Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Ink Travellers - Present Hunt Edition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hi lucy fox !

    ich hatte gestern abend angefangen gehabt dein spiel zu spielen und konnte erst heute vormittag das game zuende spielen.
    mein gesammteindruck ist hervorragend, ein sehr tolles kleines märchenhaftes spiel !
    allles war gut balanced, aber dann hab ich gemerkt das man nur bis level 10 leveln konnte.
    ich denke mal das war deswegen damit der letzte boss nicht zu einfach wird, weil einem ja sonst im spiel die exp nachgeschmissen werden.

    eine sache blieb für mich jedoch ungelöst:

    es gab doch diese eine stelle wo der vater seine tochter vermisst hat.
    dort hat ein schwert in der erde gesteckt, was man aber nicht rausbekommen hat?
    ich hab zumindestens nicht gewusst wie ...

    ansonsten ... mehr solcher games ! bitte !

  2. #2
    Nach 1:30 Stunden Spielzeit, hier mal mein Fazit:

    * Das Game hat mir sehr gut gefallen; das nenne ich mal ein Feel-Good-Game (:
    * Die Musik war stimmig & lud zum Mitsummen ein
    * Die verwendeten Grafiken & Tiles sind ausgezeichnet; alles ist schön poppig & farbenfroh; da guckt man gerne hin
    * Am Rätsel mit der Maus & der Bombe saß ich am längsten, aber die Lösung war gefunden, bevor sich Langeweile einstellen konnte
    * Die Story wird passend naiv erzählt
    * Die Kämpfe waren ganz okay, könnten aber ruhig schwieriger sein; der Bosskampf war von der Schwierigkeit her super
    * Man kann über einen Blumentile, ganz am Anfang des Geisterwaldes, über eine Klippe gehen; schau da nochmal nach
    * Du hast am Ende, im Kapitel "Heilung" einmal "iheres" statt "ihres" geschrieben
    * Im Wald, in der Hasenwelt wird Mikal (?) manchmal transparent; oder sind das nur die Schatten der Bäume? Wenn "ja", dann müsste Andrek ja auch diesen Effekt haben

    EDIT: Das Game braucht beim Starten sehr lange, um hochzufahren; über eine Minute; ich weiß nicht, ob das nur bei mir so ist & ich weiß nicht, was man dagegen tun könnte \:

    Geändert von Norpoleon (28.10.2015 um 19:47 Uhr)

  3. #3
    Danke fürs Spielen und für euer Feedback :3

    @Cepanks:
    Ja, jein.... ich lass es lieber drinnen, weil es vermeidet, dass das Spiel abstürzt, wenn irgendwo eine winzige Grafik oder so fehlt... außerdem wirft allein das KS schon denselben Fehler xD
    Aber mal sehen. Ich könnt einfach ein anderes Main Script reinbasteln :3

    @Firefly84:
    Ich muss den Eingang zum Feuerzauber echt offensichtlicher machen. Dabei hab ich extra ein Licht und ein Item davor gesetzt xD

    @erzengel_222:
    Das Schert ist eine Anspielung auf Dark Souls. Ich konnts mir einfach nicht verkneiffen xD
    Man kann es auch nicht mitnehmen.

    Es gibt noch zwei weitere "Easter Eggs"

  4. #4
    Mir hat das Spiel auch gefallen. Es hat - nicht zuletzt wegen der unverbrauchten Grafik und der passenden Musik - eine schöne Atmosphäre. Die beiden Brüder werden für meinen Geschmack etwas zu kindlich dargestellt. Ich weiß nicht, wie alt sie sein sollen, aber sogar in Kinderbüchern ist es ja so, dass die Figuren meistens reifer dargestellt werden, als sie es eigentlich sind, obwohl die Kindlichkeit ja auch wieder zur Stimmung passt. Spielerisch ist Ink Travellers in Ordnung, man kann es locker durchspielen, ohne dass etwas auf die Nerven geht. Dieses maker-typische Adventure-Gameplay ist halt doch irgendwie immer die erste Wahl. Den Endkampf fand ich ziemlich einfach, was mich aber nicht grundsätzlich stört. Gerade bei so einem kurzen Spiel brauche ich keine Herausforderung.

  5. #5
    Habs jetzt auch gespielt und es hat mir ganz gut gefallen. Die Geschichte fand ich toll und das Spiel hat ne schöne Atmosphäre Spielerisch hat mir die Idee mit der Maus am besten gefallen, dafür hat es mich irgendwann genervt, dass die Gegner nach relativ kurzer Zeit respawnen. Leider hatte ich einige Probleme, was den Spielspass doch etwas getrübt hat:
    - Die Items "Eiskaffee" und "Kakao" zeigten im Kampf keine Wirkung.
    - Die Gegner im Geisterwald sind plötzlich einfach stehen geblieben und haben dabei die Wege blockiert, so dass ich neu laden musste.
    - Einmal wurde nach dem Laden eines Saves die Textbox transparent angezeigt.
    - Das Quest mit dem Vater hab ich verpasst, weil ich die Stelle von der falschen Seite angeklickt hatte. Da ich die Höhle trotzdem gemacht hab, fehlte mir am Schluss eine Bombe.
    - Das "A" war nicht so wirklich erkennbar, hab dazu erst in der Readme nachschauen müssen.

    Diesen Absturz beim F12-Drücken würde ich auf jeden Fall beheben, denn der nervt ziemlich schnell

  6. #6
    Komisch, ich habe "Eiskaffee und Kakao" auch im Kampf benutzt, dabei wurden die MP entsprechend aufgefüllt. Die Beschreibung ist etwas irreführend.
    HP heilen Candy und Karrottenkuchen.

  7. #7
    Ok, jetzt versteh ich, warum sie keine Wirkung zeigten. Meine MP waren nämlich immer voll. Finde die Beschreibung sogar total irreführend...

  8. #8
    Bin jetzt endlich dazu gekommen, dieses Spiel anzugehen und es hat mir sehr gut gefallen (hab mir auch extra noch das LP von TrueMG aufgehoben, um nicht gespoilert zu werden - das guck ich mir jetzt direkt zum Vergleich an ).

    Ich weiß ehrlich gesagt garnicht, was ich jetzt groß zu meinem Spielerlebnis sagen sollte, es hat einfach alles gepasst. Grafikstil, knuffige Gegner und die Musik war sehr passend zur Grundidee (Abenteuer in einem Buch erleben, ohne das einem echte Gefahr droht (kein Game Over)) Ich hatte gerade "Trine" erneut gespielt und dein Spiel hat irgendwie die gleiche Wirkung: keine Hektik, man kann sich alles (vieles) in Ruhe ansehen und rumprobieren.

    Ich könnte mich auf jeden Fall für eine Fortsetzung begeistern! *insertZaunpfahlhere* Aber für's Erste gibt's von mir 5 wohlverdiente Sterne!

    Ein paar korrekturwürdige Kleinigkeiten sind mir aber dennoch untergekommen.
    - Auch ich empfand die Beschreibung von Kakao und Eiskaffee sehr irreführend (bei fit denke ich eher an Gesundheit als an MP).
    - Beim Erhalt des Feuerzaubers: "einheizen" wird ohne "t" geschrieben
    - Im Reise"menü" kann man den Markierungsrahmen auch schon auf noch nicht anwählbare Einträge bewegen (aber nichts davon anwählen).
    - 3 Begehbarkeitsfehler

    - EDIT: Erst durch's LP bemerkt: Die Wabblerhöhle ist im Nordwesten, nicht Nordosten.

    Geändert von Ark_X (01.11.2015 um 17:44 Uhr)

  9. #9
    @Kelven:
    Die Brüder sind etwa... 7-8.
    Ich glaube, du hast nicht oft mit Kindern zu tun.
    Die sind in dem Alter einfach noch.... kindisch. Es wäre auch irgendwie traurig, müssten die sich in dem alter schon erwachsen verhalten.

    @Leana:
    Danke für die Punkte. Ich seh zu, dass ich sie beheben kann.
    Auch wenn ich bei manchen nicht weiß, wo die Ursache sein könnte D:
    Bomben findet man später übrigens noch einige. Man sollte am Ende des Spiels, wenn man sich gut umsieht,
    also eher zu viele, als zu wenige haben. :3

    Die Beschreibung vom Kakao/Kaffee muss ich echt ändern D:
    Hätte nicht gedacht dass die si verwirrend ist, aber als Ersteller weiß man halt immer besser über sein Spiel Bescheid xD

    @Ark_X:
    Freut mich, dass es so gut ankam :3
    Auch dir danke für die Fehler :3
    *alles aufschreib*

  10. #10
    @Lucy Fox
    Ja, echte Kinder, aber in Geschichten werden sie schon irgendwie "erwachsener" dargestellt, zumindest war das bei denen von Kästner, Lindgren oder Twain so. Und bei Michael Ende ja auch, obwohl ich nicht mehr so genau weiß, wie alt die Figuren bei ihm sind.

  11. #11
    @Kelven:
    Ink Travellers zeichnet sich damit aber mMn aus. Dass die Kinder eben so "kindisch" sind und die ganze Story und die Charaktere usw einen "süßeren Touch" bekommen. Würde man die Kinder erwachsener machen, würde dieses Konzept vielleicht nicht so aufgehen.
    Du bringst hier einige Autoren an (Die ich leider alle nicht kenne :P) die sich für "erwachsenere"-Kinder entschieden haben. Lucy hats eben anders gemacht und sich für "kindische"-Kinder entschieden. (Wie sich das liest. Kindische Kinder!)

    Meine Highlights an Ink Travellers waren genau diese Momente, diese Sorglosigkeit. In dem Alter der Jungs ist meine Oma gestorben. Und wenn ich mir überlege, wie leicht es als Kind fiel sich abzulenken, was heute gar nicht mehr vorstellbar wäre.
    Da kommt so richtig die lockere Sorglosigkeit hoch.

    LG
    MajinSonic

  12. #12
    Die Autoren, die du aufzählst, verfolgen aber auch ganz andere Ziele.
    In vielen dieser Bücher geht es ja gerade ums erwachsen-werden.
    Wobei sich weder Pipi Langstrumpf, noch Michel aus Lönneberga wirklich erwachsen verhalten xD
    Bei Michael Ende ist es auch anders, weil die Kinder dort sehr wichtige Aufgaben haben und auch ein Stück älter sind, als die in IT.

    Und außerdem.... warum soll man immer alles genauso machen wie andere?
    Da geht ja der Spaß verloren.

    Ich hab mich bei den Zweien ein wenig an meinen Neffen orientiert, die in einem ähnlichen Alter sind.
    Die können auch ernst sein, wenn es sein muss. Aber drück ihnen einen Stock in die Hand, häng ihnen ein großes Halstuch als Cape um
    und sie hüpfen als Jedis, Ritter oder sonstwas durch die Wohnung xD
    Das wollte ich ein wenig einfangen :3

  13. #13
    Zitat Zitat von Lucy Fox Beitrag anzeigen
    Ich hab mich bei den Zweien ein wenig an meinen Neffen orientiert, die in einem ähnlichen Alter sind.
    Die können auch ernst sein, wenn es sein muss. Aber drück ihnen einen Stock in die Hand, häng ihnen ein großes Halstuch als Cape um
    und sie hüpfen als Jedis, Ritter oder sonstwas durch die Wohnung xD
    Das wollte ich ein wenig einfangen :3
    Und das ist dir mMn sehr gut gelungen. Mir gefällt dieses naiv-kindliche Verhalten der Akteure, es passt sehr gut zum Spiel. Ich denke auch, dass mit "erwachsenen" Kindern die Geschichte bei weitem nicht so gut wirken würde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •