Hmm. Ich finde jetzt auch nicht, dass der Trailer sonderlich lustig aussieht, ich finde aber auch nicht, dass er das tun muss. Und wenn ich an Breaking Bad denke, dann denke ich an eine Serie, die wirklich häufig unglaublich lustig war, deswegen hinkt der Vergleich für mich noch überhaupt nicht, wenn sich "Morgen hör ich auf" als ein Drittel Komödie einordnet.
Der Punkt von Itaju ist aber glaube ich weniger, dass es einfach "nicht lustig" ist - sondern dass das typische Gefühl fehlt: "das hier soll gerade ein Witz sein". Und das hängt mit der Inszenierung des Trailers zusammen, nicht mit der Qualität des Humors. Ein Trailer, der dir sagen will "diese Serie ist witzig", wird das mit bestimmten Mitteln tun - klassischerweise ein Record Scratch und eine kurze Pause nach einer Aussage etc., so dass man ein Gefühl dafür kriegt, was einen erwartet.

Naja jedenfalls, ich stehe der Miniserie gerade definitiv noch positiv gegenüber, sollen sie das mal versuchen. Cipo hat recht, es wirkt sehr deutsch und das kann durchaus gut sein, wie man bei so etwas wie Tatortreiniger z.B. merkt. (Apropos: Habe ich neulich reingeschaut, hat mir richtig gut gefallen. ) Ich habe nur die Befürchtung, dass es durch zu deutliche Nachahmung nach hinten losgehen wird - aber wie gesagt, ich lass mich gerne überraschen.