Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Charaktere mit Behinderung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Wenn er ernst gemeint war dann Respekt für den Versuch einen solch komplexen Charakter zu entwickeln.
    Das ist kein komplexer Charakter, sondern ein willkürlich zusammengworfener Haufen von Attributen. Und genau das ist der Punkt: Ein Spielwird nicht dadurch interessant(er), dass man irgendwelche Eigenschaften an den Hauptcharakter dranflanscht. Wenn man sowas macht, dann sollte man sich Gedanken dazu machen, WARUM man den Charakter mit diesen besonderen Eigeschaften darstellt, und nicht auf Teufelkommraus schauen, welche Quoten in/von der Videospielindustrie nicht erfüllt werden.

    Zitat Zitat
    Eine echt innovative Story.
    Hier hat es einer verstanden .

  2. #2
    Tako, nein. Entweder du schreibst Posts mit mehr Inhalt als "Was für ein unglaublich dummer Post." oder du lässt es bleiben. Es ist nicht mehr lustig. Ich habe deinen Post gelöscht.

    Ansonsten möchte ich herzlich darum bitten, die Bitte von Pringuin mit Brille zu respektieren und im Zweifel einen eigenen Thread dafür aufzumachen. Bitte. Danke.

  3. #3
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Tako, nein. Entweder du schreibst Posts mit mehr Inhalt als "Was für ein unglaublich dummer Post." oder du lässt es bleiben. Es ist nicht mehr lustig. Ich habe deinen Post gelöscht.

    Ansonsten möchte ich herzlich darum bitten, die Bitte von Pringuin mit Brille zu respektieren und im Zweifel einen eigenen Thread dafür aufzumachen. Bitte. Danke.
    Hast du den Edit nicht gesehen?

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ich wollte mit diesen Thread einen kreativen Austausch zum Thema "Behinderte Charaktere in Videospielen" eröffnen, Ideen für Gameplay-Elemente austauschen...
    Dann frag am besten einen Mod, ob er den Thread ins Gamedesign-Forum verschieben kann .

  5. #5
    From the depths of the cache:

    @Liferipper: (...)
    Aber ok, ich geh drauf ein: Warum?
    Warum muss ich ein Charakterdesign rechtfertigen? Besondere Eigenschaften sind in der Videospielwelt im Kontext deines ersten (...) Posts (und der unglaublich dummen Charakterdesigns die in der Videospielewelt vorherrschen) ja anscheinend alles, was nicht weiß, männlich, hetero, und Spacemarineundercutglatze oder 15yo Animetyp ist.

    Warum kann ich nicht einfach so einen schwarzen Hauptcharakter haben? Oder einen homosexuellen? Warum kann mein Charakter nicht einfach so alt sein? Warum kann er nicht eine andere psychische Erkrankung als akute Blödheit oder Amnesie haben? Warum kann mein Charakter nicht einfach so behindert sein? Warum sollen keine Abweichungen vom Industriestandard ohne einen Grund repräsentiert werden?

    Um es mit den Worten von Molideux zu sagen:
    Play as a soldier who also is a woman

    @btt:
    Behinderungen sollten einfach dargestellt werden. Wenn du nicht planst, sie in den Mittelpunkt der Handlung zu stellen, dann handhabe sie wie jede andere Eigenschaft des Charakters. T.K. Baha ist blind und hat nur ein Bein, trotzdem ist es ein guter Charakter, bei dem ich mich jedesmal freue ihn zu sehen ohne dass sich gleich die ganze Welt darum dreht, dass er nicht sehen kann.
    Behinderung als Gameplayelement? Warum nicht. MGSV ist ein schlechtes Beispiel, weil die Behinderung von Big Boss durchaus eine der Hauptthematiken des Spiels ist, aber es wird eine Menge mit seiner Prothese angestellt. Dein Spiel ist quirky? Lass den Charakter Raketen aus seiner Prothese schießen. Jetpack in den Beinen. Ein Schmuggler, der Dinge in seinem hohlen Körper transportiert, Shadowrun lässt grüßen.
    Eher ernst? Lass einen symphatischen NPC beim Angriff auf das Tokenopferdorf nicht umkommen, aber schwerverletzt zurückbleiben. Bei Berserk bewegen wir uns in schreckliche Gefilde, aber nach den Golden Age Filmen ist ein gewisser Charakter extrem traumatisiert und als resultat geistig nicht mehr ganz auf der Höhe. Schrecken muss nicht immer Gore und Slenderman sein.
    Es gibt genug harmlosere Behinderungen, die eben einfach nur das darstellen - eine Behinderung. Ob jemand aufgrund seines Standes, oder seiner geistigen/körperlichen Beschaffenheit etwas nicht tun kann in deiner Spielwelt, equivalentes Plotelement.
    Wenn Piraten einen Haken und ein Stück vom Steuerrad als Bein haben schreien Leute ja auch nicht "OMG HAST DU NUR GEMACHT WEIL PC" und hey, das sind schon zwei essentielle Gliedmaßen die fehlen. Behinderte Leute sind halt auch nur Leute, was hindert uns daran, sie zu repräsentieren?

    Katawa Shoujo geht natürlich auch immer.

    Geändert von WeTa (05.10.2015 um 19:50 Uhr)

  6. #6
    ohman was für themen hier ey xD !

    erstmal sollte man wissen das behinderung ein allgemeiner bergiff ist und unter behinderungen sowohl körperliche, geistige und seelische beeinträchtigungen gehören.

    sowas in ein spiel mit einzubringen bringt nur etwas, wenn es zur geschichte beiträgt. oder auch zur situation.
    sagen wir eine stadt wird angegriffen und ein alter gebrechlicher mann kann kaum noch laufen und ist zudem blind ... blabla ihr wisst was ich meine.
    ansonsten kann man aber auch gerne einen quest im game einbauen wo einem mensch mit solch einer einschränkung geholfen wird.
    wer auf das thema behinderungen aufmerksam machen will, solls doch machen !

    ansonsten kommt es schon vor gelegentlich das charaktere mit einer behinderung auftreten.

    ich musste gleich an FFTactis GBA denken, den Bruder vom Protagonisten (musste gerade nachschaun welcher character das ist xD).
    dieser ist in der wirklichen welt an den rolli gebunden, in der FFTactis welt jedoch kann er laufen ...

    oder bei dem Moba league of legends gibt es auch charaktere mit beeinträchtigungen.
    lee sin, ein blinder mönch, oder sona die taubstumm ist und per gedankenübertragung oder irgendwie so reden kann.
    gerade gier wird deutlich, dass man einen charakter mit einer beeinträchtigung auch "interessanter" gestallten kann.

    naja das mal so von mir.

    edit: natürlich kann man charaktere so gestallten wie man will. doch ich denke bei größeren firmen, die mussten früher vorsichtig sein um nicht als diskrimminierend oder irgend etwas zu gelten.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Warum kann ich nicht einfach so einen schwarzen Hauptcharakter haben? Oder einen homosexuellen? Warum kann mein Charakter nicht einfach so alt sein? Warum kann er nicht eine andere psychische Erkrankung als akute Blödheit oder Amnesie haben? Warum kann mein Charakter nicht einfach so behindert sein? Warum sollen keine Abweichungen vom Industriestandard ohne einen Grund repräsentiert werden?
    Es gibt zwei Möglichkeiten, einen besonderen Hauptcharakter einzubauen. Ich naheme jetzt einfach mal die einen schwarzen Hauptcharakter als Beispiel:
    1. Es wird imgame thematisiert, dass der Charakter schwarz ist. Vielleicht werden schwarze unterdrückt, vielleicht ist der schwarze exotisch, vielleicht gibt es parallelgesellschaften von schwarzen und weißen Charakteren, im Grunde alles mögliche. In diesem Fall hat sich der ersteller Gedanken gemacht, warum der Charakter schwarz ist. Es ist ein Spielelement. Dagegen ist nichts einzuwenden.
    2. Der Charakter ist schwarz. Niemand im Spiel macht auch nur eine einzige Bemerkung dazu, vielleicht entspricht der Charakter abgesehen von seiner Hautfarbe sogar noch mehr schwarzen RL-Stereotypen. In diesem Fall ist der schwarze Charakter einfach eine Designvorliebe des Erstellers. Es hat eigentlich keine Bedeutung. Und dagegen ist auch nichts einzuwenden.

    Der Denkfehler ist jetzt, dass einige Leute anscheinend nicht zwischen den beiden Typen unterscheiden können. Wenn ich einen Typ 2 (der Einfachheit halber so genannt) einbaue, dann habe ich dadurch NICHT automatisch einen Typ 1, d.h. einen schwarzen Charakter einzubauen hat nicht automatisch irgendwelche Auswirkungen auf das Spiel.
    Und deswegen ist die Forderung "Baut Charaktere des Typs XXX ein!" alleinstehend auch Blödsinn. Oder denkst du beispielsweise, Don's Adventures würde irgendwie aufgewertet werden, wenn man den Don-Sprite schwarz einfärben würde, oder wenn er hinken würde, oder wenn man ihn durch den Carol-Sprite ersetzen würde?

    Geändert von Liferipper (05.10.2015 um 20:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •