Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Festplatte mit altem Windows7 lässt sich nicht formatieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    @Whiz-zarD: Außerdem handelt es sich um ein UEFI-System, da ist der MBR zwar noch da (für die Anwendungen, die GPT noch nicht unterstützen, damit die Festplatte als "belegt" gilt), er wird aber nicht mehr genutzt.
    Es kommt drauf an, wie Windows 7 installiert wurde.
    Windows 7 unterstützt sowohl den MBR, als auch GPT. Damit das Setup aber eine GPT-Partition erstellt, muss das Setup mit dem UEFI-Boot Loader gestartet werden. Ansonsten installiert Windows eine MBR-Partition.
    Oftmals steht das aber UEFI in der Werkseinstellung im sog. Legacy-Modus. Dann wird ein BIOS emuliert, was zur Folge hat, dass das Windows 7 Setup eine MBR-Partition installiert.

  2. #2
    So, Problem gelöst.

    Ich habs mir mal richtig einfach gemacht und EasyBCD 2.3 installiert:
    https://neosmart.net/wiki/easybcd/ba...oot-partition/
    BCD Backup/Repair -> Change Boot Drive -> Festplatte mit neuem Windows 7 auswählen

    Das Tool hat anschließend einen neuen Master Boot Record auf der Platte angelegt, so dass ich die alte Platte mit dem unfunktionablen Win7 formatieren konnte.

    Alles wieder in Ordnung, trotzdem danke für die Mühen ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •