So liebe Maker, nun geht es los. Euch bleiben ab jetzt genau zwei Tage, daher mache ich es hier kurz. Das Thema: "Du hast die Wahl!" Zu oft sind Spiele sehr geradlinig und lassen dem Spieler wenig Handlungsspielraum. Dagegen soll ein Zeichen gesetzt werden- deine Beteiligung mit einem Spiel, welches Freiräume durch Entscheidungen schafft. Sei es über die schnöde Show Choice Option im Maker, Random Events, durchgeskriptete Storyalternativen im eigenen Auswahlmenü, Quests mit Handlungsspielraum- deine Kreativität ist gefragt.
Was ist hierbei wichtig? Ausgearbeitete Alternativen abseits des simplen Gameover Screens einer "falschen" Entscheidung. Ein Spiel mit echtem Wiederspielfaktor und wirklicher Entscheidungsfreiheit.
Ca 3-5 Minuten Mindestspielzeit!
Bewertungsschema:
Spielspaß: Wie gut unterhält das Spiel? Hat es eine herausragende, logisch aufgebaute Story und Charaktere?
Trüben Bugs überall das Geschehen oder lässt sich das Game flüssig spielen?
Funktionieren implementierte Skripte so wie sie sollen? Bis zu 10 Punkte
Darstellung: Wie schön ist der Contestbeitrag optisch designed? Wurde Liebe in das Mapping und Herzblut in eigene Grafiken/Artworks gelegt? Ist es Plain Vanilla oder geht das Werk stilistisch eigene Pfade? Umrahmt die Soundkulisse das Spiel und fügt sie sich gut ein? Ist die Wahl der Musikstücke originell und unverbraucht? Bis zu 5 Punkte
Themenrelevanz: Wie gut wurde das Thema getroffen? Gibt es eine große Auswahl an freier Entscheidungsgewalt? Sind Alternative handlungsstränge relevant und ausgearbeitet? Gibt es frei wählbare Quests, Helden, Orte die mehrfaches Durchspielen erforderlich und wünschenswert machen. Die Jury respektiert das kein Epos erschaffen werden kann, möchte dennoch sehen wie gut ihr euch der Thematik annehmt. Hier je nach -begründetem!- Ermessen Bis zu 10 Punkte
Somit kann jeder Juror pro Spiel bis zu 25 Punkte vergeben.
Bei 4 Juroren können somit bis zu 100 Punkte pro Spiel erreicht werden.
Falls noch wirklich wichtige Fragen übrig bleiben, bitte stellen! Ansonsten nicht viele Gedanken machen sondern loslegen. :-)