-
Abenteurer
Ich habe seit ich 2010 in meine erste eigene Wohnung gezogen bin keinen Fernsehempfang mehr. Mit Antenne empfängt man bei uns nichts, Satellitenschüssel darf ich nicht anbringen und Kabel ist mir zu teuer. Da ich Filme und Serien sowieso nur im O-Ton schaue und die ÖR-Sachen ja sowieso in Mediatheken verfügbar sind, hat sich das einfach nicht für mich gelohnt. Inzwischen finde ich das Konzept zu einer gewissen Uhrzeit einschalten zu müssen auch veraltet.
Auch wenn ich kein Fernsehen schaue, bin ich keiner der sagt, dass pauschal alles was im Fernsehen läuft nur Mist. Selbst bei den Privaten gibt es das ein oder andere was ich mir anschauen würde, wenn ich 1. Fernsehempfang und 2. mehr Zeit zum nebenbei-Schauen hätte. Im ÖR gibt es jede Menge was mir zusagt.
Über Mediatheken schaue ich:
Immer:
Der Tatortreiniger
Die Anstalt
Schulz und Böhmermann
Panorama
Tagesschau (jedoch als Podcast auf dem Handy)
Ab und zu:
Polit-Talk
Polit-Talk aus Österreich (über Youtube-Uploads, bei dem Diskussionsniveau kann man echt nur mit dem Kopf schütteln, das ist mein Trash-TV)
Frontal 21 / Report Mainz / Wiso
Spiegel TV
Neo Magazin Royale (ich bin zwar großer Fan von Sanft und Sorgfältig, das Neo Magazin sagt mir aber nicht so stark zu)
Mit offenen Karten (arte)
Weiterhin möchte eine Lanze für arte-Dokumentationen und die WDR-Sendereihe "die Story" brechen. Da bekomme ich jedoch extrem selten mit wann und was da so neues läuft, sodass ich da immer auf Youtube über die neuen Sachen stoße.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln