Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
Du machst mich immer neugieriger auf deinen Maker! Ich kann es kaum erwarten die neueste Betaversion zu testen^^
Btw: Sollte die nicht bald kommen? Kannst du schon ein eindeutigeres Datum nennen?
Ich stecke in der kniffligen Lage, welche ich gerne als das PR-Paradox bezeichne. Man muss als Entwickler viel Content zeigen damit potentielle Kunden angelockt werden und sich positive Erwartung aufbaut. Auf der anderen Seite, wenn man eine Alpha / Beta / Demo / etc veröffentlicht, und diese wird schlecht aufgenommen, dann hat das den entgegen gesetzten Effekt. Wenn es nicht viel positives zu sehen gibt, aber dafür jede Menge Bugs und Baustellen, dann kann sich das ziemlich negativ auf das Image auswirken.
Ich will die Demo erst veröffentlichen, wenn man auch wirklich schon etwas machen kann, also ein ganz ganz simples Jump-And-Run zum Beispiel.

Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
Bezüglich des Sounds: Ich hatte das mit dem selber erstellen der Bereiche deswegen vorgeschlagen, weil z.B. eine Mauer ja den Sound dämpfen oder ganz unterdrücken könnte. Ist ja nicht besonders realistisch, wenn man in ein Haus geht (alles eine Map) und der Musiker draußen hinter der Wand immer noch laut zu hören ist. Oder man kommt aus einer Seitenstraße. In der Seitenstraße ist der Sound nur leicht lauter geworden, aber sobald man die Hauptstraße betritt wird der Musiker direkt lauter, die Marktschreier sind plötzlich zu hören und das überall auf dem ganzen Platz. Daher wäre eine Karte mit anpassbaren Bereichen eine gute Möglichkeit, so mein Gedanke.
Man könnte natürlich auch jedem Objekt einen eigenen Dämpfungswert zuordnen ("um wieviel leiser wird der Sound dahinter?"), aber das wäre sowohl Programmiertechnisch, als auch Resourcentechnisch und auch Makertechnisch ein ziemlich großer Aufwand für einen relativ geringen Mehrwert.
Soetwas würde tatsächlich schon sehr viel schwieriger werden. Wenn man soetwas machen möchte würde ich einen Graphalgorithmus, ähnlich zum Pathfinding empfehlen, wo man für jedes Tile einen Wert definiert um wie viel der Sound leiser wird wenn er über diese Tile reisen muss. Dann kann man von der Sound-Quelle aus eine einfache Expansion durchführen um für jedes Tile im Umkreis die Lautstärke zu berechnen, welche bei diesem Tile gehört werden kann. Auf dem Maker wäre das sehr schwierig und bei meinem Editor auch nur etwas für erfahrenere Programmierer. Ich könnte sogar ein Template für Tile basierte Graphenalgorithmen einbauen (für diejenigen, welche direkt Java-Code in meinem Editor benutzen wollen). Aber das ist Zukunftsmusik.