Zitat Zitat
Ich hab damals schon Sims 1 gespielt und hatte ne Menge Spaß damit, für Sims 2 hab ich dann sogar echt ne Weile gespart (und mir sogar das Lösungsheft gekauft) und mir auch später einige Add-Ons geholt. Ich kann mich noch erinnern, dass ich mir damals das Campus-Addon geholt hatte, einen Sim durch das College gebracht hab und mir dann sagte, dass ich das nie wieder tu. Keine Ahnung, ich hab die meiste Zeit in meinem Zimmer gehockt, gelernt und konnte meine Bedürfnisse im eigenen Heim befriedigen und sah einfach keinen Grund darin, mir die Ladezeiten anzutun und irgendwo hinzugehen, wo eh nicht mehr ist als bei mir. Andere Grundstücke haben mich in Sims 1 und 2 nie interessiert, eben weils man nie brauchte.
Ich bin ein Sims-Fan der ersten Stunde und habe Die Sims damals mit allen Addons zum Vollpreis erworben, was zu der Zeit 90 - 100 DM waren. Ich habe sie noch hier auf dem Regal stehen und ich habe auch noch die Nachbarschaften von damals als Savegames auf meiner Festplatte gespeichert. Ich weis nicht, ob ich die jemals noch mal anfassen werde - eher aus Zeitgründen als aus Mangel an Lust an einer nostalgischen Erfahrung.

Die Sims 2 selbst hat mich mit der dynamischeren Nachbarschaft und den dynamischeren Familien ganze Ewigkeiten beschäftigt. Ich werde das auf jeden Fall nochmal spielen, um an meiner eigenen Nachbarschaft weiterzubauen. Ehrlich gesagt - und ich weis selbst nicht wieso - habe ich am Bauen in Sims 2 deutlich mehr Spaß gehabt, als jetzt in Sims 3. Wie gesagt ich kann absolut nicht sagen warum das so ist. Ein einziger Grund, der aber nicht mit dem Baumodus sondern mit den Nachbarschaften zu tun hat, hat eher bewirkt, dass ich lange Zeit eigentlich keine Nachbarschaften komplett selbst aufbauen wollte. Die neue Engine ermöglicht es neue Grundstücke freier zu platzieren als vorher und die Nachbarschaften an sich lassen deutlich mehr Details zu, allerdings sind sie - selbst im leeren Zustand, damit deutlich statischer, weil die Platzierbarkeit der Grundstücke im Gegensatz zu dem flachen Raster von Sims 2 doch auch irgendwo eingeschränkt ist. Außerdem sind die Rabbitholes ein Problem. Früher habe ich zum Beispiel eine Nachbarschaft im mittelalterlich-gotischen Stil hochgezogen. Jetzt würde ich hingegen schwer die entsprechenden Gemeinschaftsfunktionsgrundstücke bekommen. Auf jeden Fall um an der damals angefangenen Nachbarschaft weiterzubauen, werde ich mir Sims 2 in jedem Fall noch einmal auf die Platte hauen. Eine kleine, ruhige Wohngegend im klassizistischen Stil

Zitat Zitat
Auf Sims 3 hab ich mich dann schon gefreut und ein paar Tage lang nix anderes gemacht außer es zu spielen, aber irgendwie hatte ich dann auch schon alles gesehen, was das Spiel zu bieten hat. Anschließend hab ich versucht, mit eigenen kleinen Challenges ein erfolgreiches Leben zu versuchen, aber das fühlte sich dann noch mehr wie Arbeit an als das Spiel sonst schon tut.
Manchmal artet es in Arbeit aus, aber mit Sims 3 habe ich mir angewöhnt einfach mal eine Weile den Standardkram zu machen (Arbeiten und Karriere und so) und dann einfach für ein paar Ingame-Tage auszusetzen und dann wirklich mal nicht zielorientiert in die Stadt zu gehen und irgendwas zu machen, was sich gerade so ergibt. Es macht dann doch schon Laune, den Leuten (ggf. auch mi hohem freien Willen) einfach beim Machen zuzuschauen. Aber da muss man wirklich auch Reallife-Zeit haben, ansonsten bleibt das Gefühl, dass man eigentlich nichts schafft dabei. Ich versüße mir das eben mit dem Aufbau-Aspekt. Die Stadt wächst Schritt für Schritt und zwischendurch schaltet man in die Familien um das zu bespielen, was man selbst aufgebaut hat. Und so hat man zwischendrin auch Abwechslung. Zwischen Baumodus, CAS und Spielmodus.

Zitat Zitat
Sims 4 hat mich dann schon gar nicht mehr interesiert, das war ja zu Release nur ne abgeschwächte Version von Sims 3.
Man muss sagen es bietet allein von den Grundfunktionen her weniger als Sims 3 bot. Von der Aufmachung her ist es eher ein dynamischeres Reboot des ersten Teils, wenn ich ehrlich bin. Festgelegte Grundstückte, die Welt nicht mehr frei passierbar, dazu auch noch kleiner. Der Pool fehlte ganz. Und das jetzt auch noch wieder zum Vollpreis + Addons. Selbst jetzt noch bin ich der Ansicht das man besser fährt, wenn man Sims 3 besitzt und das aufmaxt oder aber sich statt der Sims 4 günstig Die Sims 3 gebraucht holt.


Außer Byder sonst kein Sim-Spieler hier? Und ich suche immer noch einen Namen für die Insel. Man glaubt gar nicht wie schwer es sein kann einen guten zu finden