Vorneweg muss ich erstmal klarstellen, dass ich definitv nicht zur Zielgruppe dieser Art von Spielmechaniken gehöre, es aber als "Neben"mechanik (nennt es meinetwegen Gimmick) zumindest akzeptabel finde (eben je nach Umsetzung).

Zitat Zitat von Pinguin mit Brille Beitrag anzeigen
Der Spieler kann mit Figuren interagieren und so "Punkte" sammeln oder verlieren. Je nachdem wie der Punktestand ist, bekommt der Spieler dann ein anderes Ending.
Was genau meinst du mit "anderes Ending"? Soll es wirklich entscheidend dafür sein, ob man (vereinfacht gesprochen) das "Good Ending" oder "Bad Ending" zu sehen bekommt bzw. diese nochmal deutlich aufgeteilt sind, jenachdem, mit wem man sich zum Spielende nun am besten verstand (Bsp. "Vampires Dawn") oder soll es nur ein Detail im jeweiligen, auf andere Weise bestimmten Ending" sein, ohne dieses inhaltlich merklich zu verändern (Bsp. "Chrono Trigger", wo min. ein Ending sich leicht ändert, jenachdem, ob man die Zeitmaschine beim Boss geschrottet hat oder noch besitzt).

KA, ob ich mit dieser Meinung allein dastehe, aber für mich wäre es bei einem solchen System (je nach Anzahl der "Punkte-Charaktere") auch wichtig, den jeweiligen Stand jederzeit einsehen zu können, d.h. diese Variablen bzw. die Auswirkungen von Entscheidungen nicht komplett zu verstecken.