Ich habe das komplette Skript in Common Events gepackt. Wäre anders auch irgendwie wieder Copy-Paste Gedöns, das ich mir nicht antun wöllte o.O

Naja, aber es lohnt sich auf jeden Fall Code, den man öfters in seinem Skript aufruft, in ein CE zu packen und das auf Trigger "None" stehen zu lassen und dann halt, statt jedes Mal diesen Code in die entsprechenden Bedingungen reinzukopieren nur den einen Befehl reinkopieren muss, nämlich der Call-Befehl, der den Code dann aufruft. Somit muss man bei einem Bug in besagtem Code nicht jedes Mal im Skript den Code löschen und erneut einfügen, sondern braucht ihn nur in dem entsprechenden CE zu bearbeiten.

Also prinzipiell gilt: Globale Funktionen in CEs und auch Code, den man immer wieder nur kopieren und einfügen würde, sofern er mehrere Zeilen besitzt, per Call-Event-Befehl integrieren. Damit hat man zwar mehr Common Events in der Liste, aber man hat es leichter zu debuggen.