Oh mein Gott!
Das ist wirklich krass... Simpsons wird ohne ihn nie wieder so sein wie es mal war.![]()
Oh mein Gott!
Das ist wirklich krass... Simpsons wird ohne ihn nie wieder so sein wie es mal war.![]()
Ich wusste, dass er alt war, und habe ich mich immer drauf eingestellt, aber trotzdem trifft es mich doch sehr überrascht. Gastell war ein sehr angenehmer Mensch, von dem, was ich aus seinen Interviews weiß. Er besaß einen sehr bemerkenswerten Zeitgeist und war wunderbar vielschichtig, genau so wie seine Arbeit als Synchronschauspieler. Ich will die englische nicht schlechtreden, er klingt da halt wie ein Dorftrottel und das passt auch zur Figur, aber die höher gepitchte Stimme, die er in der deutschen Fassung besitzt/besaß, hat so viel mehr Spielraum, die verschiedenen Charakterzüge der Figur darzustellen, die Homer ja auch durchaus besitzt. Gastell hat da etwas erschaffen, was wohl nicht mehr mir nichts, dir nichts ersetzt werden kann: Respekt dafür. Und viel Glück für seinen Nachfolger.
Wie immer gilt: Ein großer Verlust für das Serien-Universum, ein größerer für die Welt, der größte für seine Freunde und Familie.
Wobei man sagen muss, dass das bei Marge auch damals so war und ich finde, dass Anke Engelke das mittlerweile wesentlich besser macht. Natürlich ist Homers Stimme einzigartig, aber gerade weil sie so unglaublich beliebt war, gibt es sicherlich auch diverse Nachahmer, die das richtig gut hinkriegen.
Um ehrlich zu sein habe ich mich nie an den Wechsel bei Marge gewöhnen können. Elisabeth Volkmann war einfach zu kultig, sodass sie mein Bild der Figur geprägt hat. Anke Engelke mag da einen recht soliden Job abliefern, aber auf mich wirkt es immer verstellt. Mag sein, dass ich bei Synchronsprechrollen etwas empfindlich bin, aber so wird es wohl auch bei Gastell laufen - egal wen sie aussuchen, niemand kann ihn wirklich ersetzen. Das blöde bezüglich Nachahmern ist - gewiss wird es Leute geben, die das Original super imitieren können und welche ich auch bevorzugen würde, aber die werden leider fast nie genommen zugunsten von Sprechern, die sich total anders anhören, aber dafür mehr Erfahrung in der Branche mitbringen bzw. bereits anderswo etabliert sind :-/ Hat mich bei Thaddäus Tentakel aus Spongebob sehr gestört.
Naja, wären die Simpsons zum Ende gekommen, als es Zeit dafür war, hätten sie jetzt nicht mit solchen Verlusten zu kämpfen, die inzwischen ja langsam auch in der englischen Originalversion deutlich werden. Wenn man den Zenit so weit überschreitet und hinter sich lässt und nur noch herumdümpelt, ohne mit der Zeit zu gehen, ist es unausweichlich, dass das passiert.
Sorry wenn das so klingt, als ginge es hier nur um diese eine Rolle mit Gastells Stimme. Selbstverständlich steckte sehr viel mehr hinter diesem höchst talentierten Mann und es ist alleine auf menschlicher Ebene schon traurig genug. Ist bloß natürlich das, wofür er berühmt wurde und wofür sich die Allgemeinheit wahrscheinlich hauptsächlich an ihn erinnern wird.