Darth Maul ist Kanon, durch Clone Wars, und wurde sehr positiv aufgenommen.Also schlechtes Beispiel, auch wenn ich dir prinzipiell recht gebe.
Ist aber eh viel Lärm um nicht besonders viel.
Darth Maul ist Kanon, durch Clone Wars, und wurde sehr positiv aufgenommen.Also schlechtes Beispiel, auch wenn ich dir prinzipiell recht gebe.
Ist aber eh viel Lärm um nicht besonders viel.
Wie niedrig müssen die Ansprüche sein, dass das positiv aufgenommen wird? Ach ja, the Walking Dead wird ja auch (immer noch) positiv aufgenommen. :P
Clone Wars sind für mich auch nur semi-kanon. Ja gut, es wurde halt nicht wegrevidiert, ist offiziell, fällt dann aber qualitativ doch stark vom Rest ab und bedient im Vergleich zu den Filmen ja auch nur ne Randgruppe.
--![]()
Eigentlich wollte ich schon gestern etwas zu Episode V und VI schreiben, war aber zu müde.
Daher nun heute noch ein paar kurze Gedanken zu den beiden Filmen, die ich ja schon kannte und nur mein Wissen etwas aufgefrischt habe.
Star Wars Episode V: The Empire Strikes Back: Hoth war ein cooler Planet, aber wie man gesehen hat, für eine Basis total unpraktisch... Trotzdem hat mir dieser Part sehr gut gefallen, wenn ich es auch etwas sehr zufällig fand, dass die Rebellen hier gefunden wurden, bei x Millionen anderen Planeten im Universum. Die Schlacht die daraus entstanden ist, war aber ganz gut inszeniert, wenn auch die alten Effekte sehr steif ausgesehen haben. Den darauffolgenden Part auf Dagobah fand ich dagegen ziemlich dämlich, was auch an der komischen Art von Yoda zu Beginn lag. Das daraus resultierende Training war ebenfalls ein Witz, aber was soll man erwarten? Hier ist dann auch ein "Fehler" in der Kontinuität durch die Prequels zu sehen. Yoda kennt R2-D2 nicht, obwohl er ihn lt. Prequels auch gesehen haben sollte. Klar, dass das in dieser Reihenfolge nicht mehr korrigiert werden kann.Der Part in Cloud City war dagegen ganz spannend, da es hin und her ging und man nie wusste, woran man genau ist. Natürlich war hier das Highlight der Kampf zwischen Vader und Luke, aber die Grimassen von Luke hätten echt nicht sein müssen, als er die Wahrheit über seinen Vater erfahren hat. Natürlich endete der Film verdammt offen, weshalb ich mir dann gleich...
Star Wars Episode VI: Return of the Jedi angeschaut habe. Habe ich erwähnt, wie cool R2-D2 ist? Die ganze Rettungsmission von Han Solo war cool gemacht, angefangen mit den beiden Droids, über das tolle Kostüm von Leia, bis hin zum Kampf in der Wüste und dem billigsten Tod eines Charakters: Boba Fett! Dafür dass der Kerl ein so guter Kopfgeldjäger sein soll, hat er ein unwürdiges Ende erhalten. Leider segnet Yoda das zeitliche, aber der darauffolgende Part ist so hirnrissig... "Luke, es gibt noch einen Skywalker!" - "Es ist Leia, richtig?" Na klar... wie es der Zufall will, erkennt er das einfach mal so. Eigentlich hätte auch in ihr die Macht zu spüren sein sollen, deshalb fand ich das ziemlich dämlich (vor allem, da man in dem Film nicht mal darauf eingegangen ist, das sie ebenfalls ein Jedi sein könnte). Endor und die Ewoks fand ich ganz unterhaltsam, da es einige lustige Szene gab (besonders der Gesichtsausdruck von Han, als er davon erfuhr, dass Leia und Luke Geschwister sind). Das Finale auf dem neuen Todesstern war interessant, aber ziemlich unspektakulär. Ich bin echt gespannt, wie sie die Geschichte nun in Star Wars Episode VII: The Force Awakens fortsetzen werden, denn Anakin ist wieder auf der guten Seite der Macht. Umso weniger ergibt es daher für mich Sinn, dass Kylo Ren das Werk von Vader fortsetzen will. Ich bin gespannt und es sind nur noch wenige Tage. Die Karten für nächsten Freitag sind schon gekauft.^^
Und was das EU angeht: Ist mir wurscht! Interessiert mich alles nicht. XD Die Geschichte von Star Wars besteht für mich nur aus diesen bisher sechs Filmen.
im Expanded Universe überlebt er das Viech übrigensZitat
ob das nun würdiger ist oder nicht, sei dahingestellt, ist dir ja eh wurscht :P
--![]()
Ich habe mich nie wirklich intensiv mit dem EU beschäftigt, aber mich in einige Sachen eingelesen (vor allem auf den entsprechenden Wikis ^^), die ich zum Teil doch vielversprechend fand. Selbst wenn es nicht immer optimal in den anderen Medien umgesetzt worden ist, wäre das Potential einfach da, ganz besonders bei ein paar tollen Figuren (hätte tatsächlich gerne einen Auftritt von Mara Jade im Kino gesehen :-/). Deshalb hätte ich mir ja auch gewünscht, dass sie das EU nicht einfach begraben, sondern es zumindest noch als deutliche Inspirationsquelle für die neuen Filme nutzen, um so viel cooles Zeug nicht verkommen zu lassen, sondern es als Startpunkt für etwas noch wesentlich besseres zu nehmen. Naja.
Wie gesagt, da ich da nie so hardcoremäßig drauf war und drin hing, bedeutet es mir persönlich nicht so viel, aber da ich das aus anderen Bereichen nur zu gut kenne, kann ich wirklich nachempfinden, wie schmerzhaft diese Streichung für manche Fans gewesen sein muss. Da macht die offizielle Adelung der Besitzer des geistigen Eigentums nunmal eine Menge aus, auch für die Kunden. Die Inhalte sollten zwar so gut wie möglich sein (was gewiss nicht immer gelang), doch weder können diese Geschichten ganz für sich alleine stehen, noch wollen sie es. Das bewegte sich alles nur im Rahmen der Rückbezüge zur Franchise. Das bedeutet auch: Hätte man den Kunden damals schon gesagt, dass das nur unverbindliches Material ist, das jederzeit revidiert werden kann oder sogar definitiv in X Jahren Zeit für nichtig erklärt wird, hätten es wesentlich weniger Leute gekauft und spannend gefunden. Und das erscheint mir nichtmal irrational. Wenn dann jemand das ganze Monster von einer IP aufkauft und plötzlich die Spielregeln ändert, hätte mich das auch gestört. Ist quasi so, als würde dir der neue Schalter und Walter höhnisch eintrichtern, dass alles, in was du in Bezug auf dieses Thema jahrelang viel Zeit (und auch Geld) investiert hast, nur noch wertlos, falsch, unwahr und in Sachen Status auf das Niveau von billiger Fan-Fiction abgesunken ist. Kurzum: Eine handfeste nachträgliche Entwertung.
In der Folge ergibt sich das Problem aus der anders weitergeführten Hauptsache, den Filmen. Es ist leicht gesagt, dass sich die Leser/Spieler das einfach als ein alternatives Paralleluniversum vorstellen sollen, dabei war es doch gerade der springende Punkt, dass es dies bis zu jenem Zeitpunkt nicht war, sondern (in den Augen der Fans und von offizieller Seite bestätigt - mich persönlich haben auch im Wesentlichen nur die Filme interessiert) vollwertig dazu gehörte. Die zukünftigen Episoden und Ableger, die storytechnisch in gänzlich andere Richtungen gehen und dem, was man kennt, widersprechen, werden somit zu einer ständigen Erinnerung an das, was man verloren hat, sogar dann, wenn man das neue Gedöns eigentlich mag.
Vielleicht macht das die Sache ein wenig nachvollziehbarer für Außenstehende
Absolutes Dito hierzu, übrigens. Ich fand es soo lächerlich, als ich hörte, dass sie Darth Maul retcon-mäßig wieder hervorgekramt und dann auch noch physisch so over-the-top umgestaltet haben. Dass das anscheinend gut angekam, macht mir diese Geschichte noch unbegreiflicher und ließ mich Clone Wars erst recht nicht mehr ernst nehmen. Denn es steht fest, dass die Figur gemäß Drehbuch in Episode I gestorben ist, alles andere macht dramaturgisch null Sinn. Then again, wäre das bestimmt nicht das erste Mal, dass in der Star Wars Franchise irgendwas rückwirkend geändert wird, das völlig fehl am Platze ist ^^ Glaube auch nicht, dass sie sich so etwas in einem der Kinofilme getraut hätten.
Ich weiß nicht... Ähnlich wie in dem anderen Thread beschrieben, sind solche scheinbaren, kleineren Unstimmigkeiten leicht wegzuerklären. Wie die Saga gezeigt hat, gibt es Massen an Astrodroiden. R2 mag der tolligste von allen sein, aber seine Brüder wurden wohl am laufenden Band in Fabriken produziert. Die werden auch nicht jedem Modell einen anderen Farbton gegeben haben. Da Yoda sich in den Prequels soweit ich mich erinnere nie genauer mit R2 auseinandergesetzt hat, könnte er ebensogut denken, dass es einfach irgendeine andere random Einheit ist. Oder er erkennt ihn doch wieder, es kümmert ihn aber kein bisschen, weil die Droiden in der Franchise sowieso weitgehend herablassend als Gegenstände /minderwertige Sklaven behandelt werden ^^ ODER Yoda ist auf die letzten Tage seines langen Lebens hin ein bisschen senil und kautzig geworden (gibt es diesbezüglich irgendwelche Zweifel *g* ?) und kann vielleicht auch körperlich nicht mehr so optimal sehen. Oder, oder, oder...
Wie gesagt, sehr kleine Unstimmigkeit, die jetzt aber nicht gleich mit dem Gezeigten in den anderen Filmen bricht (und somit ein echtes Ärgernis wäre), sondern eher ein leichtes Stirnrunzeln hervorruft, nach dem es weiter im Text geht.
Uh, wirklich? Meinst du jetzt nur die Auseinandersetzung zwischen Luke, Vader und Imperator oder auch die draußen und dann im Kern tobende Raumschlacht? Beides fand ich großartig und gerade den Part mit dem letzten Kampf zwischen Luke und Vader wahnsinnig bewegend, spannend und episch opernhaft umgesetzt, wozu auch wieder Williams Soundtrack eine ganze Menge beitrug!Zitat
Siehe hier. Die ganze Stelle etwa ab 3:09 in dem Video und insbesondere die Einstellung von 3:31 bis 3:38 ist mit Abstand mein absoluter Lieblingsmoment der kompletten Saga aus allen sechs Filmen.
Die BILD-Zeitung hat heute von einer deutschen Familie berichtet, bei der alle Kinder Namen der Skywalker-Familie haben. Das ist ein Fall, wo ich mir tatsächlich vorstellen könnte, dass die Eliminierung des EU ziemlich bitter ist("Ich heiße Jaina, benannt nach der Tochter von Han Solo und Prinzessin Leia! Aber nur in den Büchern, nicht in den Filmen, die 99% von euch kennen!")
Geändert von Isgar (12.12.2015 um 14:39 Uhr)
Odin Jens Junior, da weiß der Personaler direkt was Sache ist.Dann doch lieber Rembrandt Q. Einstein oder Schönling W. Wundbar.
Ne, die heutige BILD-StarWars-Offensive war echt mal wieder einige Schmunzler wert (inklusive fehlerhafter Recherche und fehlender Skills im Hinblick auf einfache Mathematik), ich hüte mich aber vor dem kommenden Review zum Film, weil der gute Körzdörfer mit seinen abgehaktem Schreibtstil echt in der Lage ist, jeden Film aufs übelste zu spoilern. Würde mich nicht wundern, wenn die Redaktion daraus wieder nen ganzen Artikel macht, der die essentiellen Plotpoints raushaut. Haben sie damals mit Harry Potter auch alle naselang hingekriegt, Stichwort Snape und Dumbledore, oder bei Filmen generell.
Aber was schreib ich hier eigentlich zur BILD.![]()
Ich fordere einen Rage-Post von Enkidu, mindestens 10.000 Zeichen für Angemessenheit!Zitat
Die Aktionen von Disney machen Kindernamen dumm?
Uh, oder noch besser, Assi-Eltern verbauen ihren Kindern die Zukunft!
@Topic: Die alten Star Wars Filme sind halt auch einfach alt. Das erklärt eine Menge Meinungsverschiedenheiten (wenn man sie denn überhaupt erklären möchte) und verbaut oft die scheinbare Objektive.
Vorallem mussten sie Star Wars als Massen Phänomen nicht rechtfertigen, sei es von den hard core Fans, oder den "normalen" Leuten, die wohl wirklich kaum mehr als ein paar Lichtschwerter und vielleicht ein bisschen Comic Relief für zwischendurch wollen.
Aber selbst in dem Kontext, hat Lucas mit der prequel Trilogie einfach nur Mist gebaut. Aber war wohl trotzdem erfolgreich genug, sicherlich allein wegem dem Merchandise. Eigentlich komisch warum er selber nicht schon vor Jahren an ner neuen Trilogie gearbeitet hat. Hat ihn die Fan Reaktion so schwer getroffen? Kann mir nicht vorstellen, dass jemand der Jar Jar schreibt irgendwelche künstlerischen Ansprüche hätte![]()
Ich meine die Auseinandersetzung zwischen Luke, Darth Vader und dem Impergator (). Während es draußen zuging und man sehr viel geboten bekam (auch auf Endor), passierte im Todesstern nur wenig. Der Kampf zwischen Luke und seinem Vater war recht kurz und hatte für mich nur wenig Spannung zu bieten (wobei ich zugeben muss, dass ich die Szene mit Luke toll fand, wo er die falsche Hand seines Vaters sah und dann seine Hand anschaute). Von der Musik habe ich mal wieder nichts mitbekommen.
![]()