Hallo zusammen!

Ich sitze zur Zeit wieder häufiger an meinem eigenen Projekt, in dem der Spieler die Rolle einer weiblichen Figur mit dem Default-Namen "Manou" einnimmt.
Zu Beginn hatte ich vor, Manou zu einer eigenen Persönlichkeit mit Dialogen zu machen, doch bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob ich das machen sollte. Zum einen, weil ich ihren Charakter dem Spieler nicht aufdrängen will, und zum anderen, weil es so mehr Möglichkeiten für den Spieler zur Interaktion geben könnte, wenn er entscheiden könnte, was Manou sagt. Und doch - vielleicht, weil ich es aus anderen Medien gewohnt bin - habe ich den Drang, Manou reden zu lassen.

Ich habe angefangen mich mit einigen stummen Protagonisten in Videospielen auseinanderzusetzen und festgestellt, dass viele von ihnen Persönlichkeitsmerkmale haben, ohne, dass sie ein Wort sprechen. Obwohl sie nie wirklich gesprochen haben, wissen wir, dass Samus mutig ist, Gordon Freeman intelligent und Link ein Dork...weniger Dialog heißt also nicht, dass die Persönlichkeit auf der Strecke bleiben muss.

Was meint ihr? Sind stumme Helden für bestimmte Spiele besser geeignet? Wenn ja, für welche? Wie lässt sich die Persönlichkeit einer Figur darstellen, ohne das ein Wort fällt? Und was findet ihr persönlich besser - der stumme Held oder den sprechenden Spielercharakter?