Das ist wie mit Minecraft. Man braucht ne gewisse kreative Ader und die Geduld z.T. zu farmen und zu sammeln (hier leider etwas unspektakulärer Geld) um damit dann arbeiten zu können. Die ganzen Special-Objekte die beide Spiele bieten sind dann eher die eigentliche Belohnung für die harte Arbeit. Schlussendlich wird die reine Lebenssimulation auch schnell langweilig. Das Interessante sind dann wirklich die Sonderdinger gerade aus den Addons nen Resort bauen und zu leiten die Zukunft zu besuchen und zu verändern usw. Neben dem Bauen und dem Erstellen von Sims ist das das, was mir den eigentlichen Kick dabei gibt. Wegen des Resorts habe ich auch gerade etwas Motivation mit dem Bauen. Ich versuche mir nämlich gerade doch ohne Cheats die Grundlage zu erwirtschaften mit denen ich die Sierra Madre nachbauen kannZitat
Bzw. ich arbeite mit jetzt mit unlauteren Mitteln. Ich hab mir mal das Quantum-Pack runtergeladen. Da ist eine Stasekammer mit dabei. Damit kann man die eigenen Sims auf Eis legen, während die Welt weitergeht. Ich kann das Spiel also laufen lassen und mein Resort generiert Einnahmen ohne das ich mir Sorgen um meine Sims machen muss. So kann ich nebenbei was anderes machen, wenn ich mal Geld farmen muss xD
In Lets Plays kann das echt spannend sein, wenn du jemanden hast der das gut kommentieren kann. Das Sims 3 LP von Gronkh war wirklich sehenswert, weil es wirklich ein bisschen was von einer Seifenoper hatte, gerade auch weil sich so einfach zwischendurch kleine Mini-GEschichten ergeben haben, die Gronkh dann auch irgendwie weiterverfolgt hat. Und dazu eben ein sehr lustiger Commentary. Aber das muss alles passen. Halte ich für anspruchsvoll. Wenn man das nicht gut rüberbringt könnte der Alltag mit "Morgenkacki" dann schnell öde werden.Zitat
Wobei so eine Challenge im LP-Format sicher auch noch einmal einen eigenen Kick hat, außerdem wäre das Ganze dann mit einem Ziel in der Dauer begrenzt, sodass man einen Schlusspunkt auch mal erreichen kann in dem eigentlichen Open-End-Spiel.