-
Ritter
Achso, ich verstehe da das Prinzip. Der XP hat nicht 5 Tiles sondern 10 die er für ein Set braucht. Der Ace viertelt ja alles (daher müssen dort aber auch alle viertel aneinander passen), der XP macht das irgendwie anders.
Aber auch bei einer theoretischen Maximal-Menge von 256 muss man ja nicht alles durchspielen. Z.B. würde ich erstmal nur die vier anliegenden Tiles betrachten. Wenn da nur eine Seite ein eigenes Tile hat, braucht man die Eckteile ja nicht mehr betrachten, denn selbst wenn die auch Tiles aus dem eigenen Set haben, ändert das nichts an dem eigenen Aussehen, somit kann dort die Suche abgebrochen werden und das entsprechende Tile eingesetzt werden. Verstehst du, wie ich das meine? Also je nach programmierung kann man sich einiges sparen.
Und mir ist aufgefallen, dass ich 12 Möglichkeiten vergessen habe, wo eine Seite abgeschnitten ist und eine oder 2 der gegenüberliegenden Ecken fehlt.
Und 15 Möglichkeiten wo nur eine bis 4 Ecken weg sind, sonst aber alle Seiten anliegen. Damit komm ich auf 47. Und so wie ich es in der Grafik bei dir sehe, hat er 2 Variationen wenn nur ein Tile einzeln ohne was anliegendem gesetzt wird. Und schon haben wir die 48. Mysterium gelöst 
Du wirst schon eine passable Lösung finden, davon bin ich überzeugt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln