Wenn du beim Scrolltext bleiben willst, wieso nicht die naheliegendste Methode? Manuell statt automatisch scrollen. So wie es in so ziemlich jedem Videospiel ist.
Wenn du beim Scrolltext bleiben willst, wieso nicht die naheliegendste Methode? Manuell statt automatisch scrollen. So wie es in so ziemlich jedem Videospiel ist.
Ich habe damals ein Skript von Stööö benutzt. Das heißt, du klappst ein Picture mit einem aufgeschlagenen Buch auf und kannst je nach länge mit den Pfeiltasten vor- und zurückblättern.
- Key Input Processing
- Dann wählst du eine Variable aus in welchem die Tasten gespeichert werden
- linke Pfeiltaste ist 2, rechte Pfeiltaste ist 3
- Bedingung/Condition/Fork: wenn Variable xy = 3 ist, dann umblättern (aka die nächste Seite bzw. das nächste Picture zeigen)
- Am Buchanfang musst du natürlich ausschließen, dass die linke Pfeiltaste erkannt wird, es geht ja von dort aus nur nach rechts.
- Und eine beliebige Abbruchtaste, damit das Buch wieder geschlossen wird. Hier auch wieder per Key Input + Variable + Bedingung mit eben jener Variable.
Den Text habe ich damals ins Picture eingepflanzt, heute würde ich ihn aber mittels eines transparenten Bildes über das aufgeschlagene Buch drüberlegen.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click