Ich habe damals ein Skript von Stööö benutzt. Das heißt, du klappst ein Picture mit einem aufgeschlagenen Buch auf und kannst je nach länge mit den Pfeiltasten vor- und zurückblättern.

- Key Input Processing
- Dann wählst du eine Variable aus in welchem die Tasten gespeichert werden
- linke Pfeiltaste ist 2, rechte Pfeiltaste ist 3
- Bedingung/Condition/Fork: wenn Variable xy = 3 ist, dann umblättern (aka die nächste Seite bzw. das nächste Picture zeigen)
- Am Buchanfang musst du natürlich ausschließen, dass die linke Pfeiltaste erkannt wird, es geht ja von dort aus nur nach rechts.
- Und eine beliebige Abbruchtaste, damit das Buch wieder geschlossen wird. Hier auch wieder per Key Input + Variable + Bedingung mit eben jener Variable.

Den Text habe ich damals ins Picture eingepflanzt, heute würde ich ihn aber mittels eines transparenten Bildes über das aufgeschlagene Buch drüberlegen.