Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hellmuth Karasek ist tot - oder: Was bitte ist Literaturkritik?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hellmuth Karasek ist tot - oder: Was bitte ist Literaturkritik?

    Natürlich geht es jetzt gerade durch die Medien und so weiter und plötzlich habe ich mir überlegt:

    Was ist ein Literaturkritiker?

    Nun gut, jemand, der Literatur kritisiert (und diese Kritiken vermutlich noch veröffentlicht).

    Aber warum wird in Karaseks Nachruf jetzt immer in erster Linie das Wort "Literaturkritiker" gennant? War er nicht vielmehr selbst Autor, Moderator, Journalist?

    Ich habe mal nach einigen von seinen Zitaten gesucht.
    In seinen Nachrufen, wenn man sich tatsächlich auf seine Tätigkeiten und nicht seine "Bezeichnung" bezieht, steht überall, dass er ein Journalist war, Autor, das deutsche Fernsehen geprägt hat. Aber nirgendwo stand beispielhaft was er Großes in der "Literaturkritik" geleistet hat, außer, dass er in diesem Bereich tätig war. Und selbst wenn er auf diesem Gebiet eine Koryphäe gewesen sein soll: wie rechtfertigt die Tätigkeit, Kommentare über die Werke anderer zu verfassen, einen solchen Bekanntheitsstatus? Eine weitere Irrung des Literaturbetriebs? Wo bleiben die berühmten Film-, Serien- und Medienkritiker?


    Fast alles oben Geschriebene gilt auch für den guten alten Marcel Reich-Ranicki. Nur ist der schon länger tot und damals habe ich mir diese Fragen noch nicht gestellt.


    Klärt mich Unwissenden auf und/oder beteiligt euch an meiner Konfusion!

    Geändert von Itaju (30.09.2015 um 10:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •