mit meinen momentanen Fähigkeiten zu schaffen.
    Auch das Menü steht gerade auf dem Prüfstand.
    Will ich das Maker-eigene Menü?
    Wenn ja, wie soll es aussehen? Welche Anpassungen über Plugins möchte ich machen?
    Wenn nein, wie soll es dann aussehen? Und vor allem: Was für ein Aufwand wäre das?
    Die ganzen Items, Statuswerte etc. müsste ich dann ja einzeln per Hand einarbeiten.
    Das bringt mich dann zur nächsten Frage: Wie viele verschiedenen Gegenstände will ich haben?
    Die Waffen der Haupthelden sind fest und ändern sich über das ganze Spiel hinweg nicht.
    Aber es gibt noch Rüstungen und vor allem die normalen Items.
    Will ich da auch minimaistisch sein? Oder doch eher realistisch und eine riesige Auswahl anbieten?

    Also Fragen über Fragen, die ich mir stellen muss. Und nach und nach entwickelt sich daraus das Grundgerüst meines Spiels

    Und noch eine Sache: Da bald wieder Prüfungen anstehen werde ich die nächsten Wochen wohl weniger Zeit in den Maker stecken können, daher hier auch nicht mehr so oft anzutreffen sein.
    Dennoch will ich versuchen zumindest ab und an mal ein wenig was zu pixeln (ist ja ganz gut als Entspannung neben dem lernen ).

  15. #15
    Heute mein Weltkarten-Skript vorläufig fertiggestellt. Und so sieht das ganze dann aus:


    Die Orte rechts müssen nicht in einer bestimmten Reihenfolge entdeckt werden, der zuletzt entdeckte Ort wird einfach ans Ende der Liste gepackt. Es werden bis zu 14 Orte pro Seite angezeigt und die Seitenanzahl zu erhöhen ist absolut kein Problem, da ich Variablen jenseits der 5.000 anpointer und mir so andere Variablen nicht in den Weg kommen.

    Der angewählt Ort ragt ein wenig heraus und die Karte bewegt sich um den entsprechenden Ort zu zentrieren, links unten gibt's noch einige Infos. Eventuell baue ich noch ein, dass man einen kleinen Infotext zu dem Ort kriegt wenn man die Shift-Taste drückt, aber da bin ich mir noch nicht sicher.

    Fehlen nur noch ein paar Sachen:
    -Mir eine Liste der Orte mit IDs anlegen.
    -Die Skyrim-Karte, die zu Testzwecken verwendet wurde, durch 'ne eigene ersetzen und die Kartenbewegung dementsprechend anpassen.
    -Die Info über's Gefahrenlevel usw. angeben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •