Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Die Flimmerkiste - Alles zum Thema Fernsehunterhaltung!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Okay, das heutige Neo Magazin Royale war ziemlich großartig. Arme Tessa. Dendemann war ziemlich cool, die Witze haben besser gezündet und irgendwie wirkte es nicht so gehetzt wie die letzten Male.

    @Corti: Joah, ich guck das natürlich auch im Internet. Geht in dem Fall weniger um die Plattform sondern eher um die Art von Angebot.
    Einen Fernseher besitze ich gar nicht, eben weil ich die Idee von festgelegten Programmen sehr altbacken finde. Wobei ich schon manchmal das Zappen vermisse, bei dem man dann an irgendeinem seltsamen Film oder so hängenbleibt. (Das klappt aber mit neuen Fernsehern auch nicht mehr so gut - das Digital-TV braucht beim Senderwechsel einen Tick zu lang, um ordentlich Zappen zu können! Da sieht man dann 90% der Zeit nur schwarz. Das sind so die kleinen nervigen Dinge der modernen Welt...)

    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Ich schaue ultragerne Nachmittags-Fernsehen. Früher nach der Schule habe ich Gerichtsshows verschlungen, während des Studiums dann "Reality-TV" Marke RTL und heute besitze ich ein maxdome-Abo, einzig und allein weil man da die ganzen alten Nachmittags-Shows von Kabel 1 und ProSieben schauen kann. Blockbuster? Zeitgleiche Ausstrahlung der besten Serienhits? Pfff, scheiß drauf, ich schau "Rosins Restaurants", "Fast-Food-Duell" und "Deine Chance - 3 Bewerber - 1 Job".
    Ich kenne viele Leute, die da eine ähnliche Einstellung haben und solche Reality-TV-Sachen feiern. ^^ Ich mag sowas wie Reality-TV persönlich nicht, aber ich kann das Prinzip dahinter schon nachvollziehen, immerhin sehe ich mir bei Youtube Sachen an, die auch nicht gerade niveauvoller sind.
    (Oh, und ich habe früher die Wochenshow, die Bullyparade, TV Total und Switch geliebt. Ich meine, all diese Sendungen haben darauf gesetzt, dass es andere Sendungen gab, über die man sich lustig machen konnte.)

    Nicht ganz nachvollziehen kann ich das Argument, dass man sich für "gutes" Fernsehen zu sehr konzentrieren muss - denn das macht man ja auch, wenn man z.B. eine normale Serie guckt und der Handlung folgen muss. Für mich ist es eher eine Frage der Prioritäten - will ich wirklich eine halbe Stunde für Joko und Klaas oder so opfern, wenn ich stattdessen Steven Universe gucken kann? (Oder eben auch ein Videospiel spielen oder so.)

    Geändert von Schattenläufer (10.09.2015 um 20:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •