Ja sicher denkt man irgendwann darüber nach. Dinge wie Geschlecht, Herkunft , Hautfarbe und religiöse Ausrichtung haben ja alle eine Auswirkung auf den Charakter und die Geschehnisse in die dieser gerät. Je ausgearbeiteter ein Charakter in der Hinsicht ist, desto einfacher wird es diesen zu schreiben. Schließlich führen ja all diese Eigenschaften zu den Handlungen der Figur.
In den meisten Fällen denke ich anfangs erst darüber nach in welche Richtung der Charakter gehen soll. Ich habe also eine Idee für ein Design. Viele Kleinigkeiten werden da später noch angepasst. Es ist mir schon häufiger passiert, dass ich später noch das Geschlecht einer Figur änderte, weil bestimmte Fakten einfach interessantere Situationen lieferten oder dass ich in der Recherche fest stellte, dass mein Charakter vielleicht die falsche Hautfarbe hat. Ich meine man entwickelt ja entsprechend lange damit am Ende alles schlüssig ist.
Charaktere sollten wenn möglich die Geschichte unterstützen, das heißt wer sie sind sollte dafür sorgen, dass es zu Konflikten kommen kann oder dass von Anfang an ein "dramatic need" vorhanden ist auf den man seinen Plot stützen kann. In der Dramaturgie ist es meistens besser, wenn die Konflikte aus einer Figur selbst entstehen und nicht ausschließlich von außen auf sie einprasseln. Das macht die Geschehnisse spannender und der Charakter besitzt einen wirklichen Grund sich diesen stellen zu wollen.
Es gibt prinzipiell wenige Dinge die mich davon abhalten Charaktere zu entwickeln die aus der Rolle fallen.
Es kann problematisch werden, wenn man sich mit einer bestimmten Thematik nicht auskennt/nur Halbwissen besitzt, aber in der Zeit des Internets ist es nicht schwierig über bestimmte Dinge zu recherchieren.
Ich persönlich habe bereits viele Charaktere entwickelt, das meistens für eigene Comic Projekte. Wenn man Geschichten mit mehreren Charakteren entwickelt finde ich es sehr wichtig sie gut voneinander unterscheidbar zu machen und eventuell sogar Charaktereigenschaften zu verwenden die dafür sorgen, dass Reibung entsteht. Da schreiben sich Situationen beinahe von alleine und es gibt viel Potenzial für Charakterentwicklung.