mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    2015 retrospektiv: Was habt ihr gespielt?

    Fast vergessen, die Tradition zu wahren. Ein weiteres Jahr ist quasi rum, und dieser Thread soll wieder dazu dienen, festzuhalten, welche RPGs ihr dieses Jahr gespielt habt und (optional), wie ihr sie fandet.

    Links zu den alten Threads und mein eigener Beitrag folgen dann, wenn ich die Tage wieder zuhause bin.

    Threads der letzten Jahre: 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010
    Geändert von Narcissu (08.01.2016 um 17:57 Uhr)


  2. #2
    Ich hab dieses Jahr einiges (durch-)gespielt:

    (eure Meinungen zu den Spielen können natürlich von meinen abweichen, keine Frage.)

    [Fanboy-Mode: on]
    Grandia


    Chrono Trigger


    Breath of Fire III


    Final Fantasy VII


    Final Fantasy XII:Revenant Wings


    Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit


    Noch ein paar Horror-Games:



    [/Fanboy-Mode: off]




    Auf ein noch erfolgreicheres Jahr 2016!

  3. #3
    Wie immer hab ich keine Liste und deshalb alles vergessen, aber mal gucken, ne? xD

    - Persona 4 Golden
    - Persona 3 Portable
    - Xenoblade Chronicles X (noch nicht durch)
    - Persona Q (noch nicht durch)
    - Crosscode (Kickstarter Demo)
    - Evoland 2 (noch nicht durch)
    - Undertale
    - Etrian Mystery Dungeon (kaum, weil fucking Mario Maker passierte xD)
    - Valkyria Chronicles 2 (noch nicht durch)
    - Dungeon Travellers 2 (noch nicht durch)
    - Codename S.T.E.A.M. (noch nicht durch)
    - Fire Emblem 7 (Wii U Virtual Console, Lyn & Eliwood Normal mode)
    - Fire Emblem 8 (Wii U Virtual Console, etwa 2/3 der Eirika Route)

    Hm, ich glaube das waren alle RPGs. XBX sollte ich mal weiterspielen, sonst endet das wie die anderen und wird wieder in der Versenkung meiner nicht durchgespielten Spiele verschwinden. Gleiches für Persona Q. Die anderen hab ich entweder noch kaum gespielt oder die sind bereits da. xD
    Geändert von Sölf (01.01.2016 um 10:45 Uhr)

  4. #4
    Liste mache ich mir auch nicht, aber an ein paar Sachen erinnere ich mich sicher:

    -Ar Tonelico 1:
    Replay. Interessant gewesen. AT1 hatte eine schlechtere Übersetzung, als ich in Erinnerung hatte. Auch die Dub hatte einige Schwächen, so wurde mir auch schnell klar, warum ich immer Aurica>Misha dachte. Misha's dub ist grauenhaft. Andererseits S••••lia's ist auch nicht gut, und sie mochte ich damals sehr. Heute war das nicht so ausgeprägt. Andrerseits gabs auch geniale Leistungen. Allen voran vermutlich Falls. Der Sprecher hinter ihm ist echt gut. Ansonsten war das Spiel ein nettes Rpg, so wie es in meiner Erinnerung war. Das, was AT aber so besonders macht, ist in diesem Spiel quasi noch gar nicht vorhanden.
    Eins hat mich aber dann doch geschockt: Misha's Route. SO SCHLECHT. Erst einmal verpasst man quasi die Enthüllung, Konfrontation usw. des Antagonisten. Der ist nach Misha's Route einfach.. weg. Hat ja nur maßgeblich quasi alles vorher manipuliert. Ist ja nicht wichtig. Kann man skippen. Nein, was man als Ausgleich kriegt, ist auch noch recycelt aus der Cosmosphere und ist nix anderes als Misha's "mimimi~". Während man bei Aurica doch noch etwas mehr bekommt. WTF Gust. Achja, einen extrem beschissenen "Dungeon" bzw. Tower-Hike darf man in Misha's Route auch noch machen, wo man für über ne halbe Stunde durch immer gleich aussehende Räume rennen darf um iiiirgendwie an sein Ziel zu kommen. Nach AT2 zu urteilen, ist Aurica's Route auch kanon (da "Lyner den Antagonisten konfrontiert hat".. was bei Misha's Route halt nicht passiert), aber ehrlich mal. Dann macht keine Routen. Dadurch wurde mir auch klar, warum Leute, die Misha's Route gespielt haben, mehr kritisiert haben.

    -Ar Tonelico 2:
    Diesmal mit Retranslation thingy dingy. Also auch Replay, genau wie bei AT1, und auch hier mit der anderen Route.
    Zu erst mal: AT2 nutzt eine andere Grafik als AT1. Gust hat zum Ende der Ps2 ein 3d-mäßigeres System für ihre Sprite-basierenden Spiele gebastelt. Die Umgebungen sind somit 3d, und die Kamera bewegt sich auch.. ein wenig. Ein massiver Nachteil: Dungeon sind OK auf dem Weg hinein. Die Kamera ist halt immer nah hinter dem Char, und man sieht halt genug nach vorne oder links oder rechts. Wenn man aber raus will.. hat man 0 Sicht nach hinten. Man sieht NICHTS. Da hat jemand echt nicht zu Ende gedacht.
    Abseits davon hat mich das "Spiel" anfangs positiv überrascht. Die Geschichte war nett erzählt, auch wenn das Gameplay nicht vorhanden war. Auch nicht schön war, dass Chars zu oft weggehen, was besonders bei Reyvateils nervt. Hat man nur 1 dabei, lohnt es sich quasi nicht zu kämpfen. Aber die Geschichte war nett. Gameplay in AT2 suckt ja eh, insofern..
    Das ändert sich beim Route-Split. Ders natürlich immer noch sehr zum Nachteil von Luca, aber ich habe sie diesmal trotzdem gewählt. Oh boy. Ich glaube ich habe noch nie eine bessere Darstellung einer echten B!tch in nem Rpg gesehen. Dieses Mädel ne.. KANN man nicht mögen. Es geht nicht. Egal wie sehr man es versuchen möchte. Sie ist so dermaßen unmöglich auf ihrer Route.. ich mein sie war schon immer übel, aber gerade auf ihrer Route. Nein. Respekt an Gust einen Char der Art so konsequent durchzuziehen, aber irgendwie.. macht das auch wieder keinen Sinn, da sie nicht von allen einfach verlassen wird. Holy crap. Sie ist ein Arsch. Sowas von hart. Dass sie es nicht so leicht hatte ist eine Sache, aber.. das trifft auf eigentlich alle AT Heroines zu.
    So, dank Luca Route war alles ab Phase 2 ne Katastrophe, und als man dann quasi gerade heraus kommt und es leicht besser wird, wird das Spiel Banane. Ich hab mich nicht daran erinnert, dass die zweite ~Hälfte so forced und Banane ist. Kann man nicht ernst nehmen. Ich hab sogar vergessen gehabt, dass ein gewisser Char stirbt. Klar warum. Es ist ein reinster Witz. Dadurch ist mir nun auch ganz sicher klar, dass AT2 <<< AT3 ist.

    -Mugen Souls:
    Trotz der miesen Lokalisierung und durchaus vorhandenen Problemen vermutlich mein GOTY.
    Das Spiel bietet nette Customization, ein Kampfsystem was mit Ausnahme vom Moe-Kill System recht nett ist und hat einfach einen netten Fluss. Die Basis ist wie bei neueren Neptunia Spielen, aber sie haben eine riesige Menge dazu gehauen. Da es irgendwie Disgaea-like sein sollte, gibts nun viele verschiedene Waffen-Typen mit verschiedenen Ranges und Stat-Nutzung (z.B. manches braucht HIT anstatt ATK), anstatt das alles mehr oder weniger gleich ist, wie bei Neptunia. Skills sind auch einzigartiger in ihrer taktischen Nutzung, können gelevelt werden usw. (leider sind level-ups von Skills eher nicht so interessant bis zum Postgame) Chars haben ebenso passive Fähigkeiten, ähnlich wie bei Disgaea. Eine einzigartige, die immer aktiv ist, und andere, die man dann irgendwann ausrüsten kann. Es bietet einfach soo viel mehr als das sterile Neptunia. Moe-Kill macht vieles davon weniger wichtig, aber Spaß hat es trotzdem ordentlich gemacht. Die Geschichte hat nicht genervt (die Lokalisierung hat, aber was will man tun..), die Chars waren nett und die Präsentation der meisten Szenen ebenso. (Typisches CH Sprite-System, also wo die Sachen animiert sind wie bei z.B. Neptunia Victory oder Rebirth etc.)
    Irgendwie konnte das Spiel mich gut motivieren und ich habs bis zum Ende von der Story im Post-Game gespielt. Das hat aber gereicht. Interesse an mehr hatte ich nicht. Hab 60 Stunden glaub ich gebraucht. Wer den stärksten Gegner besiegen will, der darf 300 Stunden grinden. Kein Witz. Nicht mit mir.

    -Atelier Shallie:
    Es ist quasi Escha to Logy in besser. Das Gameplay wurde aufgepeppelt, ein Hauch von Balance eingeführt, das absolut dämliche Zeitsystem von Escha to Logy weg gehauen und gegen etwas besseres (aber leider immer noch nicht WIRKLICH gutes) getauscht usw. Das Spiel hat aber trotzdem leider noch immer gut Schwächen. Spaß macht es, aber im Endeffekt hat mich auch dieses Spiel nicht motiviert, das Ende zu sehen. Genau wie beim Vorgänger habe ich genau vorm letzten Dungeon aufgehört. Sie müssen sich echt mal wieder etwas mehr Mühe geben einen roten Faden ins Spiel zu bauen, damit Spieler etwas mehr motiviert werden, das Ende der Geschichte zu sehen. Denn für mehr ist der letzte Teil halt nicht wert. Fürs Gameplay ist der Part irrelevant, da man eh schon stärkere Bosse besiegt hat.
    Nunja, generell braucht Atelier mal etwas Wind. Die Idee mit dem Mana Khemia-like Kampfsystem ist nicht sehr gut aufgegangen. Das ist zwar inner Theorie nett, aber Gust hats trotzdem in Escha to Logy und in Shallie trotzdem verhauen. Bei ersterem waren die Items zu stark, bei letzterem ist alles außerhalb vom Burst-Modus nutzlos und der Burst-Modus ist quasi 24/7 Pflicht. (Man macht quasi 0 Schaden, wenn man nicht im Burst ist und hat wichtige Aktionen nicht verfügbar) Mit der Geschichte müssen sie auch echt mal schauen. Theoretisch machen sie ja interessante Settings. Aber sie nutzen das echt nicht gut. Der Cast hat mich auch etwas enttäuscht. Aber das ist schon seit einschließlich Meruru ein Problem...

    -Trails in the Sky:
    Viel Hype, wenig dahinter.
    Im Prinzip recht durchschnittlich und ohne große Kanten, aber auch ohne große Stärken. Chars waren eher flach, wo man echt ein bisschen am NPC Gelaber hätte sparen können, und mal ein paar wichtigen Chars mehr Farbe geben können. Die Meisten NPC Sachen waren eh generischer Mist, den man in jedem Rpg sieht. Einziger Unterschied: Sie ändern ihre 3 Zeilen nach jeder Cutszene. Aber muss das sein? Es macht nicht wirklich interessanter, was random Soldat Nr. 4 zu sagen hat. Oder random Einkäufer Nr. 3.
    Nunja, dafür gibts auch nicht viel, wo man sich drüber aufregen muss. Ja ein paar Sachen sind etwas dämlich, aber wirklich schlimmes ist nicht dabei. Erst ganz am Ende zum "Cliffhanger" wurds mir dann doch zu doof. Das Spiel hats auf sehr Eindrucksvolle Art und Weise geschafft, dass ich mir das Sequel vermutlich niemals antun werde. Good Job!

    -Youyou Kengeki Musou:
    AKA Dat Youmu Game. (Ja, wenn man das googled, findet man dieses Spiel )
    Wie der Name schon sagt, ist dat ein Youmu Spiel. Spielt sich wie Ys und ist imo echt gut gemacht. Hat eigentlich keine Rpg-Elemente, aber zumindest kann man Fragmente in den Stages finden, um seine HP zu erhöhen. Und es gibt numerischen Schaden. Und irgendwie levelt auch die Kombo hoch, fragt mich nur nicht wie/warum. Man rennt und haut sich also durch die Stages und darf dann irgendwann nen Boss den Hintern versohlen, was meist erst mal mit dem eigenen Tod endet. Vor allem der letzte Boss ist auch.. ziemlich schwer. Spaß hats aber gemacht. Und es sieht stellenweise auch sehr toll aus. (Die kleinen Jump n Run Passagen waren auch nett)
    Echt ein tolles Spiel für zwischendurch. Dauert nur ein paar Stunden.

    -Adventures of Scarlet Curiosity:
    AKA Dat Remilia Game
    Nicht durchgespielt, aber im Prinzip das selbe wie Dat Youmu Spiel, nur diesmal mit Remilia oder Sakura als spielbare Figuren. Diesmal auch mit richtigen Rpg-Elementen. Waffen und Rüstungen droppen Diablo Style, Level ups, neue Techniken werden gelernt usw. Leider ist das Spiel dadurch.. nicht gut balanciert. Weshalb ichs nicht sehr weit gespielt habe. Im Prinzip scheint es zwar dem Vorgänger in allen Belangen überlegen zu sein, praktisch ist es leider etwas.. langweilig. Man muss sich halt irgendwie via Equip selbst die Schwierigkeit einstellen, und das ist eigentlich nicht Sinn der Sache bei Rpgs. (Es gibt auch "joke-equip" was Werte verschlechtert und das Tutorial sagt afaik sogar, dass wenn mans schwerer haben will auch einfach nichts ausrüsten kann...) Naja, irgendwann vllt mal.

    -Touhou - Wandering Souls:
    Rpg Maker. Nicht aus Japan. Gerippte Ressourcen. Gut.
    Wie, das letzte Wort passt nicht? Stimmt aber. Dieses Spiel ist gut. ECHT gut. Ein simples 2d beat-em-up Style "Rpg". Es gibt Stages wo man von links nach rechts läuft und Gegner in "Waves" zwischendurch erscheinen und sich in den Weg stellen. Da wird man von Barrieren umgeben, soll heißen man muss kämpfen, und besiegt die Gegner. Etwas Erkundung gibts schon, da Levels Secrets haben können. Die sind alle fair, aber ein klein wenig die Augen aufhalten muss man schon. Jede Stage gibt einem dann eine gewisse Menge an.. Orbs. Oder so. Eins wenn man sie schafft, und dann Boni für besondere Sachen. Z.B. kann es eine Belohnung für ein Secret sein (oftmals verbunden mit einem Kampf), oder man kriegt es, wenn man die Stage schnell geschafft hat. Oder ohne Magie. Oder oder. Gut gemacht. Ein wenig wie bei Rayman und so, wo man mehrere sammeln muss um Zugriff zur nächsten Welt zu erhalten. Im Verlauf braucht man halt immer mehr, wo einfaches "schaffen" der Stage nicht mehr reicht.
    Gekämpft wird mit Reimu, Marisa oder Sakura. Wechseln kann man on-the-fly, inaktive Chars heilen sich. Jeder Char hat typische beat-em-up combos, was auch auf dem Equip basiert. Magie gibts auch, die sich auch pro Char unterscheidet. Der aktive Char kriegt am meisten Exp, weshalb es sich lohnt mal zu wechseln. Die spielen sich auch alle recht unterschiedlich und haben ihren nutzen.
    Bosskämpfe machen auch Spaß. Hier kommt oft der größte Touhou-Feel auf, da halt.. naja. Touhou halt. Im Spiel selbst ist es aber immer generell zu sehen, dass oft gut geschossen wird. Heck, teilweise gibts sogar einfach Gegner, die man nicht zerstören kann und einfach ne Routine Bullet-Hell erschaffen, bis sie keine Lust mehr haben und wieder gehen.
    Ganz im Ernst? Dieses Spiel ist echt gut. Einen Controller mit gutem D-Pad wär zu empfehlen (mit meinem x360 war das teils schon ne Qual die Inputs für diverse Techniken hinzukriegen..), aber dann macht das Spiel echt laune. Es kostet nichts. Die Geschichte ist kaum da, was bei dem bisschen vorhandenen positiv erscheint. (sagen wir mal so: Der Autor nutzt das Wort "kekkai", anstatt "barrier", was schon viel sagt..) Aber das Gameplay macht Laune. Für gute 10 Stunden wird man unterhalten. Wer will auch noch mehr, da man noch mal alle Level wiederholen kann, mit höherem Schwierigkeitsgrad, wenn man das Spiel geschafft hat. Man schaltet sogar neue Chars frei! Als erstes gibts Sanae mit ihren ganz eigenen Skills. Aber durchgezogen hab ich das Post-game nicht. Irgendwas neues kann man auch freischalten, aber was es ist.. keine Ahnung. Aber muss man ja nicht machen. Erstaunlich, was man mim Rpg-Maker so hinkriegt. Vor allem, wenn ich dann auf Steam schaue...

    -Doom & Destiny:
    Rpg-maker. Auf Steam. Weitaus schlechter als das eben erwähnte Spiel. Durch hatte ichs auch nicht.
    Also es startet nicht einmal so übel, aber recht bald bemerkt man so ein paar Probleme. Das größte ist aber wohl, dass Level-ups recht schnell 0 zu bringen scheinen (wir reden hier von so großartigem Kram wie 300 HP +5) und Erkundung ebenso nix mehr bringt. (Hey, du hast ein Secret gefunden, hier 500 Gold, die du in zwei random encounters kriegst, und eine Waffe, die du in der vorletzten Stadt schon nicht gekauft hast, weil sie zu schlecht ist! ) Zerstört das Spiel. Ja, die Balance ist ganz "gut", aber wenn das so stark auf Kosten von Progress geht.. machts kein Spaß mehr. Dropped.

    -Zeboyd Games:
    4 hamse gemacht. Das erste kann man echt vergessen. Das zweite ist spielbar, aber extrem leer und jeder Kampf fühlt sich wie der letzte. Aber vor allem echt leer. Nix zu finden. Extrem große und leere Dungeons ohne wirklich was zu entdecken, außer viele Dead-ends usw.
    Dann kommt Penny-Arcade 3. Hier wirds langsam akzeptabel. Die Dungeons sind nun ein Gegenteil zu dem, was sie vorher gemacht haben. Kurz und vollgestopft. Naja, so extrem musst es auch nicht sein. Ansonsten war das Spiel aber ok. Doof war nur der kostenlose DLC, den sie irgendwann brachten, und ein Endgame Dungeon hinzugefügt haben. Um den zu betreten, müssen alle Jobs gemaxt sein. Selbst wenn man alle Gegner besiegt, ist das nicht gegeben. Man muss quasi gemaxte Jobs schnell unequippen, damit man das irgendwie schafft. Nur wer will das? Es bringt nichts Jobs zu maxen, die man nicht nutzen will. Dumm gelaufen. In diesem Spiel kann man nämlich nicht grinden, da Gegner einzigartig sind.
    Penny-Arcade 4 ist dann mit Sicherheit das beste des Devs. Dungeons sind nun nicht mehr so klein und vollgestopft sondern groß genug, es gibt genug zu entdecken, dass es nicht leer wirkt und es ist generell eine echt schöne Welt. Selbst die Weltkarte ist ganz nett gemacht. Mit der Story kann ich zwar auch hier nix mit anfangen, aber ansonsten ein echt solides Rpg. Mehr Informationen im Kampf hätte dem Spiel (wie auch dem Vorgänger) echt gut getan. Man sieht nicht, ob man gebufft ist, oder was ein Buff exakt tut. Es ist alles etwas.. naja. Blind.
    Der Dev hat sich gebessert und nach Penny-Arcade 4 zu urteilen, wissen sie nun, wie man ein Rpg macht. Hat gedauert, aber immerhin kann man somit auf das nächste Spiel von ihnen hoffen.

    -Class of Heroes 2 Ps3:
    Blergh. Finger weg. Zu leicht. Langweilig. Dungeons frustrierend (hallo Alarm-Tiles mit Encountern alle 2 Schritte!) und einfach nur ein mieser Crawler. Die existieren halt auch. Dropped.

    -Tokyo Operation Abyss:
    Ein guter Crawler. Viel mehr gibts nicht zu sagen. Sicher mehr "old school" als Demon Gaze und weniger Waifu-mäßig (man ist ein ganzes Squad und kein "Protagonist"..), aber das Gameplay ist gut. Vielleicht auch etwas auf der leichten Seite, aber nicht so wie CoH2. Nicht im Ansatz. Nettes Spiel. Aber die erste Hälfte (bzw. der erste Teil von den zwei in diesem Remake enthaltenen) hat echt zu viel backtracking.

    -Dungeon Travelers 2:
    Kein schlechtes Spiel. Die Story? Ok, die ist vielleicht schlecht. Aber das Gameplay ist ganz gut. Das Spiel bietet allerdings schon zu viel Content, weshalb ichs nach 50 Stunden oder so sein gelassen habe. Das war vielleicht n Drittel des Spiels.
    Es hilft auch nicht, dass die späteren Dungeons des Spiel besonders für Masochisten konzipiert sind. An allen Ecken und Enden gibts nette Warps zurück zum Anfang des Gebiets. Man kann überall speichern, aber.. nerven tut das schon. Nunja, die 50h oder so hatte ich meinen Spaß. Man muss nicht immer alles bis zu den Credits spielen.


    Ist doch einiges zusammengekommen. Aber einen richtigen Knaller gabs dieses Jahr nicht. Die sind allerdings eh selten.

  5. #5
    Oh, schon wieder ein Jahr rum. Bin nicht wirklich zu viel gekommen, weswegen ich so richtig nur Atelier Shallie gespielt habe. Und mir fehlen da auch noch immer die letzten paar Sachen im zweiten Durchgang für Platin. Das muss ich dieses Jahr noch regeln bevor das neue Atelier ansteht^^. Jedenfalls hat es mir wieder Spaß gemacht und es gab ein paar Verbesserungen zum Vorgänger. Das neue Zeitsystem geht in Ordnung, ist aber noch nicht so ausgereift und hat hier und da ein paar seltsame Komponenten. Ein bisschen Zeitdruck hat mich eigentlich nie gestört aber sie sollten sich wenn dann schon für eine Sache entscheiden. Denn unbegrenzt Zeit geben und auf der anderen Seite dann über ein Motivationssystem Drops zu verschlechtern ist auch nicht das Wahre.
    Und wie Kiru schon schrieb: das Setting ist toll und es gibt einige nette Ideen, aber die Umsetzung/Darstellung ist einfach nicht so gut wie sein sollte oder könnte, wodurch wiederum viel Potential verschenkt wird. Über die 3 Spiele der Reihe hat man schon ein gewisses Gefühl für eine sterbende Welt bekommen, aber die Serie schafft es nicht so richtig das auch gut mit seiner positiven Grundstimmung zu verbinden^^ Als Abschluss für die Dusk Saga lässt die Geschichte auch zu wünschen übrig. Mir zumindest fehlt da einfach noch was. Also ja, in der Kategorie Geschichte könnten sie ruhig mal wieder etwas zulegen.
    Nichts desto trotz habe ich es gerne gespielt und mochte die Charaktere sowie die Handlung (auch wenn der Abschluss halt nicht so ganz passt).

  6. #6
    Habe dieses Jahr ein bisschen Xenoblade Chronicles X (20h) gespielt. Ist meiner Meinung ein richtig tolles Teil, was an dem teils motivierenden Gameplay liegt. Was scheiße ist, ist das Balancing. Wenn man mal eine Harmoniemission angenommen hat, muss man diese immer erst zuende bringen. Und da sitze ich grade fest, weil der Gegner sooooo stark ist, dass ich wohl noch mindestens 5 Stunden leveln darf, bevor ich weiterspielen kann. Da kommen einfach andere Gegner hinzu, die sooooo stark sind, dass man null (!) Chancen hat. Außerdem kann man das Spiel nicht einfach ma zwischendurch eine Stunde spielen, weil man in dieser Zeit nichts erreicht. Du brauchst mindestens Sessions von zwei Stunden Länge.

    Außerdem habe ich für den N3DS Tales of the Abyss bekommen. Dieses habe ich wahrscheinlich auch schon fast durch. Ca. 40 Stunden hab ich's schon gespielt. Und der (eigentliche) Bösewicht ist nicht mehr im Rennen. Bei diesem Spiel bin ich recht angetan von der Story und den Charakteren. Es erreicht natürlich nicht ganz die Klasse von Final Fantasy IX, was das Erzählerische angeht, aber es ist trotzdem verdammt gut. Und dass obwohl ich keine klassischen Anime-RPGs mag. Aber das ist echt gut. Super Charaktere, ausgesprochen spannende und fesselnde Geschichte und der zynischste aller Helden-Charas, meine absolute Lieblingsfigur, Jade Curtiss, der unglaublich böse Anspielungen parat hat, jederzeit.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Durchgespielt habe ich mehrere Spiele (siehe Videospiel-Forum), aber wenn ich mir nur die RPGs anschaue, war die Ausbeute dieses Jahr mager.
    Star Ocean: The Last Hope International wird oft kritisiert und ich kann zum Teil nachvollziehen, wieso das der Fall ist. Edge ist zwar ein interessanter Charakter, aber viel zu gutgläubig und danach viel zu nervig. Das Spiel wird zu einem bestimmten Zeitpunkt sehr anstrengend, bessert sich aber zum Schluss wieder.
    Zu Chrono Trigger muss ich keine Worte mehr verlieren, denn das Game ist nach all den Jahren noch immer großartig und macht so viel Spaß, wie am ersten Tag. Tales of Zestiria hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, auch wenn manche Gebiete verdammt nervig sind (man kann VIEL zu VIEL dort rumlaufen und da man verdammt langsam ist, streckt sich das natürlich ewig).

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  8. #8
    Okay, dann hier etwas mehr als drüben.

    [Januar] Etrian Odyssey Untold: The Millenium Girl (3DS) macht das, was es machen will, ziemlich perfekt. Dazu gibt's noch ne echt gut inszenierte Standardstory.
    [März] Weapon Shop de Omasse (3DS) ist echt mal was anderes und trotz harter Klischees ziemlich lustig. Einmal durchspielen hat dann aber auch gereicht. ^^
    [Juni] Nier (Xbox 360) ist schon so richtig Drakengard. Im besten Sinne seltsam, beizeiten heavy und spielerisch durchwachsen mit viel Special-Interest-Spaß-Potenzial.
    [Oktober] Persona 4 Golden (Vita) ist kurzum eins der besten Ost-RPGs, die ich je gespielt habe. Krasses Ding.

    Passt hier nicht wirklich rein, aber ich möchte trotzdem auch den Ost-Fans Transistor empfehlen, einfach weil man es nicht genug empfehlen kann. :< Was ein Hammerteil.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kiru
    -Touhou - Wandering Souls
    Ui, noch jemand kennt das? Für ein RPG-Maker-Spiel ist es echt gut, aber ich hab nach Pi x Daumen 68% des Spiels das Ganze doch sein gelassen. War mir gegen Ende auch eine Spur zu schwer, das Spiel wäre was für Sölf, glaub ich.

    Zitat Zitat von Kiru
    -Dungeon Travelers 2
    Dazu noch: Ich meine, dafür kann man jederzeit speichern, was schon mMn ein ziemlicher Luxus ist. Dafür eignet sich das Spiel ziemlich gut für kurze Zugfahrten. 8D

    Naja, ich bin mir nicht so sicher, ob ich mit dem Post hier überhaupt richtig bin. Sind eher mehr unfiltrierte Gedanken zu den RPGs, was ich 2015 angefangen oder durchgespielt habe.
    Ich pack die Sachen sicherheitshalber mal in einen Spoiler, paar Gameplay-Spoiler sind i.d.R. bei mir schon dabei. Ich geb mir Mühe. X_x

    Fangen wir mal mit dem Unüblichsten an (bitte deswegen nicht hauen, danke), aber wenn Kiru hier Touhou - Wandering Souls aufzählt, geht das hier auch:











    So langsam kommen wir zu dem, was ich lediglich angefangen, aber nicht durchgespielt habe.











    An der Stelle würden eigentlich Demon Gaze & Hyperdimension Neptunia Re;Birth 1 auftauchen, aber da ich weder das Eine noch das Andere 2015 angerührt habe, lass ich’s mal.



    Und, das reicht, glaub ich auch erst mal. Den Rest, der noch für die Quote kommen würde, hab ich erst seit Kurzem (wie Sword Art Online LS) oder einfach nicht weit gespielt (wie Criminal Girls: Invite Only oder Trails in the Sky) und der Post ist eh schon bei über 3000 Wörtern und 20 000 Zeichen. Vielleicht nehme ich die Spiele, die ich jetzt aufliste, als Anlass, um zu gucken, welche Spiele ich noch unbedingt durchspielen muss – bis 2017….

    Zwar 2015 besorgt, aber nicht mal ansatzweise durchgespielt…

    3DS
    Mario & Luigi Dream Team Bros. (angefangen, 21h)
    Lord of Magna: Maiden Heaven (angefangen, 13h)
    Pokémon Omega Rubin (angefangen, 7h)
    Pokémon Conquest (angefangen, 5h)
    Project X Zone (angefangen, 3h)
    The „Denpa“ Men 3 (angefangen, 2h)

    PSVita
    Tales of Hearts R
    Criminal Girls: Invite Only
    Lost Dimension
    Sword Art Online – Lost Song
    Trails in the Sky (Gespielt und ich hatte nicht mal die Motivation, gewissermaßen durchs Intro zu kommen, sorry Narcissu ;_; - ich geb dem Spiel noch eine Chance, wenn ich Dungeon Travelers 2 durchhab)
    Phantom Brave: The Hermuda Triangle
    Geändert von Kael (03.01.2016 um 11:59 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ui, noch jemand kennt das? Für ein RPG-Maker-Spiel ist es echt gut, aber ich hab nach Pi x Daumen 68% des Spiels das Ganze doch sein gelassen. War mir gegen Ende auch eine Spur zu schwer, das Spiel wäre was für Sölf, glaub ich.
    Das Spiel verlangt später halt schon, dass man wirklich alles nutzt und Chars swapped etc. Ich fands ehrlich gesagt genau richtig balanciert. Man muss aber echt gewisse Fähigkeiten in gewissen Situationen abusen, sonst wirds sehr schwer. Jeder Char hat da halt so seine Fähigkeiten oder Magie. Z.B. Reimu konnte später einen Skill, er die für ne ganze Zeit unverwundbar gemacht hat und halt alles um sie herum getroffen hat. Sehr nützlich. Weniger bei Bossen, aber bei nem schweren normalen Encounter hilft es. Zauber hab ich im Spielverlauf auch immer mehr nutzen müssen. Nicht nur Heilung, ein paar starke offensive Zauber helfen auch SEHR. Game-Over hatte ich aber eigentlich kaum bis gar nicht, da dafür halt echt alle 3 Chars draufgehen müssen, und afaik gabs auto-revives, soll heißen.. wenn wer umkippt, spielt man ne Weile defensiv. 100% des Hauptspiels hatte ich auch, insofern war auch beim optionalen nix soo mieses dabei. Ich habe allerdings auch immer alles direkt auf 100% gespielt, vielleicht hilft das.


    Zu Dungeon Travelers 2: Das hat n Post-Game. Das ist länger als das Hauptspiel und du musst gewisse Abschnitte mit gewissen Klassen machen. (was quasi heißt, viel Spaß beim grinden der anderen Chars ) Die Prozent-Angabe lügt nicht. Vermutlich eher im Gegenteil, da man in DT2 ja normal nicht grinden muss. edit: Darum hab ichs ja auch abgebrochen. Es ist zu lang. Und im Prinzip war meine Party fertig und viel ändern würde sich nur durch Zwang des Spiels.
    Geändert von Kiru (03.01.2016 um 13:15 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Das Spiel verlangt später halt schon, dass man wirklich alles nutzt und Chars swapped etc. Ich fands ehrlich gesagt genau richtig balanciert. Man muss aber echt gewisse Fähigkeiten in gewissen Situationen abusen, sonst wirds sehr schwer. Jeder Char hat da halt so seine Fähigkeiten oder Magie. Z.B. Reimu konnte später einen Skill, er die für ne ganze Zeit unverwundbar gemacht hat und halt alles um sie herum getroffen hat. Sehr nützlich. Weniger bei Bossen, aber bei nem schweren normalen Encounter hilft es. Game-Over hatte ich aber eigentlich kaum bis gar nicht. 100% des Hauptspiels hatte ich auch, insofern war auch beim optionalen nix soo mieses dabei. Ich habe allerdings auch immer alles direkt auf 100% gespielt, vielleicht hilft das.
    Naja, dann liegt das vermutlich daran, weil ich bisher nie was anderes außer die 3 Charaktere benutzt hab, die man schon von Anfang an hat. Kann mich auch an sich zwar an kaum Game Over erinnern, aber bestimmte Stages hatten es doch ziemlich in sich, zumindest bisher. Hab's aber auch 'ne Weile nicht mehr angerührt, weil es irgendwann nicht mehr funktioniert hat. Kann daran liegen, dass ich meinen Rechner auf Lokal - Japanisch umgestellt hab, muss aber nicht. Ungefähr gleichzeitig trat das Problem auf, aber das ist eine andere Geschichte. X_x


    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Zu Dungeon Travelers 2: Das hat n Post-Game. Das ist länger als das Hauptspiel und du musst gewisse Abschnitte mit gewissen Klassen machen. (was quasi heißt, viel Spaß beim grinden der anderen Chars ) Die Prozent-Angabe lügt nicht. Vermutlich eher im Gegenteil, da man in DT2 ja normal nicht grinden muss.


    RIP Trails in the Sky. ;_;

  12. #12
    2015 habe ich so einige Spiele durchgespielt, aber auch sehr viele angespielt. ^^ Deshalb liste ich hier auch nur die durchgespielten Spiele auf. Hoffe, ich vergesse nichts.

    Wild Arms XF
    Es ging mir hier teilweise so ähnlich wie Enkidu.

    Wild Arms 2
    Objektiv gesehen vermutlich der schwächste Teil der Reihe, aber so rein subjektiv gesehen mein absoluter Wild Arms Favorit. Und ich weiß noch nicht einmal so recht, warum das so ist. ^^ Das Spiel hat bis heute einen sehr interessanten Charme, den imo nicht viele Spiele mehr haben. Hab es dieses Mal sogar endlich auf 100 % gebracht!

    Trails in the Sky: First Chapter
    Tolles Spiel.

    Trails in the Sky: Second Chapter
    Tolles Spiel. Nur das Recycling der Welt ist auf die Dauer etwas ernüchternd, aber auch absolut notwendig.

    Sora no Kiseki 3rd aka Trails in the Sky: Third Chapter
    Gut, aber nicht mehr ganz so fesselnd wie die beiden Vorgänger. Dafür hat das Spiel aber ein paar epische Momente zu bieten.

    Tales of Symphonia Chronicles
    Teilweise sehr interessante Thematik, die aber manchmal nicht so ganz überzeugend rübergebracht wird. Der Cast ist sogar ganz nett. Besser als in Graces.

    Soma Bringer
    Sehr cooles Spiel! Macht vor allem zu zweit extrem viel Spaß!

    Dragon Ques.... neee, warte: Dragon Warrior 7
    Ich hatte das Spiel mal vor Ewigkeiten gespielt und war auch schon recht weit, aber irgendwie war eines Tages leider die Luft raus. War ein gutes Spiel, wenn auch mit ein paar Längen.

    Blue Dragon Plus
    Nettes Action RPG mit einer sehr... naja, "interessanten" Story... nicht!

    Paladin's Quest
    Sehr charmant!

    Atelier Meruru Plus
    Zu viele Frauen!!! Immer noch. Dafür aber motivierendes Gameplay.

    Atelier Totori Plus
    Mädels!

    Shin Megami Tensei 4
    Das war noch zu Beginn des Jahres. ^^ Ein würdiger Nachfolger einer toller Spielereihe. Alleine schon die Atmosphäre! Persona 5 kann kommen. <3

    Bravely Default
    Hach ja, Bravely Default. Irgendwie war es für mich nie etwas anderes als nur "nett". Dabei spielt der Twist nur eine untergeordnete Rolle. Ich habe mir zum Beispiel die Städte viel lebendiger und größer vorgestellt.. aber naja. Ich hatte trotzdem meinen Spaß damit und werde auch den zweiten Teil kaufen, allerdings nicht sofort.

    Das wären erst einmal die Spiele, die ich durchgespielt habe. Ich habe auch viele Spiele angefangen wie zum Beispiel Trails of Cold Steel oder Xenoblade, aber das wären dann einfach viel zu viele. Die beiden erwähnten Spiele möchte ich auch noch so lange es geht genießen. Cold Steel hätte ich nämlich bestimmt schon 2015 durchspielen können, wenn ich denn gewollt hätte...
    Geändert von Kynero (14.01.2016 um 22:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •