Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: 007 Spectre - Euphorie intensifies

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    007 Spectre - Euphorie intensifies

    Wieso muss immer ich die James Bond Topics aufmachen? Unverschämt!
    Also, als Bond-beauftragter der Community:


    Kinostart: 05.November 2015


    Ihr braucht bewegte Bilder, weil so ein Banner zu lasch und nichtssagend aussieht? Hier der brandaktuelle zweite Trailer:


    Natürlich ist Daniel Craig wieder als James Bond am Start. Ralph Fiennes übernimmt ab jetzt die Rolle des M, auch Ben Whishaw als Q bleibt bestehen und Naomi Harris ist die neue Miss Moneypenny. Vor allem Ralph Fiennes finde ich eine ausgezeichnete Wahl. Er war auch schonmal in den 90ern als James Bond vorgesehen, konnte sich aber nie durchsetzen. In diese Rolle passt er perfekt.
    Als Bond-Girls gibt es diesmal Léa Seydoux zu bestaunen und mit Monica Belucci das bis dato älteste Bond-Girl.

    Die Rolle des Gegenspielers Franz Oberhauser übnernimmt Christoph Waltz, der diesmal vielleicht mal was anderes spielt als Hans Landa in allen Varianten. Also... ich mag ja Hans Landa, aber in einem Bond-Film brauche ich eher was diabolischeres und ernstes als das. Jedenfalls kann man es gerne probieren.
    Dave Bautista und Andrew Scott (Professor Fucking Moriarty!!!) spielen weitere Gegenspieler.

    Sam Mendes, der schon für Skyfall Regie geführt hat, wird auch für Sepctre die Regie übernehmen, was mich zunächst sehr freut, was mich aber noch mehr freut ist, dass der Schweizer Kameramann Hoyte von Hoytema (Interstellar, Her, The Fighter) mit an Bord ist. Skyfall hatte sich erstmals seit einiger Zeit wieder viel Mühe mit Kamera und Visuals gegeben, ich hoffe dass sie das beibehalten können.


    Storytechnisch geht es wieder stark um Bonds Vergangenheit, bzw. Bonds eigenen Bezug zu seinen Gegnern. Er entdeckt die mit Quantum verwobene Untergrundorganisation Spectre. Während Bond versucht, mehr über die Organisation herausfindet, kämpft M mit internen Problemen, die drohen den MI6 zu zerschlagen.
    Als ich gehört habe das der Film "Spectre" heißen soll, saß ich gerade im Auto auf dem Weg nach Dresden. Und ich bin wie ein kleines Kind fröhlich im Sitz gehüpft. Seit dem Bond-Reboot mit Casino Royale in 2006 warte ich darauf, dass sie endlich Blofeld und Spectre zurück in die Story bringen, wenn sie den Film schon so nennen, dann kommen sie um einen neuen Blofeld nicht herum. Waltz wäre sicher ein großartiger Blofeld, ich denke aber nicht dass sie das tun werden, es wäre irgendwo doch zu offensichtlich. Ich denke, dass sie Blofeld wahlweise noch aufsparen, oder am Ende einen Cliffhanger einbauen, der ihn nur kurz zeigt, so ungefähr als den, der Franz Oberhauser nachfolgt.
    Wie dem auch sei: Bond-Filme waren immer am Puls der Zeit. Und gerade in den 80ern und 90ern waren diese größenwahnsinnigen Terror-Organisationen eher überholt. In die aktuelle Zeit passt das Konzept aber eher wieder, weshalb ich es eine gute Sache finden, dass sie damit wieder beginnen.
    Auch die Rückkehr zu "Universal Exports", des Scheinunternehmens für das die Agenten arbeiten, weckt bei mir haufenweise Nostalgie-Punkte.

    Wovor ich Angst habe:
    Einmal davor, dass es wieder ein 2,5-Stunden-Epos wird. James Bond sollte nach 2 Stunden vorbei sein. Schöne Action, gute Locations, viel Charme und Spaß beim Schauen und nach zwei Stunden is dann gut. Skyfall war unterhaltsam, aber als nach zwei Stunden noch die komplette Story von "Kevin Allein zu Haus" abgefeiert wurde war mir das etwas zu viel des Guten.
    Außerdem habe ich Angst davor, dass sie wieder zu viel James Bonds Vergangenheit abfeiern, wie sie es in der Craig-Ära einfach sehr gerne tun. Ist IMHO unnötig. James Bond hat meistens mehr von Schauplätzen und guter Action gelebt und nicht davon, wie tief in seiner Jugend gewühlt wurde. Diese kurzen Exkursionen in den Charakter Bond waren dann oft eher befremdlich als interessant. Hoffentlich übertreiben sie das nicht.

    In Summe freue ich mich aber schon sehr drauf, will auch nach Möglichkeit direkt zur Premiere reingehen.

    Und was denkt ihr? Ein Muss dieses Jahr, oder eher "Meeeeeh, wer schaut den Scheiss denn noch?"


    EDIT: Achja, und sie sollen die SCHEISS GUNBARREL wieder an den Anfang vom Film legen. Drei Filme Experiment machen ist noch okay, jetzt aber wieder zurück zum Alten.

    Geändert von Dennis (27.07.2015 um 07:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •