-
Ritter
- Nach dem ich etliche Programm ausprobiert habe, bin ich mit PyxelEdit zum Pixeln recht glücklich. Auch wenn es noch eine Beta ist und viele übliche Tools fehlen. Aseprite ist auch noch recht gut und umfangreich. Gimp finde ich grauenvoll, da es total überladen und unübersichtlich ist.
Zum Bilder betrachten nehm ich IrfanView (Vorlagen und Ideen von anderen Pixelgrafiken)
- Bei Videos (wenn ich denn welche machen werde) nehme ich Final Cut Pro X.
- Dokumentation wird ganz klassisch mit Word und Notepad geschrieben.
- Als Maker nutze ich aktuell den MV, freue mich aber schon, wenn Brickworks von Cortex rauskommt. Den Gamemaker hab ich mir auch mal angeschaut, vielleicht mach ich damit auch noch mal was, ist ein recht umfangreiches und übersichtliches Programm, zumindest nach dem, was ich bisher gesehen habe.
- Für Musik habe ich noch nichts, da habe ich mich aber auch noch nicht sehr mit beschäftigt. Audacity scheint recht beliebt (und kostenlos) zu sein. Wird bei Gelegenheit mal angeschaut.
- Dann noch meine Quelle Nummer 1 für Plugins: http://yanfly.moe/
Wer hätte es gedacht 
Den Gradian-Generator hab ich auch mal zu meiner Linkliste hinzugefügt, könnte nützlich sein. Danke dafür, Pinguin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln