Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
Weil das Stichwort Alphakanal: Ein echter Alphakanal auch separat vom Bild, sprich die Möglichkeit, Masken zu benutzen und auch unabhängig vom Bild zu manipulieren.

Das Problem, das ich gerade kommen sehe: Angenommen, man baut die Hälfte der Vorschläge hier ein - wie präsentiert man das einerseits so, dass es zugänglich ist (sprich man nicht die Befehle bereits kennen muss), ohne aber totale Neulinge zu erschlagen?
Je umfangreicher Programme werden, umso unfreundlicher für Einsteiger werden sie oft.
Ja das ist war. Um den Script-Editor für Anfänger zugänglich zu machen versuche ich folgendes:
  1. Umfangreiche Demo-Projekte sodass man ein paar Scripte in Aktion sehen kann. An diesen Projekten kann man rumspielen und sehen was passiert wenn man etwas ändert. Außerdem sind die Scripte mit vielen Kommentaren dokumentiert.
  2. Eine Beschreibung zu jeder einzelnen Funktion. Diese Beschreibung wird angezeigt sobald man die Funktion auswählt.
  3. Ein digitales Handbuch (Hilfedatei) mit noch dataillierteren Beschreibungen, Erklärungen und Beispielen.
  4. Möglichst leicht verständliche Funktionsnamen mit eindeutigem Zweck.


Falls jemand eine Idee hat was noch dabei helfen könnte es Anfängern möglichst einfach zu machen rein zu kommen bitte melden.