Erstmal fettes Dito an HoH! Gut, dass ich beim Durchspielen am Montag nicht alleine war mit dem Eindruck, sonst hätte ich mich glaub ich dumm gefühlt.


Jetzt zu Squalls Theorie.

Erstmal: Ich mag sie! Nicht als "richtige" Interpretation, und ganz bestimmt nicht als die missverstandene Intention der Entwickler, aber als ein Interpretation, also als ein mögliches Verständnis, für das man sich als Spieler entscheiden kann. Oder sogar als metaphysischer Hintergrund, der nicht zur tatsächlichen Handlung gehört, sondern rein auf der Metaebene für den Spieler stattfindet. Das schließt sich ja auch nicht aus oder so; nicht alles braucht die eine, klare Interpretation. Und in die Entwicklungsumstände des Spiels mit Budget etc würde ich da auch nicht so viel reininterpretieren, das riecht dann immer nach Cherry Picking.