Du empfandest das eher als Exposition-lastig? Hmm vielleicht bin ich in der Hinsicht nicht der Beste um das zu beurteilen, weil ich ganz ehrlich sagen muss das ich noch nie irgendein Werk in den Händen hatte wo mich die Exposition gestört hätte. (Eher umgekehrt manchmal fehlen mir Infos über die Welt, das empfinde ich als deutlich nerviger.)
Was die Action angeht, kommt definitiv noch mehr. Es gibt eigentlich immer wieder Action, sowohl Raumkämpfe als auch am Boden. Liegt eventuell auch daran das sie Avasarala, und eine Storyline um die United Nations mit eingebaut haben, die im ersten Buch nicht vorkommt. Ich schätze sie wollten noch einen dritten Erzählstrang. Die Szene am Anfang mit dem Reaktor kann man aber als Bestätigung sehen dass da noch mehr kommt als reiner Politthriller.
Ich bin ganz ehrlich ich hab es mit englischen Untertiteln geschaut und kenn natürlich ein paar Begriffe aus dem Belter-Slang (die auch in den deutschen Büchern nicht übersetzt wurden), von daher hatte ich keine Probleme, aber manche Passagen waren auch so angelegt das man sie nicht versteht. (Praktisch aus Perspektive von Havelock dem Partner von Miller, der kein Belter ist.) Die Spracheigenheiten der Belter fand ich aber immer wichtig, weil es unterstreicht wie weit sie sich sowohl kulturell als auch körperlich von den Menschen unterscheiden die in den Schwerkraftsenken geboren wurden. Nicht dargestellt wurden nebenbei bemerkt die unterstützenden Gesten welche die Belter nebenbei verwenden. Wahrscheinlich weil es im TV doch ungewohnt rüberkommt, wenn sie mit der Hand anstelle des Kopfes nicken.
Fachtermini gab es dagegen soweit ich mich erinnere aber praktisch gar nicht. Wobei ich als Buchkenner dafür vielleicht nicht der beste Maßstab bin. Mit dem Nuscheln muss ich dir allerdings bei nochmaliger Betrachtung Recht geben, aber das Problem habe ich auch bei anderen Serien. (Deshalb auch direkt die Untertitel. ^^)
Es gibt ja noch andere Schiffe. ^^
Das ist mir durchaus bewusst, erschien mir im Rahmen dieses Beitrages aber nicht von Bedeutung. Mir gefiel hier der Begriff Asteroid besser, weil ich davon ausging das es mehr Leute gibt denen der Name Ceres nichts sagt und denen die Zuordnung von Ceres als "Asteroid" im Asteroidengürtel mehr hilft als der Begriff Zwergplanet.