Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Maker-Projekte basierend auf vorhandenen Storys

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also, ich sehe das so: Ein Fan-Game ist ein Spiel, das Kontent (also z.B. Grafiken und Musik) aus bereits existierenden Spielen verwendet und sich im selben oder einem ähnlichen Universum bewegt. Das sieht man zum Beispiel sehr viel in der Pokemon-Fan-Szene (siehe Pokemon Insurgence). Fan-Games sind immer kostenlos - weil du, wenn du Geld für etwas verlangst, dass nicht dein eigenes , geistiges Eigentum ist, Probleme mit Copyright bekommen kannst.
    Früher hat man öfter Material aus anderen Spielen genommen - wie Musik oder Soundeffekte - aber heute runzelt man darüber eher die Stirn, weil es...naja, nicht ganz legal ist.

  2. #2
    Also grundsätzlich würde ich die Finger von allem lassen, wo Warner Brothers die Rechte dran hat. Die sind ziemliche Arschlöcher was das angeht.
    Da gab es mal eine Gruppe von Moddern, die wollten in der Oblivion Engine einen Teil von Mittelerde nachbauen und da Story und Quests reinpacken, etc.
    Als es dann schon recht weit fortgeschritten war, kam auf einmal WB und hat die gezwungen, das Projekt einzustampfen. Weil Mittelerde.
    Wäre übrigens auch kostenlos gewesen, weil es ja eine Mod war.

    Meines Wissens nach ist ein komplettes Werk als solches geschützt. Eine vollständige Geschichte nur mit anderen Charakteren zu übernehmen könnte also
    kritisch werden. Ressourcen usw zu benutzen ja sowieso.

    Was du aber problemlos machen kannst, ist ein Spiel sich von einer Geschichte inspirieren zu lassen.
    Würdest du jetzt also eine Fantasywelt basteln, in der eine Gruppe verschiedener Leute auszieht, um eine magische Halskette in den Feuern
    des Lavasees zu verbrennen, hättest du für Kenner zwar eine klare Referenz, aber keine direkte Kopie.

    Denn: Ideen sind nicht urheberrechtlich geschützt. Nur das daraus entstandene Werk.
    Namen und Orte wiederzuverwenden ist also kritisch. Neue Namen und Orte mit ähnlicher (also nicht genau gleicher) Handlung sind OK.

    ------

    Dann musst du dir natürlich auch noch überlegen, ob du das wirklich willst.
    Willst du, dass die Leute sehen, dass dein Spiel "nur" eine Kopie von X ist?
    Oder sollen die Leute lieber merken, dass dein Spiel zwar von einem Werk inspiriert ist, aber trotzdem einen ganz eigenen Weg geht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •