Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: JOJO SCHMIDTS ZIEMLICH BIZARRER SOMMER (SEQUEL IN ARBEIT, SCHEISE)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Manuskript ist furs Erste nicht mehr hier anzutreffen. Ich werde aktuell mit sehr, sehr guter konstruktiver Kritik bombardiert, die es umzusetzen gilt bevor der nächste Draft den Weg in die Öffentlichkeit findet.
    Ihr könnt jedenfalls gespannt sein! Ich bin es nämlich auch

    Einige Perlen von Leuten, die das Ding gelesen haben:

    Reaktion eines Lesers auf eine Leseprobe auf Facebook: "Das liest sich wie eine Mischung aus Chobits und einem alten Aggro Berlin-Album."
    Reaktion eines Kumpels auf die ersten paar Sätze: "Oh Gott, ich dachte das ware ein Jugendbuch!"
    Reaktion eines anderen Kumpels auf Facebook: "Der Sprachgebrauch ist definitiv... blumig."
    Reaktion meiner Schwester: "Wenn man das so liest, glaubt man erst nicht dass du mal Abi gemacht hast. Und dann doch. Und dann wieder nicht. Und dann doch."
    Reaktion meiners Schwagers: "Äh... okay, dafür gibt es eine Ziegruppe, oder?"
    Icetongue zu einem Monolog über flauschige Schwänze: "Pretty much this."

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (18.02.2016 um 10:30 Uhr)

  2. #2
    Jetzt bin ich aber auch gehyped.

  3. #3
    Status Manuskript-Überarbeitung: so um die 25%, vielleicht mehr. Die Arbeit geht langsamer voran als mir lieb ist, aber ich merke schon, wie das Ganze sich flüssiger liest als vorher. Eine große Änderung wird es hingegen geben, um den Rhytmus ein bisschen anzupassen. Ansonsten sieht es so aus, als würde ich meinen "Release"(?)-Termin der nächsten Leseprobe für Anfang Mai einhalten können.

    Wie es danach weitergeht mit JoJo Schmidt, bleibt abzuwarten. Aber dieses Jahr wird sich da auf jeden Fall noch irgendwas Interessantes ergeben, so wie es aussieht

    Noch ein paar Reaktionen wildfremder Leute:
    "Es ist auf jeden Fall bemerkenswert, dass Du dich traust so etwas der breiten Masse präsentieren zu wollen."

    "Ich bin ganz froh darüber, dass Du einen Fuchs in Menschengestalt da eingebaut hast."

    "Ist das autobiografisch?"
    Na klar ist das mit der Fuchsfrau autobiografisch...!


    Übrigens schreibe ich nach JoJo Schmidt wieder etwas, was mehr meinem Stil entsprecht (= Blut, Titten, Rumgeballer, haufenweise Tote, Quentin Tarantino-Kram halt).

  4. #4
    Noch zwei Kapitel. Almost there, folks.

  5. #5
    Hier geht's zum finalen Manuskript von Jojo Schmidt.

    Es ist vollbracht, ich habe fertig. Vorerst zumindest.

    Hier der Direktlink: 1 click = 1 sexyfox

    Zudem suche ich noch tapfere Schniedel, die eventuell Bock hätten ein Cover für dieses Meisterwerk an Profanität und Schwanz zusammenzudengeln. Wer Interesse hat, kann mich gerne per PN anmorsen!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (21.05.2016 um 16:16 Uhr)

  6. #6
    So ich bin jetzt fertig damit und hab dazu nur einen Kommentar: Sag bescheid, wenn man das irgendwo vorbestellen kann Den Rest habe ich jetzt allerdings nicht mehr gelesen und dabei auf Fehler geachtet, ich werde mich die Tage da nochmal ransetzen und schauen, ob mir da noch was einfällt. Ist auf jeden Fall toll geschrieben. Ich hab schon mal in Romane reingelesen, die ähnlich persönlich aufgemacht waren und Krisen beschrieben und fand die bisher zumeistens verflucht langweilig aber du triffst genau die richtige Mischung aus Spannung, Witz, Absurdität sodass man wissen will wie es weitergehen soll.

    Ich glaube das Einbringen von leichten Fantasy/ Sci-Fi-Elementen hat da für mich persönlich sehr viel bewirkt.

    Zitat Zitat
    Übrigens schreibe ich nach JoJo Schmidt wieder etwas, was mehr meinem Stil entsprecht (= Blut, Titten, Rumgeballer, haufenweise Tote, Quentin Tarantino-Kram halt).
    Jetzt stell dein Licht mal nicht unter den Scheffel. Dafür das das angeblich nicht dein Stil ist, ist es sehr gut geworden. Such dir auf jeden Fall einen vernünftigen Verleger der auch zu schätzen weis, was er da von dir bekommt

    Geändert von KingPaddy (03.06.2016 um 11:57 Uhr)

  7. #7
    Ich lese erst, wenn ich mitbekommen habe, wie man die verdammten Kommentare ausschaltet! Und wenn ich erst weiß, wie man die ausschaltet, will ich wissen, wie man meine eigenen einschaltet, damit ich nicht den Müll lesen muss, den Cipo da hingeschrieben hat (ich meine, damit ich mich nicht von der Meinung der anderen beeinflussen lasse :P ).

    Das ist so wie einen Film, den man perfekt versteht, mit Untertiteln gucken zu müssen, nur noch viel schlimmer!


    Edit: hab mir das erste Kaptiel reingezogen und Hut ab! So viel Konsequenz im Stil. Nice. Definitiv unterhaltsam.



    Mein Tipp noch: stell vielleicht mal ne andere Formatierung für die Seiten ein. Mir geht das so, dass wenn ich online einen Text von wem anders lesen soll, als wäre das n Roman, dass ich in etwas so viele Wörter pro Zeilen und Zeilen pro Wörter habe, wie das in nem echten Buch der Fall wäre. Das Leseerlebnis wirkt dann deutlich authentischer und außerdem weißt du am Ende eher, wie viele Seiten dabei rausspringen werden.
    Ich hab z.B. Schriftgröße 10 bei 1,15 Zeilenabstand, 2,5cm Seitenrändern und ganz wichtig: Din-A-5. Format.

    Geändert von Itaju (03.06.2016 um 19:44 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Ich lese erst, wenn ich mitbekommen habe, wie man die verdammten Kommentare ausschaltet!
    "Datei" -> "Herunterladen als"

  9. #9
    Joa, aber eben weiterhin im Google Drive lesen, damit ich auch kommentieren kann. :P

  10. #10
    Cipo ist DERBE ausgerastet Allerdings war das auch der Sinn und Zweck dahinter, das Manuskript auf Google Docs zu lesen ist

    Vielen lieben Dank für all das Füßezurück und die Verbesserungsvorschläge.

    @Paddy: Ich meinte das mit "leichtere Kost" eigentlich in der Hinsicht, dass ich nächstes Mal in nicht ganz so düstere Abgründe vordringen will.

    Es gibt einige Stellen im Buch, die echt schwer zu schreiben waren. Und das allerschlimmste: in früheren Versionen (die hier auf meinem PC sind) gab es noch sehr viel explizitere Ausführungen. Ich habe gegen Ende hin sehr viel Fett getrimmt, vor allem bei der Szene in der Jojo Junko fast vergewaltigt. In einer früheren Version des Manuskripts beließ ich es nicht beim "fast", wenn du verstehst. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass vieles vom Buch out-of-order geschrieben wurde, d.h. das Ende stand in der Form schon vor circa vier Monaten und die Beinah-Vergewaltigung schrieb ich während einer ganz hässlichen Tiefphase in der meine Medis nicht angeschlagen haben und ich, äh, sehr schlimme Gedankengänge hatte, die sich teilweise in der Geschichte widerspiegeln. Einige der mMn besten Parts des Romans wurden während besagter Tiefphasen geschrieben, u.a. die ersten drei Kapitel, das Tanja-Flashback und die "Du bist keine Insel"-Stelle. Ich bin alles in allem aber übertrieben froh darüber, dass ich es beim "fast" belassen habe.

    Falls es einen Nachfolger geben wird, steht der Titel übrigens bereits: Jojo Schmidts furchtbarer zweiter Frühling. Ich überlege auch, eine Kurzgeschichte oder so im Stile eines Heist-Movies zu schreiben mit Junko als Hauptcharakter. Jetzt, wo ich die Möglichkeit habe, das Schmidtiversum (hey, that's pretty good!) zu expandieren, müsste ich die Chance nutzen.

    Feel Good Hit of the Day:


    Feel Good Hit of the Day Nr. 2:

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (04.06.2016 um 10:22 Uhr)

  11. #11
    Ich denke, dass ich mich wieder verlieben kann.
    Verlieben ist leicht. Liebe hingegen ist scheißschwer.
    Liebe ist so ein komischer Zustand, der sich nicht wirklich fassen lässt. Und das macht mir Angst.

    Allerdings muss ich an dieser Stelle einfach zugeben, dass ich über ihren Arsch Barbequesauce schütten und dann reinbeißen will.


    JOJO SCHMIDTS FURCHTBARER ZWEITER FRÜHLING spielt etwa ein halbes Jahr nach dem ersten Teil. Jojo ist mitten im Reha-Programm und auf gutem Wege, ein nicht mehr ganz so trauriger Sack voller Scheiße zu werden. Alles ist langweilig, monoton, hier und da wird die Routine gebrochen durch elendig lange Therapiegespräche und Gruppentherapie-Sessions, bei denen es ab und an zu verbalen Ausschreitungen kommt. Oh, und da sind noch die Mirtazapin-Fieberträume, in denen Jojo unvermittelt von toten Popstars besucht wird. Als eines Tages die hübsche, extrem schüchterne Nadine nach einem auf bizarre Art und Weise missglückten Suizidversuch eingeliefert wird, machen sich bei Jojo nach Ewigkeiten wieder Schmetterlinge im Bauch breit. Zumindest hält die gute Zeit solange, bis eine gewisse Fähe wieder und wieder in den Medien auftaucht als "Foxy Entrepreneur", was in Jojos Gefühlswelt noch mehr Chaos stiftet. Und, bildet er sich das nur ein, oder verfolgt ihn mittlerweile wirklich ein gutes halbes Dutzend Asiaten auf Schritt und Tritt, wenn er an den Wochenenden draußen ist aus der Klinik?

    Eine Geschichte über Rückfälle, Selbstmord, Liebe, freie Marktwirtschaft und Füchse.

    ---

    Derweil wird das Manuskript aktuell mal wieder auf Vordermann gebracht. Da geht einiges!

  12. #12
    Zitat Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
    Feel Good Hit of the Day Nr. 2:
    Wie kann Roundabout für dich ein Feel Good Hit sein? Caaaaaaaaaeeeeeeeeeeesssssssssaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!!!!!!!!

  13. #13
    Zepelli, noooooooooooooo!

    Zudem stelle ich mir 'nen Sexyfuchs vor die übelst dazu abspackt. Also lasse ich Feel Good Hit total gelten!

    --

    Der Traum ist aus. Er ist nicht vorbei, er ist nicht am Ende, er ist aus. Wie Licht, wie Zucker, einfach aus. So beschreibt er es wieder und wieder. Er schläft schlecht, träumt furchtbar, wacht schweißgebadet auf und denkt, dass alles real gewesen wäre. Aber es war nur ein Traum.

    “Hey.”, sagt David Bowie, nachdem er sich auf der Bettkante des Träumenden niedergelassen hat. “Weißt du, wer ich bin?”
    David Bowies perplexer Gesprächspartner nickt zögerlich.
    “Richtig erkannt, es ist ich: David Bowie.”
    “Heilige Scheiße, David Bowie!”
    “In der Tat. David Bowie.”
    Träume sind von Natur aus wiederholungsfreudig, nebenbei erwähnt.
    “David Bowie.”, sagt David Bowie nach einigen Sekunden der Stille, bevor er weiter ausführt: “Ist dir das hier zu freaky, Baby?”
    “Bidde, was?”, entgegnet die Schnarchnase.
    “Du schläfst einfach ein und, PUFF, stehe ich vor dir. Ich, David Bowie.”
    “Ja Mann, das ist auf die geilste Art und Weise freaky! Ich liebe Mirtazapin, ey!”

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (10.06.2016 um 11:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •